Azubi – die besten Beiträge

Ausbildung oder Arbeit? Brauche euren Rat von erfahrenen Leuten

Hallo zusammen!

Das ist mein erster Beitrag hier, und ich bin ein bisschen nervös, hoffe aber auf euren Rat.

Ich bin 25 Jahre alt, komme aus der Ukraine und bin nach Beginn des Krieges mit meiner Freundin nach Deutschland gekommen. Zunächst haben wir in einer russischsprachigen Firma gearbeitet, aber nach dem Jobverlust mussten wir uns an das Jobcenter wenden und begannen, Deutsch zu lernen. Derzeit beenden wir den B2-Kurs und nehmen gleichzeitig an einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) teil.

In der Ukraine haben wir in der Produktion gearbeitet und Erfahrung in Qualitätskontrolle, internen Audits, Lean Production sowie internationalen Qualitätsstandards gesammelt. In der Ukraine konnte ich durch harte Arbeit und Engagement in meiner Karriere aufsteigen, auch ohne Hochschulabschluss.

Meine Fragen sind:

  1. Sollten wir nach dem Schulpraktikum eine Ausbildung beginnen oder direkt in die Arbeit einsteigen?
  2. Ist es in Deutschland möglich, ohne Ausbildung, aber mit guten Arbeitsleistungen, beruflich aufzusteigen?
  3. Wie unterscheiden sich die Gehälter zwischen einer Arbeit ohne Ausbildung und nach einer abgeschlossenen Ausbildung?

Ich wäre sehr dankbar für eure Tipps und Erfahrungen, da ich nicht genau weiß, wie ich meine berufliche Zukunft planen soll.

Vielen Dank für eure Hilfe und euer Verständnis!

Ausbildung machen 90%
Direkt arbeiten gehen 10%
Job, Gehalt, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Azubi, Berufsschule, Fachabitur

Einschätzung meiner gesundheitlichen Eignung für die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin?

ich befinde mich derzeit in der Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Krankenpflegehelferin und benötige eine medizinische Einschätzung meiner gesundheitlichen Eignung. Ich möchte ehrlich mit Ihnen über meine gesundheitliche Situation sprechen, da ich selbst Zweifel habe, ob ich den Anforderungen des Berufs langfristig gerecht werden kann.

Seit etwa acht Jahren habe ich Probleme mit meiner Wirbelsäule, insbesondere durch eine diagnostizierte Skoliose. Ich habe damals ein Korsett getragen, da eine Fehlhaltung der Wirbelsäule festgestellt wurde. Trotz der Behandlung habe ich weiterhin regelmäßig Rückenschmerzen, vor allem bei Belastungen wie Bücken, Heben oder längerem Stehen. Mein Arzt hat mir geraten, Tätigkeiten zu vermeiden, die den Rücken stark beanspruchen, da dies meine Beschwerden verschlimmern könnte.

Zusätzlich leide ich unter starkem Untergewicht. Ich wiege aktuell

47,2 kg was einem BMI von 16,1 entspricht. Mehrere Ärzte haben mir bestätigt, dass mein Gewicht meine körperliche Belastbarkeit einschränkt und ich schnell erschöpft bin. Diese körperliche Schwäche bereitet mir Sorgen, da der Pflegeberuf hohe Anforderungen an die Kraft und Ausdauer stellt, insbesondere bei Tätigkeiten wie dem Heben und Umlagern von Patienten.

Ich möchte sicherstellen, dass ich meine Gesundheit nicht gefährde, wenn ich diese Ausbildung beginne. Aus diesem Grund bitte ich Sie um eine ehrliche Einschätzung, ob ich gesundheitlich für diese Ausbildung geeignet bin.

Pflege, Azubi, Erstuntersuchung für Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi