Ausziehen – die besten Beiträge

Meine Family möchte Freundin weg haben, was nun?

Ich beschreibe es euch einfach, also;

Meine Freundin (von den meine Eltern denken, es ist nur eine Freundin) überbleibt aktuell in meiner neuen Wohnung (mit ihrem Kaninchen) da ihre Eltern sie nicht mehr zuhause haben wollen, und sie nicht mehr nachhause möchte.

Sie ‚wohnt‘ seit Anfang des Jahres bei mir, schläft manchmal damit die 6 Wochen nicht überbrückt werden kurzzeitig in einer anderen Stadt, damit ich keine Probleme bekomme.

Meine Eltern sind es leid (Ende des Jahres, hatten ihre Eltern mich für 3 Monate aufgenommen, aufgrund psychischen Problemen zuhause), dass sie bei mir ‚Wohnt‘ da sie nichts Zahlt wie Hälfte der Miete oder Hälfte vom Strom und Gas, obwohl ich doch der Meinung bin, dass es mein Problem ist und nicht deren.

Sie reden mir ‚ein‘, dass sie mich sowie ihre Eltern ausnutzen (wobei ich mich frage was sie ausnutzen? Muss man doch ein nutzen drauß haben und irgendwie sehe ich den nicht wirklich hier) dass sie gar nichts in der Wohnung macht, nur da sitzt und zockt.

Dass ich nicht so dumm sein soll, mich nicht ausnutzen lassen soll, nicht blind sein soll. (Ich hab das höchste IQ der Familie weil meine Eltern keine Schule hatten)

Sie Wissen, dass das Jugendamt gerade dran ist mit ihr eine Wohnung zu finden, weil die ersten 4 Monate, wo sie bei mir gewohnt hat, nur Notfälle ins Jugendamt kamen und man keine Hilfe zu der Zeit bekommen hatte, obwohl das Jugendamt wusste, was los ist.

Meine Mutter meinte, ich brauche mich nicht blicken lassen zuhause bis sie weg ist und dazu weil ich sie angelogen habe.

Ich werde demnächst für einpaar Wochen weg von zuhause sein, damit ich mich meiner Mentaler Gesundheit Widmen kann. (Das wissen sie nicht, weil sie niemals einsehen würden, dass sie mich ‚kaputt‘ gemacht haben)

Ich habe allen erklärt, dass sie bei mir bleiben wird, damit sie auf unsere Haustiere aufpassen kann, dass während dieser Zeit ich meinem Vater nicht in der Wohnung haben möchte (da ich nicht da bin) weil ich sehen möchte was er in meiner Wohnung noch machen wollte.

Dies alles haben wohl meine Eltern falsch verstanden, denn dieser hat sich schon ‚fertig gemacht‘, dass er alles anfangen kann wenn ich weg bin und wollte, dass ich ihnen die Schlüssel überlasse. (Ich traue ihnen zu, dass sie eine Kopie davon machen)

Ich weiß echt nicht, was ich in der Situation machen soll. So oft habe ich ihnen die Situation erklärt, doch sie wollen nicht hören. Ich hätte vor, all das ‚anzusprechen‘ wenn ich von den Wochen zurück bin.

Ich weiß bloß nicht wie verrückt sie sein könnten, ich könnte ihnen zutrauen, dass sie vor meine Haustür kommen, wenn ich nicht da bin und sie weg haben wollen.

was sollte ich am besten in der Situation tun?

Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Umzug, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, eigene Wohnung, Eltern überreden, Elternhaus, Familienprobleme, Freundin, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Sorgen um das Erbe meines Mannes?

Mein Mann (29) und ich (29) wohnen schon seit einigen Jahren in einer Neubauwohnung mit 4 Zimmern seiner Eltern und zahlen ihnen jeden Monat eine Miete. Sein Zwillingsbruder wohnt in einer Wohnung mit 4 Zimmern im Haus seiner Eltern und zahlt ebenfalls Miete, jedoch um einiges weniger als wir.

Nun hat meine Schwiegermutter beschlossen, dass mein Mann in Zukunft die Wohnung in der wir aktuell leben erben wird, der Bruder hingegen bekommt die Wohnung wo er gerade lebt, plus das ganze Haus (zwei weitere Wohnungen) mit großem Garten, sobald sie in ein Seniorenheim umzieht. Der Wert beider Immobilien wurde geschätzt, da das Haus etwas älter ist, soll es anscheinend auf einen ähnlichen Betrag kommen, wobei sein Garten und eine der drei Wohnungen nicht mitgerechnet wurden. Nun ist das Haus zwar älter, sie wollen es jedoch sanieren und dann haben sie ein Haus mit drei Wohnungen und Garten, während mein Mann eine Wohnung ohne Garten hat.

