komme nicht mit im Studium, will mir ein semester freinehmen aber bin dann gezwungen 2 semester freizunehmen, ja oder nein?
Also konkret, ich studiere derzeit Physik, ich war wenn ich ehrlich bin im ersten Semester etwas mental abwesend, hatte paar persönliche Probleme, was dazu führte das ich zwar die Prüfungszulassung bekommen habe, aber wenn ich ehrlich bin verstehe ich derzeit absolut gar nichts bzw. sehr wenig.
Ich würde ja gerne das Wintersemester mir dann freinehmen um den Stoff aufzuholen evtl. dann in die Prüfungen aus dem Erstsemester gehen (hab nicht eine bestanden haha), um dann im 3 Semester wieder mitzukommen. Aber natürlich gibt es die dritt semester Kurse nur im Winter,
also ich müsste dann 1 jahr "freinehmen" was meint ihr? Mir kommt das etwas viel vor, hätte dann zwar viele andere Sachen mit denen ich mich beschäftigen kann aber trotzdem, ein gesamtes Jahr ist schon viel.
Es ist jetzt nicht das ich zu dumm für Physik wäre, ich will das auch zu 100% studieren, ich hätte das Potential, aber eben weil mir jetzt die Grundlagen größenteils fehlen bin ich etwas in der Zwickmühle.