Autounfall – die besten Beiträge

Wie geht ihr mit Schäden an eurem Auto als Fahranfänger um?

Hi,

Gestern habe ich endlich mein allererstes Auto bekommen – einen Corsa. Ich war richtig begeistert, endlich selbst hinter dem Steuer zu sitzen.

Meine Tante brachte mir das Auto und wir – meine Tante, mein Vater und ich – stiegen alle ein. Ich saß am Steuer, mein Vater war meine Begleitperson. Da ich während der Fahrschule in einem recht neuen Dieselwagen gefahren bin, wollten wir zunächst auf einen leeren Parkplatz fahren, um mich an den Corsa zu gewöhnen. Dort angekommen, habe ich versucht, das Anfahren zu üben, was sich als ziemlich schwierig herausstellte. Zum Glück konnte mir meine Tante dabei helfen.

Dann kam der schwierige Teil: das Einparken. Schon in der Fahrschule war das nicht meine Stärke, trotz Einparkhilfe. Beim dritten Versuch habe ich leider zu viel Gas gegeben und bin rückwärts gefahren, ohne vorher in den Innenspiegel zu schauen – und dann *boom*. Ich bin gegen eine Laternenstange gefahren. Völlig enttäuscht und traurig sind wir dann nach Hause gefahren, wobei meine Tante das Steuer übernahm.

Was mich immer noch frustriert, ist, dass es auf dem Parkplatz nur diese eine Laterne gab, und genau die habe ich erwischt. Jetzt hat mein Auto eine ordentliche Delle mit einem Riss hinten. Zum Glück war es ein Gebrauchtwagen, aber trotzdem weiß ich nicht, wie ich mit der Situation umgehen soll. Direkt am ersten Tag so einen Schaden zu verursachen, macht mich wirklich fertig. Vor allem habe ich jetzt Angst, wieder zu fahren, besonders weil mein Vater als Begleitperson seit über 20 Jahren kein Auto mehr gefahren ist und kaum Erfahrung hat. Ich fühle mich daher ziemlich allein gelassen. Das ist also, was gestern passiert ist. Es wäre toll, wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet.

Autounfall, Unfall, Autofahren, fahranfaenger, Fahranfänger Auto

Oma’s Führerschein abgeben, wie?

Meine Oma ist 83 Jahre alt und fährt immernoch Auto. Sie ist mit dem Alter sehr aufgeregt und tollpatschig geworden, auch öfters verwirrt. Sie hat meines Wissens nach schon 5-6 mal in den letzten Jahren die Rückspiegel von anderen Autos kaputtgemacht / abgerissen und ist dann jedes mal einfach weitergefahren ohne es zu klären. Wenn meine Mutter und ich mit ihr im Auto sind finden wir immer dass sie sehr waghalsig fährt, letztes mal ist sie zB sehr hektisch schon bei rot über die Ampel gefahren, nur um dann zu merken dass nach der Ampel ein Auto stand in das sie fast gefahren wäre. Sie hat grauen Star und erzählt immer von ihrer Frustration davon dass sie die simpelsten Sachen nicht oder nur schwer erkennen kann.

Meine Mutter stimmt mir zu dass sie nicht fahren sollte aber will nichts machen. Wenn ich mich offiziell an jemanden wenden würde dann wäre jeder in meiner Familie wütend auf mich. Sie wohnt ziemlich abgelegen, es gibt niemanden der sie fahren würde oder könnte. Jede Veränderung die ich vorschlage wird von allen Seiten abgelehnt, inklusive einer Wohnung in meiner Nähe.

Ist es trotzdem die beste Wahl mich an eine Behörde zu wenden und Veränderung zu ‘erzwingen’, obwohl danach meine komplette Familie wütend auf mich wäre?

Auto, Senioren, Autounfall, Verkehr, Polizei, Oma, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Großeltern, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Altersschwäche, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autounfall