Benziner – die besten Beiträge

Probleme beim Anfahren mit einem Auto (Benziner)?

Hallo ihr Lieben, ich brauche mal euren Rat.

Ich glaube, ich habe das Fahren mit Schaltgetriebe verlernt :-( Ich habe vor 10 Jahren meinen Führerschein mit Gangschaltung gemacht, habe aber gleich nach Erhalt des Führerscheins ein Auto mit Automatikgetriebe gefahren. Als dieses vor einigen Wochen seinen Geist aufgab (Motorplatzer bei voller Fahrt auf der Autobahn) bekam ich dann einen Mietwagen (Benziner mit Gangschaltung) für die Weiterfahrt gestellt - allerdings habe ich es einfach nicht geschafft, das Auto zum Fahren zu Bringen, was vielleicht auch daran lag, dass ich damals im Fahrschulauto (Diesel) gelernt habe, dass beim Anfahren erst dann aufs Gaspedal getreten wird, nachdem der Schleifpunkt bemerkt wird, vorher nicht. Nach ca. 10 Mal Motor abwürgen habe ich dann den Mietwagen irgendwie doch zum Fahren gebracht, allerdings hat nach etwa 10 bis 15 Metern das Auto geruckelt und der Motor ging wieder aus. Anschließend habe ich dann vor Ort einen größeren Mietwagen mit Automatikgetriebe fürs Weiterfahren genommen - kurz gesagt, ich habe nach 10 Jahren das Schalten wohl etwas verlernt.

  1. Frage: War der Grund des mehrmaligen Abwürgens vorm Anfahren der, dass ich bei dem Benziner erst das Gaspedal getreten habe nach Bemerken des Schleifpunktes und nicht schon früher? Oder habe ich vielleicht beim Schleifpunkt zu wenig Gas gegeben? Falls man schon vorm Schleifpunkt Gas gibt, trete ich da erst das Kupplungspedal voll durch und gehe dann sanft aufs Gaspedal, oder trete ich schon aufs Gaspedal, bevor ich aufs Kupplungspedal trete?

  2. Frage: Was wird die Ursache für das Ruckeln und anschließende Absterben des Motors kurz nach Anfahren gewesen sein - ich war in dem Moment noch im 1. Gang bei ca. 10 km/h und habe glaube ich relativ sanft/vorsichtig/wenig aufs Gaspedal getreten. Habe ich in dem Moment eventuell zu wenig oder zu viel Gas gegeben?

  3. Frage: Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das Schalten am schnellsten wieder lerne? Ich habe privat leider niemanden, mit dem ich da mal in dessen Auto üben könnte. Die einzige Möglichkeit dürften dann wohl ein paar Auffrischungsfahrstunden in einer Fahrschule sein, oder? Wie viele Auffrischungsfahrstunden sind da so in etwa nötig, bevor man, wie in meinem Fall, wieder alleine ein Auto mit Schaltung fahren kann/sollte? LG

Auto, Führerschein, benziner, Diesel, Fahrschule, PKW, Schaltgetriebe, Automatik

Probleme mit Benziner (Fahranfänger)! :( Könnt ihr mir helfen?

Ich besitze seit 2 Wochen meinen Führerschein Klasse B. Die Fahrstunden (mit Diesel )haben mir immer sehr viel Spaß gemacht. Doch seit meiner bestandenen Prüfung läuft es nicht mehr so toll. Ich fahre mit dem Wagen meiner Mutter, ein 3 jähriger Benziner (Golf Plus). Ich würge den Wagen häufig ab und wenn jemand hinter mir steht, bricht mir der Schweiß aus. Besonders schlimm ist es wenn ich am Berg anfahren muss. Ich mache dabei doch alles wie in den Fahrstunden auch. Den Schleifpunkt finden und dann den linken Fuß von der Bremse aufs Gaspedal und dann die Kupplung weiter lösen. Aber genau das klappt mit dem Wagen meiner Mutter nicht. Sobald ich den Schleifpunkt gefunden habe und aufs Gas wechseln will, säuft er mir ab... Da ich begleitendes Fahren ab 17 mache, und meine Eltern nicht gerade förderliche Kommentare abgeben, fühle ich mich doppelt unsicher: Ich versuche zwar die Tipps umzusetzen (Z.B. dass ich am Berg einfach normal anfahren soll und es nicht schlimm ist wenn ich kurz nach hinten rolle). Aber was wenn jemanden dicht hinter mir steht?!?! :0 Das geht doch nicht. Habe zwar schon gehört dass es unterschiede zwischen Diesel und benziner gibt, aber liegt es wirklich daran? Ich bin mittlerweile schon ganz frustrieret, habe angst vor dem Wagen und traue mich kaum noch hinters Steuer. Hoffe ihr könnt mir helfen!

Auto, benziner, fahranfaenger, anfahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Benziner