Hallo zusammen, ich weiß im Moment nicht was richtig ist oder nicht.
Mein Halb-Bruder ist mit 44 Jahren an Herzinfarkt gestorben, und seine Frau hat zuerst von einer Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis gesprochen. Es gibt zwischen der Mutter und der Schwester des Toten noch Streit, so daß seine Frau nun beschlossen hat, eine absolut Stille Beerdigung zu vollziehen, und zwar so, daß -mit ihren Worten- die Asche in den fließenden Bach geschüttet werden soll. Und es sind nur seine Frau und seine Kinder anwesend. Die Weggefährten und die Mitglieder seine Ursprungsfamilie werden draußen gelassen. Die Frau sagt, dies sei der letzte Wunsch des Toten gewesen.
Fragen dazu 1.) Wer hat von so einer Beerdigung schon mal gehört? Mir ist diese Art der Beerdigung schlichtweg nicht bekannt. 2.) Kann dieser Streit der Auslöser sein, daß seine Frau so reagiert? 3.) Kann sich jemand vorstellen, daß dies der letzte Wunsch eines Toten sein kann? Ich kanns mir nicht vorstellen, da mein "Halbbruder" gerne unter Menschen war, und nicht zurückgezogen gelebt hat. 4.) Ich und bestimmt auch meine anderen Geschwister und die Mutter (sein Vater ist bereits gestorben) möchten doch auch bei der Beerdigung dabei sein, und den letzten Weg mit ihm gehen. Was soll ich/wir machen? Was ist eure Meinung dazu?
Besten Dank im voraus