Ausländerfeindlichkeit – die besten Beiträge

Belestigungen im Bus?

Heute. 07.10.2023 um 20:30

Ich fuhr heute nach der Arbeit nach Hause mit dem Bus.

Und auf einmal schaut mich ein Mann von unten nach oben an,und das hat der Mann innerhalb von 10 min 8xmal gemacht.

Bis es mir innerlich gereicht hat,wo ich ihn nach paar Sekunden auch angeschaut habe ohne die Augen wegzudrehen.Ich habe auf den ganzen Bus geschrien zu dem Mann der mich mit seinem Blick provoziert hat,gibt es irgendwo ein Problem??

Daraufhin hat er sich umgedreht,und nicht mehr geschaut.

Der Busfahrer hat gefragt ob alles in Ordnung wäre? Andere Fahrgäste sagen ja alles gut.

Darauf hin hat er nicht mehr geschaut, hat nur mit seinen Freunden weiter diskutiert,die danach auch zugeschaut haben.

Nach 10min Busfahrt hat ein junger Mann aus Österreich es mitbekommen,dass ich beobachtet werde von 4 Männern aus Afghanistan mit einem zornigen Blick.

Er sagt denen Sie: Lassen Sie die junge Dame bitte ihn Ruhe,Sie fährt nach der Arbeit so wie Sie,und die junge Dame darf sich so kleiden wie Sie es möchte,und Sie haben Keinen Recht Sie so anzuschauen.

Auf meiner Seite im Bus stand ein junger Mann der gesehen hat,dass es mir nicht besonders gut geht,das ich langsam Tränen in den Augen bekomme,hat mich gefragt ob bei mir alles in Ordnung ist,da sagte ich

Ich konnte nur mit meinem Kopf nicken und "Ja alles gut sagen."

Wie wir am Bahnhof mit dem Bus angekommen sind,habe ich paar minuten abgewartet bis die gingen und dann ging ich los.

Ich bin heute sehr dankbar dem jungen Mann der hinter mir heute stand.

Ich hatte so eine Angst,aber zum Glück ist alles paletti gelaufen.😱

Ausländerfeindlichkeit

Meinung des Tages: Friedrich Merz wettert gegen ausreisepflichtige Asylbewerber - wie bewertet Ihr seine Aussagen?

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat ein weiteres Mal mit einer polarisierenden Äußerung auf sich aufmerksam gemacht; in diesem Fall ging es um ausreisepflichtige Asylbewerber. Doch während dieser Rückendeckung aus der CDU erhielt, ließ die Kritik seitens der Ampel-Regierung nicht lange auf sich warten…

Was genau ist geschehen?

Im Zuge eines TV-Talkformats des TV-Senders Welt hat Friedrich Merz die aktuelle Bundesregierung zur konsequenten und effizienten Eindämmung irregulärer Migration aufgefordert. Hierbei sorgte insbesondere eine Äußerung über jene Asylbewerber für Aufsehen, die seit längerer Zeit ausreisepflichtig seien.

Dieser sprach im Zuge des Talkformats nicht nur mögliche „Pull-Effekte“ an, die nach wie vor bedingen, dass ca. 30 Prozent der in Europa ankommenden Asylbewerber nach Deutschland kämen, sondern seine Kritik drehte sich insbesondere um die ca. 300.000 abgelehnten und ausreisepflichtigen Asylbewerber, die sich noch in Deutschland befänden.

Dabei monierte er vor allem, dass es auf die Bevölkerung im Lande wie Hohn wirke, dass eine große Anzahl an Menschen, die „abgelehnt sind, nicht ausreisen, [jedoch] die vollen Leistungen […], die volle Heilfürsorge“ bekämen. Im Anschluss sagte Merz, dass diese Menschen „beim Arzt [säßen] […], [und] sich die Zähne neu machen [würden], und die deutschen Bürger nebenan […] keine Termine“ erhielten.

Die Unionsfraktion verbreitete die genannte Aussage im Anschluss an die Sendung auch auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter), entfernte dabei allerdings die Passage, in welcher die Zahnärzte erwähnt worden sind. Vertreter der Bundesregierung zeigten sich angesichts der Äußerungen Merz‘ empört.

