Autismus – die besten Beiträge

Was findet man am abends weggehen toll?

Ich habe eine Autismus-Spektrums-Störung und versuche es nachvollziehen. Ich sehe allerdings nur Nachteile:

  • Es ist meistens schon spät, viele gehen ja erst um 23 Uhr oder 0 Uhr weg, weil dann erst was los ist, heißt, dann ist man evtl schon müde. Draußen ist es dunkel und kalt: man friert. Als Frau will man sich natürlich schick anziehen und friert dann erst Recht, weil man nicht mit dicken Klamotten ankommen will.
  • Man muss sich vorher zurechtmachen und schminken
  • Dort angekommen ist es einfach nur laut und die Leute stehen in Grüppchen unter sich und unterhalten sich oder ziehen eine Schnute. Was hat das mit "feiern" zu tun? Besonders spaßig sieht das nicht aus.
  • Dann darf man den ganzen Abend bei viel zu lauter Musik belanglosen Small Talk führen, was nur anstrengend ist und darf sich noch überteuerte Drinks kaufen

Dann war ich halt letztes mal beim "feiern" und unterhalte mich mit nem Typen und der frägt, was ich sonst so abends mache, wenn ich nicht gerne fortgehe. Ich sage: "Puzzlen." Das findet er voll langweilig. Aber ist doch viel schöner, als den Abend blöd rumzustehen und sich frierend, mit überteuertem Drink mit irgendwelchen fremden Typen zu unterhalten.

An sich finde ich die Vorstellung von "Feiern gehen" voll schön, aber das, was heute darunter verstanden wird, ist nicht meins.

Warum machen das Menschen so gerne?

Dating, Schule, Verhalten, Alkohol, Beziehung, Psychologie, Alltägliches, Autismus, feiern gehen, Autismusspektrumsstörung, Asperger-Autimus

Wie könnt ihr sowas mit gutem Gewissen machen (Moral/Einsamkeit)?

Ich bin Autist und einsam und habe eine Frage an die ach so soziale Gesellschaft.

Warum hilfst du nicht einsamen Menschen nicht mehr einsam zu sein? Ich habe ein konkretes Beispiel wie man helfen kann, aber was viele nicht machen. Und nein ich erwarte nicht, dass man sich mit einsamen Menschen anfreundet, damit diese nicht mehr einsam sind (weil Freundschaft nicht erzwungen werden kann).

Jetzt mein Beispiel.

Warum gehst du nicht auf einen Geburtstag, wenn du von einer einsamen Person eingeladen wirst und Zeit hast?

Ich meine jetzt z.B wenn eine einsame Person die Arbeitskollegen/Klasse/den Sportverein einlädt zum Geburtstag. Die Kollegen allerdings mit der einsamen Person kaum Kontakt haben, würden die meisten mit scheinheiligen Gründen absagen. Ich verstehe einfach nicht, warum man nicht einfach hingeht der Person zur Liebe.

1. Niemand hat es verdient bei seiner Geburtstagsfeier alleine zu sein

2. Die einsame Person fühlt sich dann noch einsamer (wenn niemand kommt)

3. Man kann auch mal was für andere machen

4. Es kann auch schön sein (ich bin einsam und natürlich kommen bei mir immer nur circa 10-20 Prozent der eingeladenen Gäste und davon 2/3 aus Mitleid, aber denen gefällt es im Endeffekt immer total arg 😉).

Deshalb meine Frage:

Warum hilfst du nicht Einsamkeit zu bekämpfen? Durch solche Kleinigkeiten wäre einsamen Menschen schon etwas geholfen, stattdessen ist sich die Gesellschaft dafür zu bequem.

Sorry für den unfreundlichen Text und die populistische Art, aber bin einfach etwas verärgert, weil bei meinen Geburtstag jährlich so viele absagen.

Angst, Einsamkeit, Menschen, Autismus, Gesellschaft, Menschen und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autismus