Ehemann hat unseren Sohn als N**te beleidigt?


16.01.2025, 23:11

Also wichtige Informationen wären eventuell noch das meine Mann selber schwul ist, das Outfit von meinem Sohn vielleicht etwas freizügig war (aber meiner Meinung nach noch ok), mein sohn eigentlich noch kein Interesse an Beziehungen o.ä zeigt und seinen Vater als sein großes Vorbild sieht.

kugel  16.01.2025, 23:16

Mein Sohn, meine Kinder, sein Vater... Wessen Sohn ist er denn nun?

Keigo427 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 23:17

Also biologisch sind es meine aber wir sind schon seit ihrer Geburt zusammen und sie sehen in als „echten“ Vater

ichantwortemal  16.01.2025, 23:38

wie eine Schw****el/N**te“ Was hat er denn gesagt? Beides? Was davon hat den Jungen vor allem verletzt?

Keigo427 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 06:11

wir sprechen zuhause kein deutsch. Das Wort bedeutet quasi beides, da gibt es keine genaue Übersetzung.

6 Antworten

Huiuiui.

Langer Text, aber letzlich geht es wohl darum wie dein Mann seine Sorge, dein Sohn bekommt Schwierigkeiten, wenn er wie geplant ausgeht, kommuniziert hat.

Also ich hab leider gar keine Erfahrungen in Familienleben. Aber ich versuche mal zu beschreiben was ich mir als eine gute Lösung vorstelle:

Ich würde Sonntag morgen ein extravagantes Frühstück vorbereiten, so das erst mal eine gemütliche familiäre Atmosphäre besteht und wenn alle zusammensitzen das Thema ansprechen.

Dabei kommt es etwas auf dein kommunikatives Geschick an. Ich persönlich finde ja miteinander reden die größte Heruausforderung seit Erfindung der Sprache. Aber meine bisherigen Beobachtungen bestätigen, dass es die beste Form ist um Konflikte zu lösen.

Ich würde auf folgende Punkte eingehen.

  • Den Vorfall ansprechen
  • Die Intension deines Mannes hinterfragen. (Meine Vermutung ist; dass er besorgt war, das dein Sohn in Schwierigkeiten gerät, wenn er mit dem fraglichen Outfit raus geht. Das wäre etwas was ich durchaus nachvollziehen könnte. Aber das müsst ihr herausfinden und darüber sprechen, weil wenn die Gründe klar werden, kann dein Sohn die Reaktion deines Mannes auch besser nachvollziehen. Man kann Kindern da ruhig einiges Verständnis zugestehen. Meist werden Kinder da sehr unterschätzt)
  • Die Art und Weise hinterfragen, mit der dein Mann, sein Missfallen an dem Outfit kommuniziert hat. Ihr könnt ja mal diskutieren, was diese Ausdrücke mit euch machen, was ihr damit assoziiert und wie man es besser sagen könnte. (Ich war ja nicht dabei, aber bei deiner Beschreibung habe ich zwei sich gegenseitig ankeifende Dragqueens in der monatlich stattfindenden Transshow, die ich hin und wieder besuche, vor Augen. Da fallen dann auch schon mal so Ausdrücke, wie SchIampe, Nu++e ect. - Eben sehr theatralisch, für eine Bühnenshow geeignet aber nicht unbedingt fürs heimische Miteinander.)
  • Dann mit deinem Sohn sprechen, ob er dem ganzen folgen kann und es versteht ob er da von seiner Seite auch Zugeständnisse machen kann, ob er immer die Situation einschätzen kann, in die er sich begibt, wenn er ausgeht, ect.
  • Und dann hoffentlich gemeinsam versöhnt und etwas schlauer gemeinsam den Abwasch machen.

Ja, das ist vielleicht meine etwas romantisierte Sichtweise eines idealen Ablaufes. Ich weiß von mir selbst, wie schwer es ist manche Sachen anzusprechen. Vielleicht hilft es sich vorher Stichpunkte zu machen und diese abzuarbeiten. Vielleicht ist es für dich auch ganz leicht so ein Gespräch zu führen.

Ich weiß nicht wie das Gespräch bei euch verlaufen würde, aber ich denke es wäre zumindest mal ein Schritt in die richtige Richtung.

Ich hoffe ihr habt zumindest ein schönes Frühstück, oder Abendessen oder Ausflug, wie auch immer ihr am lieben eine entspannte Atmosphäre schafft.

Good Luck.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Homo und schon viel erlebt.

Ich finde es schwierig zu bewerten, mit den Informationen, die ich hier lese.