Ich mach mir aus zwei Gründen etwas Sorgen, dass es nicht gerecht aufgeteilt wird: einerseits hat sein Bruder in Zukunft zwei Wohnungen für seine zwei Kinder, sie haben also ausgesorgt, während wir zwar eine neuere Wohnung haben, jedoch bekommen unsere Kinder nichts. Zweitens hat das Haus viel mehr Potential, sie können einen weiteren Stock bauen, sie können das Haus vergrößern und haben einen riesigen Garten, während wir in dieser Wohnung nichts verändern können. Zudem sind zwei der vier Räume mit Fenstern in einen Innenhof, wo kaum bis gar kein Licht rein kommt. Zudem bezahlen wir monatlich 1000€ Miete, solange die Eltern leben. Wenn wir von einer normalen Lebensdauer ausgehen, haben wir die Wohnung "abbezahlt", bevor er sie erbt. Der Bruder zahlt nur 500€ und darf irgendwann auch aufhören, er kauft somit eine der drei Wohnungen ab und bekommt die restlichen geschenkt.

Liege ich hier falsch, wenn ich denke, dass es nicht zu 100% fair ist? Oder übersehe ich hier etwas? Was würdet ihr tun? Ich bezahle schließlich mit und ich möchte auch das beste für unsere Kinder, ich will nicht, dass sie irgendwann fragen, wieso ihre Cousins eine Wohnung bekommen, und sie nicht.

P.s. ich beantworte gerne alle Fragen, falls was unklar war.

Leben, Finanzen, Kinder, Wohnung, wohnen, Geld, Umzug, Beziehung, Erbrecht, Erbe, Eltern, ausziehen, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Konflikt, Schwiegereltern, Schwiegermutter

In eine andere Stadt ziehen, doch Mutter ist dagegen? (Update)?

Hallo, ich bin Julia (26)

Ich habe vor 3 Monaten schon mal eine Frage gestellt und ich muss mich erstmal an den tollen Leuten bedanken, die mir Seelisch beigestanden haben. Ihr habt mir Mut gemacht und seid ungefähr einem Monat habe ich eine Wohnung und eine neue Arbeitsstelle.

Doch der richtige Umzug ist erst in 2 Wochen wo meine paar Möbel und Kartons in die neue Stadt gebracht werden. (Wegen der jetzigen Arbeit, dass ich eine gute Überbrückung habe.)

Doch Zuhause hat sich bis jetzt nicht viel geändert, außer dass die Stimmung immer weiter kippt. Ich habe ja schon einmal geschrieben, dass meine Mutter nicht gerade ruhig reagiert hat, als ich ihr mein Auszug vermittelt habe. Schließlich konnten wir uns aussprechen, aber ich finde, als wäre sie zu mir nicht ehrlich, denn sobald wir streiten schmeißt sie mir jeden Vorwurf wieder an den Kopf.

In einem vorrigen Streit hat sie mir ein Auszugsdatum vor dir Füße geworfen. ' ich solle bis Ende Juni ausgezogen sein und dann wäre ich für meine 'Familie' fast wie gestorben. ' natürlich habe ich das sofort umgesetzt und nun bin ich soweit das ich in den nächsten Wochen ausziehen kann.

Nach diesen schlimmen Streit hat sie sich gewundert, dass ich so schnell Wohnung und Arbeit gefunden habe. ' ich dachte du bleibst noch eine weile' Ich habe ihr unsere 'vereinbarung' erwähnt und darauf hat sie mich nur angeschrien dass sie es nicht ernst gemeint hat.

Nun komm ich endlich zu meiner eigentlichen Sache.

Als deine Eltern erfahren haben, dass du von Zuhause ausziehst und Hysterisch oder sogar Krankhaft reagiert haben, fingen Sie denn an dich anders zu behandeln? Als wärst du nur ein Gast der nur für kurze Zeit überdauert? Ich weiss dass Sie nicht froh darüber ist, dass ich ausziehe aber muss man mich jetzt wie eine fremde behandeln? Und davon zu reden, dass wenn ich ausgezogen bin, dass man den Kontakt komplett abbrechen will? Sie macht mir das ganze auch nicht leichter und ich muss mir schon die tränen verkneifen. Ich fühle mich fremd, bei meiner Familie.

Ja, es sind nur noch 2 Wochen, bis zum Auszug, aber 2 Wochen sind lang. Und ich habe Wirklich die bedenken dass ich für meine Mutter denn gestorben bin. Ich möchte kein Kontaktabbruch. Das habe ich ihr auch schon gesagt. Doch von ihr kommt nur, dass das meine Schuld sei und ich dafür verantwortlich bin.

Wie schon erwähnt, lasse ich sie ja nicht alleine, sondern mein Bruder und mein Vater bleiben bei ihr. Und meine neue Wohnung ist nur 190km von meinem jetzigen Zuhause entfernt. (Die Entfernung liegt daran, dass ich in die nähe zu meinem Freund ziehe.)

Ich bin gespannt, ob es ähnliche Erfahrungen gibt und bedanke mich schon mal im vorraus für eure antworten.

Einen schönen und entspannten Abend wünsche ich euch.

Mutter, Wohnung, Angst, Umzug, Beziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen