Ist der Vertrag noch rechtlich bindend?
Hallo liebe Community,
ich habe ein Stipendium dadurch bekommen, dass die Kommilitonin, die im Stipendium einen Platz über mir ihres abgetreten hatte, um Bafög zu beantragen.
Sie hat somit das Stipendium an mich abgetreten. Allerdings haben wir vertraglich vereinbart, dass für den Fall, dass der Bafög Antrag abgelehnt wird ich hier selbstverständlich das Stipendium zurückzahle und dann für mein Studium selbst Bafög zu beantragen.
Diese Vereinbarung ist jedoch 1 1/2 Jahre her und jetzt hat sie sich bei mir gemeldet und meinte, dass ihr Bafög Antrag abgelehnt wurde und sie das Stipendium gerne zurück haben möchte.
Meinem Recherchen nach dauert ein Bafögantrag ca. 3 Monate und ich bin davon ausgegangen, dass sie dies bekommen hat, da ihrerseits in dem Zeitraum keine Kommunikation stattgefunden hat.
Nun meine Frage an euch : Ist dieser Vertrag noch rechtlich bindend oder kann ich mich dagegen wehren? Dadurch, dass sie sich nicht darum gekümmert hat, bin ich für sie quasi die Versicherung und habe durch das Stipendium keinen Bafög beantragt über 1 1/2 Jahre. Ich habe das Studium und das Auslandssemester dadurch auch aus eigener Tasche gezahlt.
Ich würde mich sehr über Ratschläge oder antworten freuen! Ich bedanke mich vielmals im Voraus!