Batterie – die besten Beiträge

Welche Batterie kaufen Gel oder AGM?

Hallo Leute, ich habe auf ebay Kleinanzeigen Batterien entdeckt, die ich vorläufig in mein Garten haben möchte. Die Batterien werden vorläufig als batteriespeicher für meine Solaranlage dienen. Ich habe jetzt zwei Anzeigen entdeckt und weiß nicht was die bessere Anzeige ist. Deswegen wollte ich euch fragen, welche Anzeige ihr eurer Meinung nach besser findet.

1. Anzeige

4x 120 Ah Gel Batterien. Der will für alle 4 Stück 300 Euro haben, habe es geschafft, alle 4 zu nen Preis von 240 Euro zu bekommen. Also pro Batterie 60 Euro. Hier ein paar Bilder

Zum Zustand sagt der Käufer ,, Sind ca. 2 Jahre alt. Hatte sie bei mir im Schrebergarten für einen Wechselrichter im Einsatz. Da wir umgezogen sind und ich den Garten nicht mehr habe, brauche ich die Batterien auch nicht mehr. Sind ca. 20x geladen worden. "

2. Anzeige

2 x 120 Ah AGM Batterien. Habe es Geschäft den Preis auf 75 Euro zu handel, also für die beiden 150 Euro.

Zum Zustand sagt der Verkäufer ,, die sind 2,5-3 Jahre alt, wurden aber maximal zehnmal aufgeladen. Die Batterien habe ich für mein Bugmotor genutzt. Zum Laden wurden diese aus dem Boot rausgeholt und zu Hause aufgeladen. Wie gesagt, die wurden vor dem Angel Urlaub zuhause aufgeladen und nach ca. nach 4 Tagen je 8 Stunden angel hat der 80lb Motor ungefähr 2/3 der Ladung verbraucht. Danach habe ich die Ausgebaut und nachgeladen. "

Was meint ihr? Da bin ich mal gespannt.

Bild zum Beitrag
Akku, Batterie, Elektrik, Spannung, Elektrizität, Photovoltaik, Solaranlage, Kapazität

Ausgelaufene Batterien nach zehn Jahren noch gefährlich?

Ich wohne im obersten Stock eines Hochhauses. Wenn ich die Stiege hinaufgehe, komme ich zu einer Tür, die in den Dachraum führt. Von diesem Raum führt eine weitere Tür zum Flachdach hinaus.

Es geht um die erste Tür, die auf eine besondere Art versperrt ist, wobei ich nicht weiß, wie diese Art der Verriegelung heißt. Unterhalb der Türklinke befindet sich ein würfelförmiges Kästchen, das hinauf und hinunter geschoben werden kann. Wenn es oben ist, befindet es sich direkt unterhalb des Türgriffes, sodass man diesen nicht hinunterdrücken und die Tür nicht öffnen kann. In dieser Position versperrt, verschließt das Kästchen die Tür.

Jahrelang wusste ich nicht, was im Kästchen ist. Dann kam ich eines Tages zum Kästchen, und die Plastikabdeckung lag am Boden. Jemand hatte sie entfernt. Ich sah, dass sich im Inneren ausgelaufene Batterien befanden. Wahrscheinlich waren es AA Batterien. Dummerweise habe ich diese Batterien damals nicht entnommen, das war ein Fehler.

Ich habe dann mit Mühe und Not den Deckel wieder drauf bekommen, also aufgesteckt.

Um auf das Dach hinaus zu gelangen, muss ich jedesmal diese kleine Box mit den ausgelaufenen Batterien mit der Hand anfassen und nach unten schieben. Dabei bin ich mir nicht sicher, ob das ungefährlich ist, und ob ich nicht doch versuchen soll, die Box zu öffnen und die alten Batterien zu entfernen.

Nun fragt sich vielleicht der eine oder andere, wozu diese Batterien dienen. Das weiß ich eigentlich auch nicht. Irgendwie sieht es mir nach einer Überwachungskamera aus. Es sind auch zwei kleine Lämpchen an der Vorderseite der kleinen Box, vielleicht Bewegungsmelder, die jetzt natürlich nicht mehr blinken.

Ist es also gefährlich, dieses Kästchen nach zehn Jahren anzufassen, und wie sieht es nach zwanzig Jahren, also in Zukunft aus?

Ich wollte gestern das Kästchen mit einem Messer am schmalen Schlitz öffnen, was aber nicht gelang. Ich müsste mir ein geeignetes Werkzeug kaufen.

Technik, Batterie, Elektrik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Batterie