Warum dauern Autofahrten in Deutschland immer noch so ewig lang, z. B. Flensburg nach Augsburg dauert 14–16 Stunden (ohne Pausen 12–14 Stunden)?
Ich kann es nicht fassen. Wieso braucht man für 900 km eigentlich so lange, nämlich bis zu 16 Stunden, und 18+ Stunden, wenn man wirklich Pech mit Stau hat (z. B. während der Ferien)? Selbst wenn man 200 auf einer unbeschränkten Autobahn fährt, kommt man frühestens in 13–14 Stunden an! In Ländern wie USA, Polen, Kanada kommt man in 10 Stunden an, obwohl sie Tempolimits haben! Was machen wir falsch? Anscheinend schläft Deutschland seit 1990 mit Verkehrsentwicklung!!! Seit den 50ern hat die Reisezeit kaum bis gar nicht verändert!