Azubi – die besten Beiträge

Sind dies passende Themen für einen Report?

Hallöchen! :)

Ich mache eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und habe im Januar 2026 meine mündliche Abschlussprüfung und muss bis Ende November meine Reporte abgeben.

Ich habe folgende Ideen zu den jeweiligen Wahlqualifikationen.

Personalwirtschaft: Ich habe mich in meiner Zeit in der Personalabteilung viel mit Neueintritten in unserem Unternehmen befasst, das heißt Stammdaten erfasst, Mitarbeiter*innen angemeldet bei KK und SV und Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit kontrolliert. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Personalfragebögen oft nicht vollständig oder falsch ausgefüllt werden. Für die Personalabteilung ist dies ein hoher Workload dort hinterher zu fragen. Daher habe ich mich entschieden mit den Managern zu sprechen, wieso die Bögen so fehlerhaft sind und dazu eine kurze Analyse durchgeführt. Mein Ergebnis war, dass viele oft nicht wissen, WIESO wir diese Infos benötigen. Ich habe dann einen Sharepoint erstellt mit allen nötigen Informationen zum Personalfragebogen um diese Unwissenheit aufzuklären und den Sachbearbeitern Workload zu nehmen.

Kaufmännische Abläufe: Es gibt ein neues Tool um Zeugnisse zu schreiben. Dies haben wir implementiert. Da es noch sehr neu ist, wurde ich beauftragt ein Handbuch für die Anwendung zu schreiben, da sich Rollen für das Schreiben der Zeugnisse verändern/verschieben. Hier mussten wir den GBR miteinbeziehen und Stunden neu verteilen.

Sind dies passende Themen für meine Reporte und die jeweilige Wahlqualifikation?

Ich danke euch im Voraus :)

Prüfung, Abschlussprüfung, Azubi, IHK, Report

Lehrjahre sind keine Herrenjahre?

Ist das der Spruch der am meisten Missbraucht wurde um mit Lehrlingen oder Azubis alles zu machen? Weil ich finde nicht, dass man Auszubildende als billige Handlanger behandeln sollte, sonst lernen sie ja nichts vernünftiges ausser Handlanger sein, und werden später eben keine gebildeten Arbeitskrafte sein. Wie seht ihr das? Ich finde gut, dass die Jungen sich nicht mehr so leicht ausbeuten lassen. Aber das war früher ganz anders.

Ganz früher hatte ein Auszubildender absolut keine Rechte, und musste sogar Geld bezahlen für die Ausbildung. Auszubildende wurden auch geschlagen ganz früher. Wie steht ihr zu diesem Spruch? Sollten ein Azubi alles mit sich machen lassen weil er halt Azubi ist und sozusagen "dumm"? Weil es gibt auch Leute die darüber jammern, dass Azubis ja heutzutage nicht mehr richtig arbeiten wollen, und zu viel fordern.

Aber sie können ja nichts, und daher sollen sie gefälligst die Klappe halten und machen was der Boss sagt, egal was. Und die meinen früher mussten wir ja auch da durch, und haben hart gearbeitet, und gemacht was der Chef sagt. Heute will jeder Work Life Balance, das gabs früher nicht meinen die.

Wie steht ihr dazu? Wollen Azubis zu viel heutzutage? Oder ist es gut, dass Azubis mehr Rechte haben als früher?

Beruf, Balance, Wahrheit, Zukunft, Job, Geld, Gehalt, Arbeitgeber, Rechte, Erfolg, Arbeitskräfte, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Betrieb, Ehrgeiz, Logik, boss, Lehrjahr, Lehrling

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi