Auswandern – die besten Beiträge

Job im Home-Office - Auswandern?

Hallo, ich arbeite seit nunmehr 3 Jahren im Home-Office und bin im Job einfach zufrieden. Ich arbeite für eine deutsche Firma mit Sitz in UK und überlege, es anderen Kolleginnen und Kollegen nachzumachen.

Manch einer hat seinen Wohnsitz nach England gelegt, andere hat es in den Süden Europas gezogen. Nun überlege auch ich, mich wohnlich zu verändern und mache mir natürlich auch bzgl der Finanzen und Lebensweisen Gedanken. Auch steuerliche Fragen beschäftigen mich, wobei das vom Verdienst her ja das Gleiche bleibt, da AG-Sitz in Deutschland.

Ich bin unverheiratet, habe keine Kinder und verdiene für mein Empfinden recht ordentlich. Ich würde behaupten, ich bin zufrieden. Bzgl des Jobs ist nur wichtig, dass vor Ort eine gute Internetverbindung herrscht und ich ein Arbeitszimmer benötige. Ob Strand, See oder Großstadt ist mir relativ gleich um ehrlich zu sein. Welche Regionen Europas sind hier lebenswert? Auch finanziell günstiger?

Vorstellbar wären für mich die polnische Ostsee, Schweden, Island oder wirklich Südeuropa.. Portugal (speziell Madeira finde ich wunderschön), Spanien oder Griechenland. Folgende Sprachkenntnisse sind vorhanden: deutsch, englisch, polnisch, etwas spanisch. Unbedingt lernen möchte ich noch portugiesisch, jedoch kommt man aus Erfahrung fast überall gut mit Englisch aus.

Der Arbeitgeber ist grundsätzlich einverstanden, viele Kolleginnen hat es auch der Liebe wegen nach Schweden und Dänemark verschlagen. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen speziell aus dem Home-Office heraus machen können und kann hier Tipps, Ratschläge, Inspiration etc geben?

Arbeit, auswandern, Home Office, Wohnsitz, Reisen und Urlaub

Auswandern nach Rumänien?

Hallo,

ich bin 18 Jahre alt und bin in der 12. Klasse der Fachoberschule in Bayern, schließe also bald mein Fachabitur in Sozialzweig ab. Mein Traum ist es nach Rumänien zu ziehen. Das hat viele persönliche Gründe. Ich bin dort geboren und beherrsche die Sprache schon gut, aber leider nicht komplett fließend. Ich weiß Rumänien ist kein lebenswertes Land und bla bla bla, ich möchte aber unbedingt, wie schon gesagt aus persönlichen Gründen, dort hin ziehen. Nach Bukarest um genauer zu sein. Ich möchte dort nicht studieren, sondern einfach arbeiten und leben. Ich würde mich sehr freuen wenn sich jemand meine Fragen anschauen könnte, der sich gut auskennt im Deutschen-Rumänischen Schul- und Arbeitssystem.

Meine Fragen sind:

  1. Brauche ich unbedingt das allgemeine Abitur um eine gute Arbeit zu finden? Ich weiß, dass das Bac in Rumänien mit dem allgemeinen Abitur gleichgesetzt ist, aber brauche ich es unbedingt um gut leben zu können? Oder reicht das Fachabitur bzw. wie wird das Fachabitur in Rumänien angesehen?
  2. Mir ist bewusst, dass es in der Hauptstadt teuer werden kann, vor allem was die Miete betrifft. Gibt es gegebenenfalls Orte um Bukarest herum die günstiger sind, jedoch nicht weit von Bukarest entfernt? Oder könnte es durchaus klappen direkt nach Bukarest zu ziehen?
  3. Ich habe gehört, dass Deutsch sehr angesehen ist in Rumänien und da ich Deutsch auf Muttersprache-Niveau beherrsche, würde ich gerne im deutschsprachigen Bereich arbeiten. Ich könnte mir vorstellen im Homeoffice im Kundenservice zu arbeiten oder ähnliches. Gibt es auch andere Möglichkeiten auf Deutsch zu arbeiten? Und wo würde ca. das Gehahlt liegen?

Vielen Dank im Voraus :)

Schule, auswandern, Rumänien, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Heimlich durchbrennen was muss ich beachten?

Ich werde in ein paar tagen 20 und bin super unglücklich mit meinem Leben. Ich wohne bei meiner mum, werde durch jede klausur in meinem Studium fallen und bin ansonsten auch mega plannlos in meinem leben... ich weiß weder wer oder was ich bin, beziehungsweise was ich mal sein will.

Ich habe ein Auto und 3500 Euro und mich hält nichts mehr hier... ich will einfach weg, irgendwo hin... irgendwas neues beginnen und wenn es für den Moment nur ein einfaches leben ist. Ich liebäugle mit Dänemark, Österreich, Italien. Ich habe Abitur, eine abgeschlossene Ausbildung, spreche fleißend Englisch, bin Kommunikativ... Ich trau mir jedenfalls zu, in einem anderen land überleben zu können.

Meine Frage: was muss ich mitnehmen? Wie bereite ich meiner mum so wenig stress wie möglich. Bei welchem amt muss ich mich abmelden, welche Versicherungen muss ich kündigigen und woanders neu beantragen... bin normal familienkrankenversichert und halt eine Autoversicherung... oder zählt das alles auch in einem anderen EU-land?

Welche Dokumente brauch ich (außer perso, zeugnisse, etc)?

Es ist mir wirklich wichtig das durchzuziehen, weil das der einzige Gedanke ist, der mich davor bewahrt, mir was anzutun. Mich hält in diesem leben aktuell nichts... außer diese Vorstellung mich dieser Herausforderung und dem Abenteuer zu stellen.

Leben, Ausland, auswandern, Herausforderung, Lebenskrise, Sinn des Lebens, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auswandern