Woran kann man mathematische Begabung festmachen?
An Schulnoten im Fach Mathematik?
Klingt einerseits irgendwie einleuchtend, aber andererseits ist es auch oft so, dass Menschen, die in der Schule 1-er-Schüler in Mathe waren, am Uni-Mathe komplett scheitern. Die kann man dann eigentlich nicht mehr als mathematisch begabt bezeichnen, obwohl sie in der Schule in diesem Fach spitze waren.
Auch gibt es Menschen, die in der Schule in Mathematik nicht gerade brillant waren, aber an der Uni in diesem Fach keine Probleme hatten oder/und sogar richtig gut waren. Diese würde man dann vielleicht eher als mathematisch begabt bezeichnen.
Aber das zeigt doch irgendwie, dass Schulnoten diesbezüglich nicht aussagekräftig sind. Oder wie seht ihr das?
Wie zeigt sich eine mathematische Begabung am ehesten? Wie kann man fest machen, ob man mathematisch begabt ist oder nicht? Was sind deutliche Indizien, dafür oder dagegen?
Ich freue mich auf eure Antworten!