Auto fahren lernen: Wie verhalt ich mich an der Kreuzung
Hi, ich bin seit einigen Wochen bei der Fahrschule. Ich komm noch nicht wirklich zurecht, weil ich gerade bei Kreuzungen immer große - ich nenn sie mal - strategische Probleme habe und überfordert bin von der Großstadt (Hamburg)
Es gibt dabei nämlich so vieles zu beachten und ich bin schon froh, wenn ich überhaupt alles drin habe, geschweige denn in der richtigen Reinfolge. Mein Fahrlehrer ruft in jeder Kreuzung "Bremsbereit sein", aber soweit komm ich immer erst gar nicht.
Meine Frage: Innenspiegel, Außenspiegel, Blinken kriege ich ja noch hin, danach fehlt es mir einfach noch völlig am Gespür dafür was wann kommt. Ich würde darum bitten, dass ihr mir die Reihenfolge und den Ablauf darlegt, damit ich mir das vielleicht besser einprägen und so auch besser automatisieren kann.
Zuerst also Innenspiegel, Außenspiegel, Blinken und dann?
Zur Auswahl stünden: Schulterblick (toter Winkel), Einordnen, Bremsen, Nach links gucken (ob Autos kommen), Nach rechts gucken (Rechts vor links), Bremsbereit sein.
Ich habe keine Ahnung, wann ich was machen soll, wär also dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.
Ps. Falls jetzt manche kommen mit "Frag doch deinen Fahrlehrer, wofür ist er denn da?".. Ich seh ihn erst Dienstag wieder und die Idee, das einfach mal stumpf auswendig zu lernen (wie Vokabeln) kam mir erst jetzt eben gerade.
4 Antworten
Der Innenblick sollte immer sein, d.h. du solltest immer wissen was tut sich hinter dir. Fall1: Du bist auf einer Vorfahrtberechtigten Straße.
a) die Ampel ist grün und du willst geradeaus fahren: Gib Gas!
aa) du willst links abbiegen: Links blinken und links einordnen, Gegenverkehr beobachten (auch Radfarer!). Wenn keiner mehr kommt großzügig links abbiegen.
aaa) du willst rechts abbiegen: Rechts blinken und rechts einordnen, Blick rechts über die Schulter, ob Radfahrer oder Fußgänger kommt. Wenn nichts kommt, enge Rechtskurve.
b) die Ampel ist rot: Bremsen und Halten!
Fall 2: Du bist auf einer Nicht-Vorfahrtberechtigten Straße.
a) du willst geradeaus Fahren: Bremsbereit in die Kreuzung hineintasten (langsam fahren). Blick links, Blick rechts. Alles frei: Gib Gas! Ansonsten Abwarten bis alles frei ist.
aa) Wie oben, aber bremsbereit hineintasten und links einordnen.
bb)Wie oben
den richtigen ablauf lernst du beim fahren.
theoretisch weiss man es zuhause, aber man muss es praktisch anwenden können
Was hat aber die Kreuzung mit Schulterblick und Spiegeln zu tun? Wenn Du geradeaus fährst, schaust Du, wer Vorfahrt hat, ob es Verkehrszeichen oder Ampeln gibt.
Schau einfach mal ins Lehrbuch oder unter ARAL.de Führerschein.