Bachelor – die besten Beiträge

Hilfe Leute, lohnt es sich noch weiter zu studieren?

Hi liebe Leute,

ich bin 27 Jahre alt und habe anfang 2024 begonnen Bachelor of Laws zu studieren. Ich befinde mich nun aktuell im dritten Semester und habe bisher nur eine Klausur und das von ersten Semester bestanden. Ich hatte pro Semester immer jeweils 2 Module, da ich berufsbegleitend studiere.

Allgemeiner Teil des BGB habe ich nur bestanden. Beim Propädeutikum (Gutachtenstil) habe ich meinen ersten Freiversuch und die erste Wiederholung also insgesamt zwei Klausuren nicht bestanden (hatte 46 Punkte von 100). Diese dürfen wir beliebig oft wiederholen. Für die Klausur Staats- und Verfassungsrecht bin ich garnicht angetreten. Und Schuldrecht Allgemeiner Teil habe ich leider auch nicht bestanden.

Nun im aktuellen Semester habe ich Straftrecht allgemeiner Teil, Europarecht I & Europarecht II. Ich weiß nicht wie ich jetzt genau weitermachen soll. Ich möchte sehr stark weiter studieren allerdings halten mich diese drei nicht bestandenen Klausuren bisschen zurück. Ich brauche bitte eure Hilfe und Meinungen objektiv gesehen, ob es sich lohnt weiter zu machen, wenn ja; wie organisiere ich die Wiederholungsprüfungen am besten? In dem ich vielleicht einen Semester nicht neue Module aufnehme und nur diese drei Wiederhole ? Eine Kollegin meinte sie hat bisher garkeine Klausur nicht bestanden, das brach mich zum Gedanken, ob es was bringt wenn ich so weitermache..

Danke euch vorab für die Hilfe!

Lernen, Studium, Mathematik, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Abitur, Bachelor, BWL, Hochschule, Jura, Klausur, Universität

Studium beenden bzw pausieren und Ausbildung beginnen?

Ich studiere zur Zeit Bauingenieurwesen dual (Anfang des 4. Semesters von 7), wobei ich das zur Zeit einfach nicht mehr schaffe, weshalb ich mir jetzt überlege wie es weitergeht bzw weiter gehen könnte.

Also ich habe starke Depressionen welche zur Zeit einfach immer stärker werden, demnach schaffe ich es einfach nicht mich in den (online) Vorlesungen zu konzentrieren und was für das Studium zu machen. Bevor ich es mir jetzt komplett versaue, möchte ich ebend eine Pause einlegen und später, wenn es mir besser geht weiter studieren (ggf ehr Fernstudium als Dual). Meine Therapeutin, der Psychater und mein Hausarzt, also 3 Fachleute, empfehlen mir zudem dringend in eine Klink zu gehen.

Da ich bezweifle, dass es mir nach ein paar Wochen Klinik wieder super geht, sodass ich im Studium und privat Leben wieder voll durchstarten kann, dachte ich, dass ich ggf vorher noch eine Ausbildung zum Bauzeichner machen könnte. So würde ich wieder etwas Geld verdienen, es wäre um einiges leichter und in meinem Praxisbüro übernehme ich eh hauptsächlich die Aufgaben eines Zeichners, was mir ganz gut liegt und spaß macht. So hätte ich vorerst nicht mehr so viel Stress. Nur müsste ich später wahrscheinlich wieder von vorne mit dem Studium anfangen, mir die paar bestanden Module anrechnen lassen und ich könnte die Ausbildung wahrscheinlich nicht in meinem Büro machen, da es da keinen ausgebildeten Bauzeichner gibt... Allerdings bin ich wirklich gerne dort auf Arbeit, was mir diese Entscheidung echt erschwert.

Ich habe Mitte Mai einen Beratungstermin bei meiner Hochschule wie das laufen würde, wenn ich das Studium vorübergehend abbreche, ob ich vielleicht nur 2 Urlaubssemester mache und wie das wäre, oder wenn ich kurzfristig einen Platz in der Klink bekäme.

Mich würden jetzt noch dazu interessieren, was andere an meiner stelle tun würden. Vielleicht war ja jemand in einer ähnlichen Situation, kennt sich bisschen in den Themen aus, oder möchte mir einfach was dazu sagen

Urlaubssemester 100%
Studium vorerst beenden 0%
Komplett durchziehen 0%
Ausbildung, duales Studium, Bachelor, Bauzeichner, Depression, Hochschule, Psychotherapie, Klinikaufenthalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelor