Wie sag ich meinem Mann am besten das ich denke das er Autist ist?
Hallo,
mich hab mich in letzter Zeit etwas mehr mit dem Thema Autismus beschäftigt (ich hab ein Buch drüber gelesen) und dann gemerkt, dass sehr viele von diesen Sachen auf meinen Mann übereinstimmen. Dann hab ich nochmal mehr recherchiert und er zeigt sehr eindeutige Zeichen.
Das könnte vielleicht auch ein paar von unseren Problemen lösen. Wenn wir wissen was der Knackpunkt ist.
Eine paartherapie können wir zurzeit aus zeitlichen Gründen (und weil niemand einen annimmt) nicht machen.
Er hat gerade etwas Stress wegen der uni, aber wir haben auch zuhause ein paar Problemchen.
Ich kann garnicht einschätzen wie er auf sowas reagieren würde…
Soll ich lieber warten bis er weniger Stress hat und es ihm dann sagen, oder einfach so früh wie möglich?
Ich hab’s vorhin gesagt, er hat sehr gut reagiert. Auch wenn Mitternacht vielleicht nicht der ideale Zeitpunkt war 😅
13 Stimmen
7 Antworten
Ich würde zuvor das Gespräch mit einem Facharzt suchen, mit dem besprechen, wie Du am sinnvollsten vorgehst.
Nein, erstens bin ich selber ein Mann und wir brauchen ja Anhaltspunkte, damit unsere Ehe wieder besser funktioniert. Wenn ich ihn diese Vermutung „verheimliche“ ist das ja auch blöd. Er will ja auch selber wissen was mit ihm los ist und wie er sich bessern kann.
diagnostizieren darf und kann ich nicht.
Es ansprechen. Ich würde nicht von Autismus sprechen sondern von autistischen Tendenzen. Richtiger Autismus ist Hardcore.
So etwas ist häufig, gerade bei Männern. Es ist wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung aber auch für den Erfolg im Leben, dass der Betroffene so früh wie möglich dies selbst erkennt und das geht ohne Hinweis von außen nicht. Allerdings solltest Du auch mal überlegen, inwieweit er einfach schlecht mit Stress umgeht und das gar nichts oder nur am Rande mit Autismus zu tun hat. Das wäre nämlich meine Vermutung.
Zu leicht liest man über ein paar trendige Themen und zieht Parallelen, die zu falschen Schlüssen führen.
Ne das diese „Verhaltensweisen“ hatte er schon immer. Unter Stress sind sie aber stärker ausgeprägt.
lg
Ja logisch und irgendwer muss ihm mal seine unguten Muster aufzeigen und ihm vor allem darin unterstützen, sie zu durchbrechen.
Ich würde mal vorsichtig fragen
ich möchte mal verstehen wie du denkst
Warum machst du ...
Warum möchtest du nicht ...
und dann sehen wie er reagiert
Man muss die Menschen so nehmen wie sie sind
Menschen ändern sich selten und im Alter wird es höchstens noch schlimmer
Wieso musst du ihn ohne jedes Fachwissen diagnostizieren? Vor allem bei sowas wie Autismus, dass sich auf Tausendfache Art und Weise zeigen (oder nicht zeigen) kann.
Wenn er oder du unter gewissen Verhaltensweisen leidet, sollte man diese Verhaltensweisen angehen und wenn eine Diagnose dabei rausspringt wunderbar.
Wenn dazu eine Paartherapie notwendig ist, dann müsst ihr euch zumindest auf die Warteliste setzen lassen.
Inwiefern löst es eure Probleme wenn du jetzt sagst "Ich habe das Gefühl du hast autistische Züge"? oder "Vielleicht bist du Autist"?
Außer dass es so wirkt, als würdest du die Problemsituation nur auf ihn abstellen?
Sehe ich sehr kritisch und übergriffig.
Wer hat von diagnostizieren gesprochen? Ich werfe leserlich eine Vermutung in den Raum.
Das wäre ja der nächste Schritt.
Wir sind auf einer. Die haben uns aber gesagt das das noch sehr lange dauern wird.
Weil seine „typisch autistischen“ Verhaltensweisen, häufig Probleme verursachen, die Dan manchmal auch zu Streitigkeiten führen.
Nein, ich mache auch Sachen falsch, aber ich arbeite daran mich zu bessern.
was ist daran übergriffig? Sollte ich es lieber verheimlichen und wir kommen nie zu einer Lösung? Nur weil ich die Vermutung habe heißt es ja nicht das es so ist, aber wir haben wenigstens Anhaltspunkte.
Ich würde ihn darauf ansprechen wenn ihr beide einen ruhigen Moment habt und euch wohlfühlt. Es ist auserdem wichtig nicht irgendwie besserwisserisch rüber zu kommen oder sich aufzuspielen. Auf sowas reagiert man natürlich meistens negativ. Aber ich denke du wirst schon am besten wissen wie du mit ihm reden musst ;)
Viel glück <3
Dann müsste ich (so voll wie das da immer ist) mindestens noch 4 Monate warten. Ist leider echt schrecklich da irgendwie einen Termin zu bekommen.
Danke für deine Antwort!