Lidl Ausbildung oder zurück in den öffentlichen Dienst?
Ich habe einen Aufhebungsvertrag für meine Ausbildung im öffentlichen Dienst bekommen ( Verwaltungsfachangestellter). Ich darf die Ausbildung dort 2026 wieder aufnehmen ohne neue Bewerbung.
Jetzt habe ich bald ein Bewerbungsgespräch bei Lidl ifür eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel ab 01.09.2025. Eigentlich wollte ich in Berlin bleiben, jobben, sparen und 2026 wieder im Öffentlichen Dienst anfangen.
Aber irgendwo innerlich zieht es mich auch nach NRW ( dort wird meine Ausbildung dann sein),neue Berufsschule, neue Menschen, neues Umfeld. Ich will raus aus Berlin, weg von Altem. Aber ich habe Angst, dass Einzelhandel (Stress, Samstagsarbeit, körperlich) mich langfristig unglücklich macht. und ich es irgendwo allgemein bereuen werde.
Was würdet ihr tun? Das Gespräch absagen oder hingehen und danach entscheiden? Wer war mal in einer ähnlichen Situation
Was fuer einen Sinn macht die Aufhebung, wenn du naechstes Jahr weitermachen kannst?
Pyschiche gründe durch zu viel stress mit dem Stoff die die Ausbildung mit sich bringt. Um zu schauen.
2 Antworten
Wenn Dich nichts in Berlin hält, Du den Beruf im öffentlichen Dienst nicht magst, sollte die Alternative in NRW doch der beste Weg sein, sich von altem zu verabschieden.
Wenn Deine Familie in NRW wohnt Du dort deine Wurzeln hast solltest Du das machen, auch wenn natürlich der öffentliche Dienst eine sichere Sache ist.
Ich bin nicht Du und letztendlich zählt das, was Du wirklich willst.
Meine Tochter macht immer pro und Contra Listen - bedeutet aufschreiben was dafür und dagegen spricht, das ist eigentlich immer eine gute Entscheidungshilfe.
Einfach danach ein wenig die ganze Sache sacken lassen dann kommt der Aha - effekt und man weiß plötzlich, was man tun soll.
Meditieren ist tatsächlich auch hilfreich, hinsetzen Augen schließen, die Frage stellen und zuhören was "das Universum" dazu sagt...
Wo in NRW würde es denn eigentlich hingehen?
Hast du die Zeit für ein Praktikum?
Die Entscheidung musst du letztlich selbst treffen, aber vielleicht helfen dir ein oder zwei Wochen Probearbeiten zu schauen, ob der Bereich was für dich ist. Du kannst die Zeit für Gespräche mit Mitarbeitern nutzen und dich schon mal in die Situation einfühlen. Beide Zweige haben ihre Vor und Nachteile.
Ich habe mal im Verkauf in einer Bäckerei gearbeitet, hat mir an sich spaß gemacht auch wenn der Beruf einen belastet
Danke ehrlich, nur das problem ist ich bin ein mensch der leider nicht weis was ich will.