Bachelor – die besten Beiträge

Abschluss aberkennen lassen?

Hallo, ich wollte mich mal erkundigen wie einem ein Abschluss aberkannt werden kann. Es handelt sich in meinem Fall um einen Bachelorabschluss von einer Uni...

Wenn man sowas anfragt, schütteln alle mit Unverständnis den Kopf und verweigern das mit dem Glauben, es sei ja schlecht und nicht gut... Die meinen wohl sich selbst damit...

Daher wollte ich mal fragen unter welchen Umständen einem legitim der Bachelor aberkannt werden.

Dachte mir, wenn jemand großzügig ist, kann er eine Handlungsempfehlung aussprechen, womit ich das dann erreiche... Vielleicht kann man das sinnvoll erlügen, ohne dass alle einem alles schlechte nachsagen...

Kann ich irgendwie JEDE, wirklich JEDE, Benotung als unsinnig dastehen lassen? Irgendwie vermitteln, dass ich überhaupt rein gar nicht gerecht bewertet worden bin (ohne dass sich alle aufregen und mich mit Fäkalien bewerfen)?

Rechtliche Schritte gegen mich will ich vermeiden, da ich dann mit dem Abschluss stehen gelassen werde. Und mein Ruf ist dahin... (Es gibt ja keinen legitimen Grund, mir das abzuerkennen. Nur eben, dass ich absolut keine Absolventin dieser Uni sein/werden will.) Ich will auch namentlich überall gestrichen werden.

Ich will so dastehen als sei ich da (in der Unistadt und überhaupt in allen Gebäuden, die dort stehen) NIE gewesen und hätte gar keine Prüfung mitschreiben können.

Mir Hilfe suchen ist schwierig, weil alle meine Gründe anzweifeln und nichts glauben WOLLEN.

Gott, ich will es einfach nur durch bekommen ...

Ich meine, bitte keine Kommentare, ich sollte das sein lassen... Ich mach es ja nicht. Ich mache es ja nicht. Nur keine Angst!

Zusatzfrage: Muss ich die Uni verklagen und wenn ja auf was? (Dass die nicht behindertengerecht sind, ist das einzige, womit ich was machen könnte.) Nur der Anschluss bleibt stehen.

Wie wird einem der Bachelorabschluss aberkannt? (Am besten gnadenlos ehrlich. Die wollen das nicht verstehen, was das wahre Problem mit mir ist.)

Studium, Schule, Bachelor, Bachelorstudium, Ausbildung und Studium

Jobs, die euch Spaß machen (Kein Plan was nach Psychologie-Studium?

Hallo liebe Leute,

ich bin 21 Jahre alt und studiere Psychologie im 5. Semester. Das heißt ich bin Ende dieses Jahres fertig mit meinem Bachelor. Leider habe ich keinen Plan, wohin danach. Mir fällt kein Beruf für mich und meine Zukunft ein. Psychologie ist interessant, klar, aber so fasziniert bin ich davon auch nicht. Ich habe einfach keine Ahnung.

Ich würde mich freuen wenn ihr Vorschläge habt. Außerhalb dieses Kontexts, würde ich mich auch einfach freuen, wenn ihr mir euren Beruf schreibt, wie der Arbeitsalltag so aussieht und wie bzw. warum er euch Spaß macht! :)

Zu meinen Interessen:

  • Durch mein Praktikum in der klinischen Psychologie, habe ich gemerkt und gesagt bekommen, dass ich gut geeignet wäre, Therapeut zu sein. Trotzdem hab ich für mich gesehen, dass ich auf keinen Fall mein Leben lang 5 Tage in der Woche Therapien, Entspannungstrainings, Tests geben will. Das fällt zu 90% raus.
  • Ich interessiere mich sehr für Neurowissenschaften, also das menschliche Gehirn und Nervensystem. Als Psychologe ist ein Master in Neuro möglich, aber einerseits habe ich gehört, dass es wenig Nachfrage nach Neuropsychologen gibt (knapper Arbeitsmarkt), eher Mediziner in solchen Stellen gewollt und genommen werden (selbstverständlich) und andererseits denke ich mir, dass Neurowissenschaften als Beruf wie ein lebenlanges Studium wird, mit trockener Theorie, Studien lesen und vielleicht 2-3 Mal ein Experiment im Jahr. Ich habe auch ein Praktikum bei Neuropsychologen gemacht und es war sehr trocken, eigentlich hatten sie Tag ein, Tag aus nur Konzentrations-, Demenz- und weitere Tests gemacht. Die Neuropsychologen waren in der Klinik klar bemerkbar sehr den Medizinern, also Neurologen, unterworfen.
  • Mir ist also ein praktischer Anteil im Beruf sehr wichtig. Irgendetwas, wo man etwas macht, erschafft, produziert, herstellt. Etwas, wo man am Ende was Handfestes hat und sagen kann, wow, das alles habe ich diese Woche geschafft!
  • Ein weiteres Interessengebiet ist Human Resources, also Mitarbeitermotivation, -auswahl und -entwicklung. Dies könnte ich auch als Master machen. Habe aber keine praktische Erfahrung und daher auch nur Vorstellungen, wie es mir gefallen könnte.
  • Ich mache viel Ton-, Bild- und Videobearbeitung zu Hause und das macht mir sehr Spaß. Also was Kreatives wäre auch toll.
  • Ich bin auch irgendwie auf UX/UI (User Experience/User Interface) gestoßen und fand die Idee auch ganz cool.
  • Das heißt ich kann mir auch Arbeit mit digitalen Medien, sozialen Medien oder etwas Softwareentwicklung (Informatik) vorstellen.

Soweit erstmal genug. Wenn ihr noch Fragen habt, die euch weiterbringen können, mir zu helfen, fragt bitte! :)

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Job, Ausbildung, Master, Karriere, Psychologie, Bachelor, Berufsberater, Berufsberatung, Entwicklung, Jobcenter, Jobsuche, Perspektive, perspektivlosigkeit, Psychologiestudium, Student, studieren, Zukunftspläne, Zukunftsangst, Weiterentwicklung, Zukunftsaussichten, zukunftsplanung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelor