Autofahren – die besten Beiträge

Auto fahren lernen: Wie verhalt ich mich an der Kreuzung

Hi, ich bin seit einigen Wochen bei der Fahrschule. Ich komm noch nicht wirklich zurecht, weil ich gerade bei Kreuzungen immer große - ich nenn sie mal - strategische Probleme habe und überfordert bin von der Großstadt (Hamburg)

Es gibt dabei nämlich so vieles zu beachten und ich bin schon froh, wenn ich überhaupt alles drin habe, geschweige denn in der richtigen Reinfolge. Mein Fahrlehrer ruft in jeder Kreuzung "Bremsbereit sein", aber soweit komm ich immer erst gar nicht.

Meine Frage: Innenspiegel, Außenspiegel, Blinken kriege ich ja noch hin, danach fehlt es mir einfach noch völlig am Gespür dafür was wann kommt. Ich würde darum bitten, dass ihr mir die Reihenfolge und den Ablauf darlegt, damit ich mir das vielleicht besser einprägen und so auch besser automatisieren kann.

Zuerst also Innenspiegel, Außenspiegel, Blinken und dann?

Zur Auswahl stünden: Schulterblick (toter Winkel), Einordnen, Bremsen, Nach links gucken (ob Autos kommen), Nach rechts gucken (Rechts vor links), Bremsbereit sein.

Ich habe keine Ahnung, wann ich was machen soll, wär also dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.

Ps. Falls jetzt manche kommen mit "Frag doch deinen Fahrlehrer, wofür ist er denn da?".. Ich seh ihn erst Dienstag wieder und die Idee, das einfach mal stumpf auswendig zu lernen (wie Vokabeln) kam mir erst jetzt eben gerade.

Auto, Führerschein, Autofahren, Fahrprüfung, Fahrschule, Straßenverkehr

Brillen Beschichtung: Clean Coat, Lotuseffekt oder beides?

Nachdem beim wiedereinloggen meine Frage verschwunden ist ("danke" übrigens -.-") hier hier nochmal....

Und zwar war hat mir der Optiker wegen der Superentspiegelung, die sehr schmutzempfindlich sein soll, geraten als Beschichtung Clean Coat und Lotuseffekt machen zu lassen, was allerdings nochmal extra kosten würde. Da ich leider eine arme Schülerin bin und die Brille so schon teuer genug ist frage ich mich natürlich ob beide überhaupt notwendig sind oder ob nicht eins davon reichen würde und falls ja welche? Hab mich zwar schon darüber informiert aber irgendwie klingen beide Beschichtungen sehr ähnlich.

Auf meine Frage hin, ob es auch noch günstigere Gläser gibt, hat der Optiker erwähnt, dass es zwar welche mit 1,5 Index gäbe und man sie auch in mein Gestell einfassen lassen könnte, er würde mit jedoch bei meinen Werten (-1/-1) zu Gläsern mit einem Index von 1,6 raten. Für mich klingt das nicht nach sehr viel, aber anscheinend sollen diese Gläser wesentlich dünner sein und eine dicke Hornbrille will ich nur wirklich nicht, aber wäre das den der Fall bei meinen Werten oder würden die 1,5er Index Gläser auch reichen?

Ich habe vor die Brille nur wenn es wirklich nötig ist zu tragen, also vor allem beim Motorrad - und Autofahren, aber dort ist es sehr wichtig guten Durchblick zu haben. Es muss ja nicht sein, dass im Helm die Brille dauernd beschlägt, reicht schon wenn das Visier das tut ;-) Natürlich ist mir bewusst, dass ich bei den Gläsern nicht sparen sollte, aber leider ist es ja fast überall so, dass immer zu den teureren Produkten geraten wird einzig und allein, weil fast alle Verkäufer nur mein "Bestes" wollen, also mein Geld.

Vielleicht kann ja hier mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank schonmal!

Brille, Autofahren, Beschichtung, Motorradfahren, Index

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren