Frage an jene die sich mit Jobcenter Angelegenheiten auskennen!?
eine alleinerziehende Person mit zwei Kindern bei sich im Haushalt lebten in Vergangenheit vom Jobcenter, beide Kinder noch minderjährig gewesen. Nun ist die alleinerziehende Person in Rente und das eine Kind hat seinen Abitur Abschluss vollbracht, ist volljährig und ärgert sich darüber dass das Jobcenter ihm sein Gehalt vom Nebenjob um ca. 300€ kürzt, es gibt auch kein Kindergeld mehr, ihm sollen von seinem Nebenjob zum zum Leben 200€ irgendwas zustehen, er würde aber gerne so arbeiten wollen das er sein eigenes Geld verdient und er halt was davon hat, er möchte unabhängig vom Jobcenter sein, wie kommt er da raus?
Ich bin übrigens auch der Pfleger für die Alleinerziehende Person und versuche irgendwie mit Rat dessen Kind zur Seite zu stehen.