Ausland – die besten Beiträge

Nach der Geschäftsreise Kondome gefunden in der Tasche?

Mein Freund (seit 9 Monaten zusammen) ist sehr oft im Ausland unterwegs beruflich (selbstständig) und gestern ist er nach einer 4-Tage Reise zurückgekommen und hat mich zu ihm nach Hause abgeholt. Es war alles schön, wie immer.

Heute in der Früh habe ich mich geduscht und wollte mich nach dem abtrocknen einschmieren mit der bodylotion und meiner Gesichtscreme - habe die Schublade geöffnet, da lag seine "kosmetiktasche" offen drinnen mit einer Packung Kondome, welche ich noch nie gesehen habe, außerdem benutzen wir zu zweit keine Kondome... ich habe nicht absichtlich in seinen Sachen gewühlt sondern es lag so offensichtlich da, deswegen war ich überrascht und habe nachgeschaut. Außerdem ist es das erste mal heute, dass ich Kondome sehe in seiner Wohnung.

Die Sache triggert mich etwas und ich habe es sowieso schon befürchtet weil ein Mann, der viel alleine reist oder alleine auf Urlaub fliegt geht "immer" fremd. Er wird doch keine Kondome bekommen haben bei einem "Geschäftsessen". Außerdem habe ich die gleiche Erfahrung machen müssen wie bei meinem exfreund. Er hatte auch immer Kondome im Koffer mit, obwohl wir keine benutzen und ich nicht mitfliege.

Wäre es besser, einfach zu gehen (Schluss zu machen), auch wenn es sehr schmerzhaft ist? Ich werde wahrscheinlich sehr lange brauchen, diese Beziehung zu verarbeiten, auch wenn es nur 9 Monate waren, da ich anfangs auch sehr lange Zeit gebraucht habe, mich für eine neue Beziehung zu öffnen.

Diskussionen bringen nichts, da ich keine Zeit und Lust auf Kopfschmerzen Oder vorwürfe habe. Außerdem, wer gibt schon gerne zu, dass er fremdgeht?

Reise, Urlaub, Männer, Angst, Ausland, Frauen, Sex, Sexualität, Verhütung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Kondom, Liebesleben, Problemlösung, Unsicherheit, Verhütungsmittel, Termin, Beweis

Als junge Deutsche nach Deutschland zurückkehren oder nicht?

Hallo! Ich stecke derzeit in einem großen Dilemma, wie ich vorgehen soll, was ich als nächstes mit meinem Leben anfangen soll. 

Ich bin Deutsche, meine Mutter und mein Vater sind Deutsche, beide Großeltern sind Deutsche. Ich bin im Ausland aufgewachsen, eigentlich sowohl im Ausland als auch in Deutschland, jetzt mache ich mein Abitur im Ausland (Kroatien/Bosnien). Ich bin in Kroatien in den Kindergarten gegangen, habe auch das Gymnasium besucht, einen Teil der Grundschule habe ich in Deutschland verbracht, meine Eltern sind nur hin und her gegangen, ein bisschen Deutschland, ein bisschen Balkan (wegen ihrer Arbeit). Ich habe immer gespürt, wo ich eigentlich herkomme, woher ich komme und habe schon als Kind gesagt, dass ich nach Deutschland ziehen werde.

 Als ich einen großen Teil meiner Zeit und meines Lebens hier verbracht habe, habe ich natürlich hauptsächlich auf Kroatisch gesprochen, ich habe kroatische Freunde, ich habe einen Akzent, wenn ich Deutsch spreche, obwohl ich mit meinen Eltern größtenteils Deutsch gesprochen habe (manchmal Kroatisch, da sie sprechen beide Sprachen) und vor allem, da ich in der Oberschule den Schulstoff auf Kroatisch gelernt habe.

 Jetzt möchte ich in Deutschland studieren, denn es ist mein Land, in dem ich mich am wohlsten fühle. Aber ich bin mir nicht sicher. Ich bin mir nicht sicher, ob ich angenommen werde, wie ich zurechtkomme. Ich habe gehört und gelesen, dass Deutsche in Deutschland einen sofort als Ausländer betrachten und den Umgang mit Ausländern meiden, wenn man einen Akzent hat. ( Germans hang out only with Germans ). 

Ich bin sehr jung, ich bin erst 18 Jahre alt und weiß nicht, was ich als nächstes tun soll. Ob ich in Deutschland angenommen werde, macht mir große Angst. Wenn ich wieder in Kroatien bleiben würde, weiß ich nicht, wie sehr es mich erfüllen würde, eine gewisse Kraft zieht mich dazu, immer noch bei meinen Leuten zu sein.

 Was denkt ihr? Würde ich in Deutschland zurechtkommen, würde ich mich problemlos in die deutsche Gesellschaft einfügen? Ich bin Deutsche und so fühle ich mich, ich möchte in mein Land, aber gleichzeitig macht mir das alles große Angst. Tut mir leid, wenn ich erbärmlich klinge, aber ich bin ein junges Mädchen und jetzt stecke ich in einem der größten Dilemmata meines Lebens.

Ausland, Ausländer, Deutsche

Durch die Schweiz fahren - Internet? Maut?

Hallo Freunde~

Bei mir steht Sonntag Nacht eine Fahrt in den Urlaub nach Italien an. Da ich im Elektroauto fahre, weshalb ich sowieso schon ca 1h an den Ladepausen verliere, (1h auf 7h Fahrt geht aber voll klar daher Miete ich kein Auto) wähle ich den kürzesten Weg durch die Schweiz.

Ich lese irgendwie sowas dass man Maut bezahlen muss aber dass man angeblich einen Jahrespass dafür braucht. Und wenn das so ist, weiß ich immer noch nicht, wo man den bekommt, oder ob man an der Grenze nach einem Megastau angehalten wird...

Vielleicht kann mich dahingehend jemand aufklären.

Das nächste wären Mobile Internetdaten.

Wie komm ich da am günstigsten weg? Ich brauche mein Navi im Android Auto mit Live Daten, also offline Maps ist keine Option. Ich möchte also nicht Flugmodus anmachen. Man KANN natürlich für 20ct je MegaByte einfach die mobilen Daten anlassen. Man könnte sicher auch Roaming 500gb zubuchen, was aber auch nur 7 Tage (müsste also 2x 20 Euro blechen) gilt.

Gibt es Alternativen die ich von hier jetzt schon aktivieren kann? Kann ich als Deutsche vor Ort eine SIM-Karte kaufen und aktivieren?

Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir hier helfen kann. Ihr könnt mir gerne eine PN schreiben wenn noch Sachen offen sind die nötig sind um mir weiterzuhelfen 🙃

Handy, Auto, Reise, Internet, Urlaub, Italien, Smartphone, Roadtrip, mobiles Internet, Mobilfunk, Roaming, Ausland, mobile Daten, Schweiz, Europäische Union, Grenzübergang, Handyvertrag, Maut, SIM-Karte, Autofahrt, Roaminggebühren, Mautgebühr, Road

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausland