Autounfall?
Mein großer Bruder hatte einen Autounfall. Beide beteiligten Autos haben einen Totalschaden und glücklicherweise ist niemandem etwas passiert. Seitdem ist er ruhiger und isolierter. Er redet nur noch wenig und wirkt sehr abwesend. Der Unfall ist 1 Woche her. Ich verstehe, dass er Schuldgefühle hat, da er der Versucher war. Ich war der Beifahrer. Er macht sich viele Vorwürfe. Ich hab ihn lange nicht mehr so gesehen wie jetzt. Was soll ich tun?
4 Antworten
Was löst seine Schuldgefühle aus? Hätte er das Auto nicht fahren dürfen oder hat er den Unfall absichtlich verursacht?
Bei allen anderen Gründen ist es doch so, dass das Wichtigste sein sollte, dass es keine Verletzten oder schlimmeres gegeben hat.
Das Schaden der anderen trägt dann die Versicherung - je nachdem wie er versichert ist, übernimmt die Versicherung sogar seinen Schaden. Aber selbst wenn nicht, dann ist es doch wichtiger, dass ihm nichts passiert ist. Das Auto lässt sich auf Dauer ersetzen.
Dann mach ihn genau darauf aufmerksam. Dir ist nichts passiert, ihm ist nichts passiert und anderen auch nicht. Vielleicht kann er dann damit besser umgehen.
Auf jeden Fall alles Gute!
Er hat wohl einen Fehler gemacht, sonst wäre es wohl nicht zum Unfall gekommen. Er gesteht sich den Fehler ein und merkt, dass er nicht der perfekte Fahrer ist.
Es war schon mal gut von ihm, dass er sich als erstes um dich und die anderen beteiligten gekümmert hat.
Er malt sich halt aus was hätte noch alles passieren können. Es hätte ja vielleicht auch Verletzte oder sogar Tote geben können, aber zum Glück ist (außer Totalschaden am Auto) nicht viel passiert.
Ich glaube ihm etwas Zeit geben, wird ihm gut tun. Danke für den Kommentar
Es wäre sehr unreif und ignorant, wenn dein Bruder mit der Schulter zucken und zur Tagesordnung übergehen würde.
Zum Erwachsenwerden gehört auch dazu, dass man erkennt, dass man nicht perfekt ist und nicht unsterblich und dass man Verantwortung übernehmen muss.
Das lernt er gerade. Das braucht Zeit.
Rede mit ihm, wenn er reden will, aber versuche nicht, ihm was Lustiges einzureden, denn das war es nicht. Sein Verhalten hätte auch etwas anderes auslösen können.
Danke für den Kommentar. Meine Mutter hat das gleiche gesagt. Mit 18 ist man noch nicht erwachsen sondern da fängt es erst an.
Stillschweigen, und den Bruder maximal eventuell suggerieren, dass du offen für Hilfe bist.
Wird es nach einer Zeit sich wieder erholen? Ich bin selber noch minderjährig und weiß nicht wie reagieren soll. Er ist selber erst frisch volljährig geworden
Bestimmt, bei manchen früher, bei anderen später.
Es wirkte nicht wie Absicht. Das erste was er gemacht hat nach dem Unfall war nach mir und den anderen zu sehen wie es allen geht. Er darf Auto fahren. Ich hab letztens dem Gespräch zwischen meiner Mutter und meinem Bruder belauscht. Er hätte sich nicht vorstellen können, wie es gewesen wäre, wenn mir etwas zugestoßen wäre.