Meine erste Frage an den Jungen wäre, weshalb ihn das so stark verletzt hat.

Wenn es die Bedeutung, dass er nuttig wirkte war, dann muss er das meiner Meinung nach verkraften und es gehört zum Lernprozess mit solchen Dingen im Leben umgehen zu können.

Sollte es die Bedeutung wie eine Schwochtel auszusehen sei und er ebenfalls schwul sein sollte, dann kann ich es verstehen. Dann würde er in seinem Innersten ausgerechnet von jemandem, dessen vollstes Verständnis zu erwarten wäre, angegriffen.

Es wäre also wichtig, zunächst gemeinsam mit deinem Sohn herauszufinden, weshalb ihm das so nahe gegangen ist.

also ich würde sagen dass es egal ist was er anzieht selbst wenn er z.b ein Rock oder so tragen würde ist das ja seine Entscheidung in diesem Alter probiert man auch verschiedene Sachen aus und wenn er sich wohl darin fühlt und darin selbstbewusstsein findet ist das doch auch was Gutes und so kann er halt auch herausfinden was er mag und was nicht aber Beleidigungen von den Eltern abzubekommen ist nie etwas schönes das kenne ich


ewigsuzu  16.01.2025, 23:14

Das würde ich nur erlauben wenn mein Kind auch psychisch stabil genug ist mit Auslachen und Beleidigungen klar zu kommen.

Nicht der Rock wäre ein Problem, sondern andere Menschen.

Dein Mann handelt schon richtig wenn er deinem Sohn sage ich mal nicht wien Idiot rausgehen lässt.

Aber da geht es um das wie.

Auch dein Mann muss mit einem Kind erst recht seinem eigenen empathisch reden können.

Und das dein Sohn jetzt geknickt ist dürfte nicht an einem einzigen Spruch liegen, unser Selbstwertgefühl ist auf DAUERangriffe empfindlich, zb durch Notenbewertung, man wird nämlich dauernd bewertet obwohl das für den Menschen keinen wirklich emotionalen Sinn hat es macht nur krank.

Dein Sohn muss lernen ein eigenes Selbstbewusstsein aufzubauen und da frage ich mich schon, ihr seid zwei erwachsene Menschen und könnt einem Kind nicht erklären wie es emotional mit einer Kränkung umgehen kann?

Außerdem kann man nochmal erklären dass der Mann, Vater was auch immer es nicht böse meinte, sondern eben nur wollte dass man halbwegs vernünftig rausgeht.

Und ja ich verstehe wenn du auf die Emotionalität da eingehen willst was auch völlig richtig ist, aber es hilft nicht nur zu trösten er muss auch wissen wie er sowas mit zb 20, 25, 30 abfedern kann.

Du bist ned ewig da um ihn zu trösten.

Heißt lerne wie man es ihm beibringt Selbstbewusstsein aufzubauen.

Ich geb dirn Tipp es hilft wenn er selbst in seinem Denken davon ausgeht das er IMMER gut genug ist.


kugel  16.01.2025, 23:17

Dem schließe ich mich an.

Keigo427 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 23:15

So wie ich es schon geschrieben habe, mein Sohn hat jetzt nichts besonders anstößiges angezogen. Er zieht sich auch sonst eigentlich an wie die jungs in seinem Alter. Mein Mann selber hat aber auch schon viellllllllllll freizügigere Sachen angehabt.

Mein Sohn ist auch normalerweise extrem selbstbewusst. Nur da er seinen Vater als sein großes Vorbild sieht, nimmt er seine Meinung sehr ernst. Er fand seinen Klamotten auch eigentlich sehr schön

ewigsuzu  16.01.2025, 23:17
@Keigo427

dann erkläre ihm dass er sich durchaus selber aussuchen kann was er tragen möchte selbst wenn papa da anderer meinung ist und erkläre Papa dass Sohn anders sein darf als er. Sohn darf ne eigene Meinung haben.

Ganz ehrlich klingt als ob dein Mann einfach bissel übertrieben hat und vlltn sorry angebracht ist.

Du hast geschrieben das sein Vater auch schwul sei . Welcher ist denn schwul? Also wir haben selber Kinder und auch ein Ziehsohn. In Grunde genommen kleiden sich die Kinder alleine . Nur wenn es mal nicht ganz zusammen passt dan;hängen wir uns rein. So war es früher bei uns . Nun sind die Kinder alle Erwachsen und kleiden sich so wie sie es wollen . Nur unseren Ziehsohn schauen wir so mal hin . Bis jetzt hat er sich gekleidet so wie man sich in seinem Alter kleidet . Wir reden auch bei ihn nicht so rein .