Kritik an sowie Rückendeckung für den CDU-Vorsitzenden

Deutlichen Gegenwind erhielt Friedrich Merz u.a. von Innenministerin Nancy Faeser, die dessen Aussagen als gefährlichen Populismus bezeichnete, der letztendlich nur dafür sorge, dass Menschen gegeneinander ausgespielt und die AfD am Ende des Tages gestärkt werden würde. Weiterhin verwies Faeser auf den Umstand, dass die medizinische Versorgung von Asylsuchenden ausschließlich in akuten Fällen oder Schmerzen jeglicher Art erfolge. Auch Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang zeigte sich von Merz‘ Behauptungen empört und bemängelte insbesondere, dass derartige (Falsch-)Aussagen die derzeitige Lage in keiner Weise verbesserten und eines Vorsitzenden einer Volkspartei unwürdig seien. Durchaus irritiert zeigte sich zudem der Präsident der Bundesärztekammer Christoph Benz, der „die Aussagen von Friedrich Merz ehrlich gesagt nicht nachvollziehen“ könne. Dieser habe bislang noch nicht von mit Flüchtlingen überfüllten Arztpraxen erfahren.

Rückenwind indes bekam Merz von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt, der erwähnte, dass Merz lediglich auf eine „Stimmung in der Bevölkerung“ hingewiesen habe und damit zum Ausdruck bringen wollte, dass nicht nur Kommunen, sondern auch Sozialsysteme mittlerweile maßlos überlastet seien. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Tino Sorge kritisierte die Bundesregierung für deren Empörung und sagte, dass ausreisepflichtige Asylbewerber „das deutsche Gesundheitssystem […] [quasi] zum Nulltarif nutzen“ und darüber hinaus auch hinsichtlich von Schul- und Kita-Plätzen zu weiteren Belastungen der Kommunen sorgen. Doch wie genau sieht die Gesetzeslage eigentlich aus?

Was genau schreibt das Asylbewerberleistungsgesetz vor?

Das Asylbewerberleistungsgesetz nennt in Paragraf 4 zu Leistungen bei Krankheit: „Zur Behandlung akuter Erkrankungen und Schmerzzustände sind die erforderliche ärztliche und zahnärztliche Behandlung einschließlich der Versorgung mit Arznei- und Verbandmitteln sowie sonstiger zur Genesung, zur Besserung oder zur Linderung von Krankheiten oder Krankheitsfolgen erforderlichen Leistungen zu gewähren." Eingeschränkt wird: "Eine Versorgung mit Zahnersatz erfolgt nur, soweit dies im Einzelfall aus medizinischen Gründen unaufschiebbar ist."

Nach dem Ablauf der ersten 18 Monate des Aufenthalts werden Asylbewerber von den gesetzlichen Krankenkassen betreut. Diese erhalten eine elektronische Gesundheitskarte und damit den Anspruch auf nahezu alle Leistungen, die gewöhnlichen gesetzlich Versicherten zustehen. Wichtig ist allerdings: Die Kassen übernehmen i.d.R. weder die Kosten für Brücken noch für Kronen komplett, sondern höchstens mit einem Anteil von 60 Prozent der Kosten für Zahnersatz. Der restliche Betrag muss eigenständig hinzugezahlt werden.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr die Aussagen des CDU-Politikers? Spricht dieser der Bevölkerung aus der Seele oder betreibt er ausschließlich Populismus? Versteht Ihr die Kritik seitens der Ampel? Sind derartige Äußerungen in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen angebracht?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Politik, Regierung, Zahnersatz, Ampel, Asyl, Ausländerfeindlichkeit, Bundeskanzler, Bundestag, CDU, FDP, Kritik, Medizinische Versorgung, Migration, Partei, Rechtslage, SPD, Wahlen, Bundesregierung, CSU, AfD, Asylanten, Asylbewerber, Asylpolitik, Merz, Opposition, Populismus, Politik und Recht, Politik und Gesellschaft, Rechtslage Deutschland, Friedrich Merz, Bundesregierung Deutschlands , Ampelkoalition, Politik und Gesundheit, Ampel-Regierung, Meinung des Tages

Meinung des Tages: Woher kommt die Muslimfeindlichkeit in Deutschland?

Liebe Community,

der Abschlussbericht des neunköpfigen Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit offenbart eine gegenüber in Deutschland lebenden Muslimen nach wie vor weit verbreitete und oftmals feindselige Haltung. Dem Bericht zufolge gehören Muslime zu den "am meisten unter Druck stehenden Minderheiten im Land".

Egal, ob bei der Wohnungs- oder Jobbewerbung, beim täglichen Gang zum Supermarkt oder abends an der Tür vor dem Club: Viele Muslime hierzulande sind auch 2023 noch häufig mit Anfeindungen, (subtilen) Ressentiments und anderen Formen von Ablehnung konfrontiert. Und dass, obwohl in Deutschland ca. 5,5 Millionen Muslime leben, von denen ein Gros die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Besonders häufig betroffen sind jene Muslime, die ihre Religionszugehörigkeit durch das öffentliche Tragen von Kopftuch oder Takke zu erkennen geben. Laut Bericht stimmt nahezu jeder zweite Deutsche muslimfeindlichen Aussagen zu.

