Ausziehen – die besten Beiträge

Als Student*in noch zuhause wohnen: auf der Tasche liegen oder normal?

Hallo alle zusammen,

ich habe heute eine Frage zu dem Thema Fitness Suplements und dem Stigma dazu reingestellt. In diesem Posting kam auch mein alter vor und die Tatsache, dass ich bei meinen Eltern lebe. Woraufhin es einen kleinen Aufruhr gab, ich solle mit 22 „zur Hölle“ ausziehen.

Zu mir: ich bin 22, studiere Jura und klinische Linguistik, arbeite 20h und mache diverse Minijobs um mein Gehalt etwas aufzustocken.

Während ich auf der Suche nach Wohnungen bin, ist es mir schlichtweg nicht möglich mit 900 netto Bildung, essen und wohnen zu finanzieren. Ein Studio Apartment ( ganzer Wohnraum in einem Raum, Bad extra) kostet in meinem Bundesland stolze 600/700€ kalt.

Ich bin meinen Eltern unendlich dankbar, dass sie mich mit 18 nicht rausgeschmissen haben und es mir ermöglichen zumindest ein Studium ohne Sorgen abschließen zu können.

Ich besorge meine eigenen Lebensmittel, koche auch für alle wenn es sich trifft, dass alle da sind, mache meinen Teil im Haushalt, auch mehr ohne, dass mich meine Eltern bitten müssen.

Und wenn einige jetzt sagen: Miete. Die Wohnung ist eine Eigentumswohnung die meine Eltern zu ihrer Hochzeit von beiden Familienseiten geschenkt bekommen haben.

Nun meine Frage an euch: Ab wann liegt man den Eltern auf der Tasche, ab welchem alter sollte man seine 7 Sachen packen und Adieu sagen?

Studium, Wohnung, Geld, Umzug, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Streit, Student, Vorurteile, stigmatisierung

Soll ich aus meiner Wohngruppe ausziehen?

Hallo, ich w/15 lebe seit 3 Monaten in einer Wohngruppe. Mein Problem ist das ich nicht weiß ob ich ausziehen soll oder nicht. Ich bin freiwillig in eine Wohngruppe gegangen weil es zuhause nicht geklappt hat aber es gefällt mir jetzt nicht mehr so sehr.

  1. Meine Mitbewohnerinnen sind alle viel Älter als ich (17-21) und deshalb fühle ich mich so als würden sie mir vieles nicht erzählen weil ich noch so jung bin.
  2. Die Wohngruppe ist zweieinhalb Stunden von meinem damaligen Zuhause weg was schade ist weil ich meine Schwester nicht mehr oft sehen kann und meine ganzen Freunde auch nicht.
  3. Ich darf immer nur an zwei Wochenenden im Monat nachhause/zu Freunden und das ist einfach viel zu wenig für mich da ich hier bisher nicht wirklich Freunde gefunden habe (zum Glück habe ich aber Schulfreunde).
  4. Es arbeiten 10 Betreuerinnen hier und man kann sich natürlich nicht mit jede von denen verstehen und da sie alle über meine Probleme wissen fühle ich mich so als hätte ich keine Privatsphäre mehr.
  5. Momentan sind meine Depression schlimmer als sie damals zuhause waren.
  6. Es gibt hier zwar Struktur usw. die ich zuhause nicht hatte aber trotzdem vergessen die Betreuerinnen Sachen die manchmal auch wichtig sind.
  7. Wir machen meiner Meinung nach zu viel. Dienstags und Freitags haben wir immer Programm und wir machen öfters an den anderen Tagen auch noch Sachen und eigentlich bin ich immer offen um etwas zu unternehmen aber wegen der Schule würde ich auch gerne ein paar Tage haben wo wir nichts machen.

Aber es gibt natürlich auch gute Seiten.

Naja, Fazit ist dass ich nicht weiß ob ich einfach die Hilfe die hier angeboten wird nicht annehmen kann oder dass die Hilfe mir einfach nicht wirklich hilft.

Außerdem läuft die Schule momentan gut und ich will nicht riskieren dass sie wieder schlecht wird.

Danke an alle die sich die Zeit genommen haben sich das alles durchzulesen :)

ausziehen, Wohngruppe, Wohngruppe für Jugendliche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen