Autounfall – die besten Beiträge

Selbstverschuldeter Autounfall. Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Heute morgen ist mir etwas schlimmes passiert. Als ich parken wollte, und gerade noch dabei war das Auto dementsprechend zu positionieren, habe ich versehentlich das Gaspedal anstatt die Bremse gedrückt und an den vorderen Fahrzeug gekracht. Ich habe selbstverständlich sofort die Polizei gerufen, meine Versicherung Bescheid gegeben und war direkt nachdem alles aufgenommen wurde, in die Werkstatt gefahren.

Bei mir müsste die untere Stoßstange und den Scheinwerfer Gehäuse austauschen (da es zerkratzt ist). Bei den Fahrzeug die ich getroffen habe, sind viele Kratzer und leichte Dellen entstanden. Ich gehe Star davon aus, dass es neu lackiert oder sogar die Heckstoßstange ausgetauscht werden muss. Der Besitzer des Fahrzeuges war zu dem Zeitpunkt nicht direkt vor Ort. Mein Fahrzeug ist ein Opel Astra k (2019) die ich erst vor 1,5 Jahren gekauft habe. Das Fahrzeug das ich erwischt habe ist ein Mercedes CLA 200 (wahrscheinlich 2024 Baujahr).

Ich konnte dennoch mit meinem Auto fahren, da der Schaden glücklicherweise nicht extrem ist. In der Werkstatt haben sie es auch alles nochmal abfotografiert und melden sich bei mir sobald die Ersatzteile da sind und bis dahin, kann ich nach wie vor mit dem Auto fahren (laut Werkstatt) und es muss nicht in der Werkstatt bleiben. Ich bin zudem auch Vollkasko versichert und laut Versicherung ist das ein Kaskoschaden.

Ich fühle mich fürchterlich schlecht dass sowas passiert ist und ich schäme mich gewaltig. Ich habe meinen Führerschein seit fast 15 Jahren und noch nie einen Unfall gehabt, lediglich bisher 3x Strafzettel, weil ich meine Parkdauer um ein paar Minuten überschritten habe.

Ich zumal froh dass es nichts gravierendes passiert und keiner zu Schaden gekommen ist. Ich habe aber auch Angst bezüglich der Kosten, den ich kann gerade mal so mein Lebensunterhalt bezahlen.

Ich weiß nicht ob mir der Besitzer selbst noch anrufen wird, dann könnte ich mich entschuldigen, wobei es auch nichts bringt.

Was schätzt ihr mit welche Kosten ich ungefähr rechnen kann??

Bild zum Beitrag
Autounfall, Verkehr, Menschen, Versicherung, Kosten, vollkasko

Autounfall gemeldet, aber was nun?

Moin ich hatte beim Rückwärtseinparken in ner ziemlich stressigen Situation nen Minikratzer verursacht. War nix schlimmes, in Deutschland mitm Lackstift und gut is. Des war aber in der Schweiz. Wie dem auch sei. Polizei gerufen, Schaden aufgenommen. Der Schaden wurde später auch der Versicherung gemeldet. Darin war natürlich Bebilderung, Google Maps Auszug bla blub, Angaben des Geschädigten samt Versicherungsdaten etc.

Die ganze Zeit aber versucht mich der Autoladen wo der Geschädigte, nennen wir ihn Herr G., anzuschreiben. Aber ziemlich unprofessionell, ohne Impressum, Kontaktdaten; die zweite Mail war sogar nur eine wortlose Weiterleitung an erneut die gleiche Mail von mir. Dem voraus ging mal ein Anruf wo man mir mitteilte der Schaden läge zwischen 500 und 800 Schweizer Franken. Ich sagte bitte als Mail ich hab keine Zeit, weil war am Arbeiten. In der Mail stand dann 800 bis 1400 Franken. Es handelt sich um einen Minischisskratzer wohl gemerkt. Der noch dazu gemeldet wurde.

Nachdem ich das der Versicherung gemeldet hatte (also den Report) dachte ich ich muss mich jetzt um nix mehr kümmern, schließlich zahl ich wegen dem Shit jetzt drauf, also irgendwer muss doch arbeiten oder muss ich zahlen und dafür auch noch arbeiten ? Also ein Bulle meinte das der Laden unseriös sei und ich das ignorieren solle.

Was meint ihr ?

Vielleicht etwas Salz reinstreuen und den Laden mal anrufen und denen sagen das wir genau darauf achten werden was repariert wird und Verisicherungsbetrug strafbar ist ? :D

Auto, KFZ, Autounfall, Versicherung, Kfz-Versicherung

Autounfall mit Baby im Auto. Schreckliche vorwürfe?

Hallo zusammen,

mir lässt es leider einfach keine Ruhe. Ich hatte vor paar Tagen einen Autounfall, wo ich bei der Auffahrt auf die Autobahn gegen die Leitplanke gestoßen bin, weil ich abgelenkt von meinem Baby war, was die ganze Zeit quengelig war.

Ich war eigentlich nur noch am geradeaus fahren, aber scheinbar beim kurz wegschauen habe ich den Lenkrad mitgezogen und bin dann mit ca. 40-50 km/h gegen die Leitplanke gestoßen. Das Auto ist dann nach links gezogen konnte es aber rechtzeitig auf die normale Spur lenken und schnell anhalten. Mein Baby hatte dann durch die Aufprall sich doll erschrocken und hat ganz doll geweint. Ich war total aufgebracht und panisch und die Emotionen haben sich dann wahrscheinlich auch auf mein Baby übertragen.

Mein Auto ist recht klein und er hat nicht viel Platz um hin und her zu wackeln mit der babyschale.

Mein Baby hat mich so erschrocken angeschaut, dass ich den Gesichtsausdruck nicht mehr vergessen kann. So doll wurde noch nie geweint. Es war sehr schwer ihn zu beruhigen.

Obwohl die Polizisten es nicht für nötig hielten, habe ich darauf bestanden einen Krankenwagen zu rufen, damit man sich ihn kurz anschauen kann. Es war zum Glück alles in Ordnung sind aber trotzdem nochmal ins Krankenhaus gefahren, wo auch ein Ultraschall gemacht wurde. Es ist Gott sei dank alles in Ordnung.

Ich mache mir aber schreckliche vorwürfe und fühle mich als hätte ich als Mutter versagt. Ich fühle mich ganz schrecklich und könnte Tag und Nacht darüber weinen, was passiert ist..

Auto, Autounfall, Unfall, Angst, Baby, Versicherung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autounfall