Oma verstorben-Enkelin muss Beerdigung zahlen?
Hallo!
Vor einer Woche ist leider meine Oma verstorben. Sie hat 6 Kinder (schwierige und zerstrittene Familienverhältnisse). Ich bin die älteste Enkelin von etwa 25! So, mir wurde letzte Woche gesagt, dass ich das dazugeben soll/kann was wir können. Mein Mann und ich haben mit unserem Sohn gerade auch so unser Ein- und Auskommen und haben uns entschieden 150€ beizusteuern. Anstelle einen Kranz oä zu kaufen. Es hieß auch, dass dies völlig okay sei. Jetzt hat mir heute einer meiner Onkel (der die ganze Bestattung in Auftrag gegeben hat) gesagt, dass wir mehr dazugeben müssen, weil es insgesamt Kosten von 6000€ sind. Die anderen Geschwister von denen melden sich nicht und drücken sich und wollen nichts zahlen. Ich als Enkelkind soll aber mitzahlen, obwohl es hieß wir sollen das geben, was wir können! So jetzt kommt aber der Knaller: die Beerdigung ist soweit schon komplett bezahlt! Mein Onkel sähe es aber nur nicht ein die Kosten alleine zu tragen und versucht allen ernstes jetzt nur von mir als Enkelkind mehr Geld zu bekommen. Was soll ich da bitte zu sagen? Davon ab, können wir auch gar nicht mehr Geld dazugeben. Daraus ist jetzt auch leider auch noch kurz vor der Beerdigung ein Streit entbrannt. Weiß nicht mehr weiter...