Azubi – die besten Beiträge

Was mit dem Azubi Gehalt anfangen?

Ich habe jetzt mit Anfang 20 die Ausbildung angefangen im Einzelhandel. Arbeite in einem Möbelladen und bekomme später für die erste Wohnung gute Preise für die erste Einrichtung. Teilweise sogar extreme Rabatte in Bezug auf Küche, Polster und Schlafmöbel (bis zu 50%).

Ich bekomme sogar im Vergleich zu anderen Azubis bestimmt ein ganz gutes Gehalt. Das Ticket wird übernommen, ich kann mit 50€ zusätzlich jeden Monat anfangen was ich möchte (extra Bankkarte bekommen) und bekomme noch mein Azubi Gehalt (870 Brutto - ca 680€ aufs Konto).

Auto brauche ich nicht, da ich die Schule und die Arbeitsstätte zu Fuß erreichen kann. Da ich tagsüber arbeite und meine Freunde auch mittlerweile komplett verteilt wohnen fällt das auch weg. Bin aktuell gerne zuhause. Außerdem würde das Geld das rein kommt direkt dafür raus gehen. Da fahr ich lieber 10 Minuten Fahrrad oder 5 Minuten Zug + 200m Fußweg...

180 - 200 drücke ich zuhause ab. Doch was soll ich mit dem Rest machen? Selbst mit Fixkosten wie Friseur, Pflege etc. bleiben mir locker noch 400€ von den 480.

Wenn ich Spaß will (Spiele, Freizeit, Kino...) kann ich die 50€ auf der extra gestellten Karte nutzen.

Frage: Was soll ich mit den restlichen 350-400€ tun bzw. wie kann ich diese anlegen, damit Geld später kein großes Problem mehr ist?

Das Problem der meisten ist einfach, dass Sie diese "ich lebe jetzt" Mentalität haben und so immer Sklaven bleiben, weil am Ende vom Geld noch genug Monat ist.

Ich möchte mir ein riesiges Polster schaffen, sodass ich mich darum nicht mehr sorgen brauch.

Ist ein Unterschied, ob man nach der Ausbildung 10.000€ auf dem Konto hat (unabhängigeres Gefühl) oder 100€

Ich hab alles was ich brauche, schmeiße mein Geld nicht umsonst weg und gebe es nur noch aus für notwendiges oder Investments.

Gehalt, Ausbildung, Azubi, Ausbildung und Studium

Unzufrieden im Job (Azubi)?

Unzufrieden im Job (Azubi)?

hey Leute,

ich liege jeden Morgen in meinem Bett und will einfach nicht mehr ich mache eine Ausbildung zur krankenpflegehelferin als Übergang und die geht bis Ende März und die Neue fängt jetzt im april an und das medizinische Liebe dich aber der rest den kann ich nicht haben es wird momentan immer schlimmer ich liege morgens weinend in meinem Bett ich will die Kollegen nicht mehr sehen nicht mehr lernen ich bin unzufrieden und jeden Tag traurig ich weis aber auch nicht was ich sonst machen soll und ebenfalls habe ich noch privat so viel um den Kopf ich weis einfach nicht mehr weiter ich bin jeden Tag traurig und müde Und ich kann nicht einfach was anderes machen weil ich immer schlechte Noten hatte in der Schule und es endlich mal so gut läuft und meine Eltern und alle so stolz auf mich sind wenn ich jetzt sage ich kündige war alles für umsonst

Wisst ihr ich glaube mir würde eine Auszeit aber eine richtige Auszeit von einem Jahr oder nem halben Jahr reisen oder so helfen um mal runter zu kommen ich habe noch 6 Stunden die ich in der Ausbildung krank sein darf sonst werde ich nicht zur Prüfung zu gelassen (momentan krankenpflegehelfer also 1 Jahr Ausbildung) diese geht bis Ende März und da musste ich schon alles möglich machen um mir von Ende März bis Anfang April 5 Tage frei zu schaufeln da ich dort eine Weisheitszahn op bekomme und am 1.04 dann mit der normal gkp Ausbildung anfange ich habe also einfach keine zeit keine kraft und kein Geld zum reisen was soll ich machen?

Arbeit, Beruf, Schule, Stress, Ausbildung, Azubi, keine Kraft mehr, Ausbildung und Studium

Soll ich mich trotz schlechtem Zeugnis beim Zoll bewerben?

Also die ganze Situation ist vielleicht ein bisschen unlogisch aber ich versuchs einfach mal zu schildern: Ich hab kurz vor den Sommerferien vom Gymnasium (10.klasse) auf die realschule gewechselt, da ich schlechte noten hatte und ich einen guten realschulabschluss will. Jetzt würde ich also nach den Sommerferien nochmal in die 10. Klasse kommen und somit meinen Realschulabschluss wiederholen (wieder erwarten habe ich die 10. Auf dem Gymnasium mit einem schnitt von 3,8 bestanden). Da ich beim Zoll arbeiten will, müsste ich mich jetzt bald bewerben, da in BW nur noch bis zum 23.10 Bewerbungen für die Einstellungam 1.08.17 angenommen werden. Ich hab jetzt keine Ahnung was ich machen soll. Angenommen ich würde mich bewerben und abgelehnt werden würde ich es natürlich mit dem "neuen" Realschulabschluss versuchen (also im Volgejahr für die Einstellung 2018). Nur was sollte ich dann in dem Jahr machen? Fsj/Föj kommt für mich nicht in Frage und auf ein berufliches Gymnasium (Sg usw.) will ich auch nicht.

Darüber hinaus ist meine Mutter sich nichtmal sicher ob ich mit dem bestehen der 10. Aufm Gymnasium noch auf der Realschule bleiben darf. Meiner Meinung hat die Direktorin gemeint, dass ich auch bleiben darf wenn ich besteh. Aber falls das jetzt doch nicht gehen sollte, würde ich mit meiner alten Schule in Kontakt treten und darum bitten, dass ich in NWT eine 5 kriege (da ich auf 4,6 stand und EIGENTLICH eine 5 bekommen sollte). Und wenn dieser Fall eintreffen würde, dann kann ich die Bewerbung für 2017 eh vergessen, weil ich ja dann keinen Realschulabschluss habe.

Also was würdet ihr tun?

Lernen, Schule, Bewerbung, Job, Ausbildung, Zoll, Azubi, Gymnasium, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi