Jugendamt, obhutmame, volljährig?
Hey, undzwar ist das Umfeld bei mir zuhause gerade sehr kritisch. Das war es schon immer nur es erreicht gerade ein sehr ungesundes Ausmaß. Ich selbst fühle mich nicht mehr wohl und es gibt andere Dinge die ich hier nicht besprechen möchte. In 6 Monaten werde ich 18. Würde eine heim Unterbringung noch einen Sinn machen oder würde das Jugendamt mir eher helfen eine eigene Wohnung zu finden oder mich in ein betreutes wohnen bringen. Würde ich auch an meinem 18 Geburtstag dort raus fliegen oder hätte ich genug Zeit Geld zu sparen um mir selber etwas zu finanzieren.
4 Antworten
Es gab 2021 eine Gesetzesänderung. Seitdem haben junge Erwachsene (18-21) einen Rechtsanspruch auf Jugendhilfeleistungen, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen. Dich darf also keiner mehr mit 18 vor die Tür setzen.
In meiner Stadt würde ich dich notfallmäßig erstmal in einer Inobhutnahmegruppe oder regulären Wohngruppe unterbringen und von dort aus dann mit dir und deinen Eltern in die Perspektivplanung gehen. Betreutes Wohnen wäre eine gute Option, allerdings sind die Plätze hierfür extrem rar. Verselbstständigung in eine eigene Wohnung wäre in jedem Fall das Ziel irgendwann vor deinem 21. Geburtstag.
Wahrscheinlich würdest du in eine Obhutnahme genommen werden, solange der Leidensdruck für dieses Amt groß genug ist. Mit 18 würden sie dir dann bei einer Wohnungssuche behilflich sein.
Nein, die schmeißen dich nicht Punkt 18 raus. Ne Freundin wohnte dort bis sie 21 war
Nein, Heim geht rechtlich nicht mehr. Aber Wohnstift, Lehrlingsheim oder wenn Du die Knete hast, eigene Bude.
Das stimmt nicht.