Autismus – die besten Beiträge

Eltern dazu überreden nicht in den Urlaub zu fahren?

Hallo,

Meine Eltern planen schon länger in den Sommerferien in den Urlaub zu fahren und ich würde nicht gerne hingehen und sie irgendwie davon abhalten.Ja,es könnte überdramatisiert oder egoistisch klingen, aber ich komme mit Urlauben gar nicht klar und das war auch schon vor Jahren so.

1.Ich brauche eine extreme Menge an Alleinzeit und käme nicht damit klar so viel Zeit mit ihnen zu verbringen.

2. Für mich ist das Verlassen meines Hauses (auch nur durch Schule oder Einkaufen) sehr stressig und führt unter Anderem zu weinen und auch später anhaltendem Stress. Ich habe ein großs Problem mit Hitze und wenig Interesse an Aktivitäten und verabscheue dies sogar. Und hier müsste ich sogar in ein anderes Land.

3. Ich würde mich permanent unwohl fühlen , weil ich ausgerechnet mein Zimmer/Bett benötige. Es lässt mich unwohl fühlen und als wäre alles Andere "unsauber".

Ich wurde jedoch bisher immer dazu verpflichtet (gezwungen?) teilzumehmen. Dieses Jahr wieder, ich darf nicht allein zu hause bleiben. Ich weiß, das sowas nur von Weinattacken, Panikattacken and Unwohlsein begleitet wird und ich mich nie entspannen könnte,selbst wen ich will. Ist wahrsch. psychich bedingt. Aber so überspitzt auch klingen mag: Sie würden not damit meine Ferien zerstören und ich würde ohne Pause wieder in die Schule starten, weil der Stress nachtragend bleiben würde, wenn wir zu hause sind (Erfahrung).

Meine Eltern meinen auch, es wäre eher dumm, das sie mich zwingen müssen und Andere wollen das freiwillig. Außerdem, dass es sie nicht interessiert ,dass ich es nicht mag, weil ich gar nichts mögen würde.

Wie bekomme ich es hin nicht mit zu müssen oder (auch,wenn es egoistisch sein mag),dass wir alle nicht gehen? Gibt es Alternativen oder tipps?

Psychologie, Autismus

Was ist der Unterschied zwischen Kinderpfleger und Erzieher? Was empfiehlt ihr mir?

Bin immer noch in der beruflichen Findungsphase. Viele praktischen Berufe wie im Hotel oder im Lager haben nicht funktioniert jetzt möchte ich einen anderen Weg einschlagen. Reine Büroarbeiten am Computer wie mit Word und Excel arbeiten finde ich viel zu langweilig für einen ganzen Arbeitstag.

Ich habe die mittlere Reife, bin 22 Jahre alt und habe vieles probiert , möchte jetzt in diesen Bereich gehen. Wie ich gelesen habe dauert Kinderpflege nur 2 Jahre wo man zur Schule geht und Praktika macht, Erzieher 3 Jahre.

Für den Erzieher braucht man aber zuvor eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Fachabitur um diese 3 jährige Ausbildung anfangen zu können. Das ist mir zu viel dann würde ich nur den Kinderpfleger machen ?

Die zweite Sache ist ich habe eine Autismus Spektrum Störung, einen Schwerbehindertenausweis. Unzwar habe ich Probleme mich lange Zeit zu konzentrieren, Aufmerksamkeit zu halten, den Überblick zu behalten wenn viele Aufgaben anstehen ( im Praktikum im Hotel war es sehr schwer für mich das ganze Zimmer zu desinfizieren, alles aufzuräumen und bei der Arbeit ist es nochmal was anderes als das privat zu machen ) - musste mühsam lernen und habe auch immer noch Schwierigkeiten damit sprunghaft die Themen zu wechseln und das stört andere, Emotionen im Gesicht ablesen. Äußere Reize lenken mich sofort ab und da reicht schon ein offenes Fenster und ich kann mich nicht mehr gut konzentrieren. Halt vieles was typisch für dieses Krankheitsbild ist. Die Theorieprüfung beim Führerschein war ein Klacks, das habe ich auswendig gelernt und sofort mit 0 Fehlerpunkten bestanden, bei der praktischen bin ich 1 mal durchgefallen aber habe etwa 100 Fahrstunden gebraucht weil es so schwer war für mich alle Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren wie lenken, schalten, Verkehrsbeobachtung usw.

Beruf, Kinder, Job, Ausbildung, Autismus, Erzieher

Könnte es sein, dass sie Autistin ist?

Hey,

Ich bin ein Mensch der sich viele Gedanken und Sorgen um die Mitmenschen macht und bin bei so sachen mit meiner Einschätzung ungern alleine. Es geht um eine Kollegin von mir vom Praktikum.

Vorweg: mir ist vollkommen bewusst, dass ihr keine Ärzte seid und sie nicht kennt, aber ihr habt eine Beschreibung und könnt daran ableiten ob es sein könnte oder nicht. Ich erwarte keinesfalls eine Diagnose oder richtige Antwort nur Fakten sammeln und zusammen zählen ob es sein kann.

Sie ist verdammt intelligent. Sie hat Probleme damit Gefühle zu erkennen. Wenn ich mich auf etwas gefreut habe und geil gesagt habe, hat sie gefragt ob ich mich freue. Sie erkennt nicht warum Menschen in Gefühlen so handeln wie sie handeln. Also wenn jemand sauer ist und schreit merkt sie nur die person schreit, weiß aber nicht warum diese schreien musste.

Sie selbst zeigt auch keine Empathie. Ich hab mir Sorgen um eine Kollegin gemacht. Sie hat es nicht erkannt geschweigedenn verstanden.

Es ist bei Autismus außerdem so: Diese Leute planen ihren Tag durch. Sie brauchen eine Struktur. Sie hat sich drauf eingestellt bis 17 Uhr zu arbeiten. Ich war mit ihr unterwegs. Termine wurden abgesagt und sie hatte um 15 Uhr frei. Da hat sie sich nicht gefreut. Das ist auch so. Die Autisten freuen sich nicht über einen früheren Feierabend, wenn geplant war bis Punkt 17 Uhr zu arbeiten.

Etwas weiter unten seht ihr die Abstimmung.

Ich danke euch allen fürs abstimmen und durchlesen und wünsche euch noch einen schönen Tag!

Es spricht viel dafür. Es kann gut sein, dass sie Autistin ist 100%
Die Fakten stimmen aber es ist sicher kein Autismus 0%
Es sieht eher nicht nach Autismus aus 0%
Schule, Psychologie, Autismus, Praktikum

Unter welcher 'Krankheit' könnte sie leiden?

Guten Abend,

eine Freundin die ich jetzt seit einem guten Jahr kenne weist mehrere Eigenschaften einer, denke ich mal, Psychischen Störung (?) auf.

Sie meinte einmal zu mir, sie wisse das sie anders ist aber ihre Eltern sind nie irgendwohin gegangen um das abzuklären.

Mich lässt es aber irgendwie nicht los ..mitunter auch deswegen, weil ihr Verhalten sehr anstrengend ist und so gemein es auch klingt.. mich manchmal nervt.

Merkmale die mir aufgefallen sind:

Sie ist sehr sensibel (fängt schnell an zu weinen, Horrorfilme kann sie nicht ansehen)

Sie versteht Ironie in 95% der Fälle einfach nicht (Genauso auch Doppeldeutigkeit)

Sie sucht immer nach Bezugspersonen(momentan bin das wohl ich, wodurch sie sehr stark auf mich fokussiert ist)

Sie ist enorm schüchtern und geht nie auf andere Menschen zu

Sie ist sehr besitzergreifend im Bezug auf mich. Wird z.B sauer oder traurig wenn ich mit jemand anderem Gruppenarbeit mache oder mit jemanden über einen längeren Zeitraum rede etc.

Sie handelt nicht ihrem Alter entsprechend. (Sie ist 21 kommt einem aber manchmal vor wie 12)

Sie sucht sehr oft nach Körperkontakt (nimmt ständig meine Hände, lehnt sich an mich oder umarmt mich oft)

Sie hat kein sage ich mal 'Feingefühl', umarmen tut sie oft so fest, das es weh tut.

Ich dachte Anfangs, das es irgendwie vielleicht Autismus sein könnte aber anderseits passt das denke ich auch nicht.

Hat einer von euch vielleicht eine Idee, um was es sich handeln könnte?

Liebe Grüße.

Medizin, Freundschaft, Menschen, Krankheit, Psychologie, Autismus, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autismus