Berufsmöglichkeiten Architektur?
Hallo,
ich bin derzeit am Überlegen Architektur zu studieren. Ich hab die Fähigkeiten für das Studium, das Feld interessiert mich für das Gebiet und ich denke, dass mir der Beruf viel Spaß machen könnte.
Aber wie ist das nach dem Studium? Hat man Aussicht auf einen sicheren Beruf, ist der Alltag als Architekt auch so spannend?
Ich mich würde mich über eure Erfahrungen Freuen!
1 Antwort
Moin,
Wenn du Architektur interessant findest, wirst du auch das Studium mögen. Das ist stellenweise sehr anstrengend, hat aber auch seine ruhigen Phasen. Es ist ein großes Auf und Ab. So war es jedenfalls bei mir. Hängt sicher auch von der Hochschule/Uni ab. Ich würde für die Architektur aber immer zur Hochschule raten. Da hast du in der Regel mehr Praxis, und weniger Theorie. Unis und Hochschulen nähern sich hier aber immer mehr an.
Einen Job wirst du anschließend relativ sicher finden. Gebaut wird immer, Fachleute braucht's immer. Mit einem Abschluss in Architektur kannst du dich auch in viele Nischen entwickeln. Also Gutachter, Techniker, Bauleiter, Planer, Bauherr, Projektentwickler undundund kannst du mir deinen Titel tätig werden. Also je nach dem, was du so willst, sollte sich schon eine interessante Ecke finden lassen.
Für das Studium solltest du erstmal ein Intresse an Architektur und am bauen allgemein mitbringen. Ist bei dir vorhanden, und damit die halbe miete geschafft. Wenn du dann auch noch ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst, du dich in technische Zusammenhänge reindenken kannst, keine Angst vor etwas Mathe hast, gerne zeichnest, dir gerne neues ausdenkst, und gerne mit Menschen verschiedenster Art arbeitest, bist du wie für den Job im Architekturbüro gemacht.
Gruß m0rz