Der Expertenkreis, der unmittelbar nach den rechtsextremistischen Anschlägen in Hanau ins Leben gerufen worden ist, führt u.a. Fehlinformationen, pauschale Ängste und Gefühle von Fremdheit als mögliche Gründe für das ablehnende Verhalten an.

Unsere Frage an Euch: Wie bewertet Ihr die zentralen Punkte des Berichts? Was kann sowohl seitens der Muslime als auch der nicht-muslimischen Gesellschaft passieren, um Vorurteile abzubauen? Welche Maßnahmen sollte und müsste die Politik unternehmen, um Islamophobie in Deutschland entgegenzuwirken.

Wir freuen uns auf Eure Meinungen - bitte denkt allerdings daran, sachlich, respektvoll und konstruktiv zu diskutieren.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/muslimfeindlichkeit-expertenbericht-100.html

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/heimat-integration/BMI23006-muslimfeindlichkeit.html

Religion, Islam, Geschichte, Diskussion, Deutschland, Gesetz, BRD, Arbeitsmarkt, Ausländer, Ausländerfeindlichkeit, Flüchtlinge, Gesellschaft, Jobsuche, Kopftuch, Muslime, Rechtsextremismus, Vorurteile, Benachteiligung, Islamfeindlichkeit, Ungleichheit, xenophobie, Meinung des Tages

Bin ich schuld?

Hallo Leute ich habe heute eine starke auseinandersetzung mit einer Lehrerin gehabt. Kurzer Kontext : ich und diese Lehrerin sind nicht wirklich gut miteinander und sie mault mich auch wegen jedem Zeug an. Sie weiß offensichtlich das ich Ausländer bin obwohl ich kaum glaube dass das heute wirklich etwas damit zutun hatte. Ich will einfach nur andere Meinungen hören und wissen ob ich selbst Schuld bin. Wie gesagt kamen auseinandersetzungen öfters vor in welchen ich zu untrecht verurteilt wurde oder nur ich zu Unrecht angeschrien wurde. Heute zB mussten wir einen Aufsatz schreiben und ich habe im satz das Wort behindert eingebaut im Sinne von „Die Tiere behindern Menschen beim Leben..“. Als meine Freundin dann aus meinem Aufsatz das Wort behindert laut aussprach in einem fraglichen Ton also „behindert?“ da sie das wort nicht richtig verstand hat die Lehrerin das überhört und MIR gesagt ich solle aufhören so asozial und behindert zu reden. Ich habe sie dann nur fraglich angeschaut und ihr gesagt das ich das nicht in dem zusammenhang meinte. Eine entschuldigung bekam ich natürlich nicht. Ich habe es meiner Mutter erzählt und sie stand wie immer auf der Seite der Lehrerin. Jedes Mal wenn ich ihr von so ähnlichen geschehen erzählte meinte sie es wäre meine Schuld. langsam glaube ich das auch obwohl ich sonnst mit keinem Lehrer sowas miterleben muss.Was denkt ihr? Liegt es einfach an mir?

Schule, Ausländerfeindlichkeit, Belästigung, Lehrer, Rassismus, Schulalltag, Vorurteile

Warum sind VIELE deutsche so (NICHT ALLE)?

Hallo, ich bin türkischstämmig, bin hier geboren, meine Eltern auch, wir haben alle die deutsche Staatsbürgerschaft und sind auch glücklich in diesem Land zu leben. Ich habe in der Schule nie schlechte Erfahrungen gemacht, was Ausländerfeindlichkeit angeht, habe mich nie fremd gefühlt. Bevor mein Arbeitsleben begonnen hat, hab ich oft von meiner Umgebung mitbekommen, dass viele erwachsene Deutsche insgeheim rassistisch sind. Ich habe dies niemals geglaubt. Allerdings arbeite ich jetzt seit 3 Jahren in einem großen Betrieb und habe es manchmal echt schwer. Ich merke einfach, dass ich allein schon aufgrund meines Aussehens anders behandelt werde und dass viele Deutsche denken, ich wäre dumm und ungebildet und hätte nichts im Kopf. Auch haben sie schon oft rassistische Bemerkungen gemacht, was mich wirklich sehr verletzt hat. Ich habe viele ausländerfeindliche Kollegen, die das auch offen zeigen, aber anscheinend wird das ignoriert oder toleriert. Diese Personen werden nicht zur Rede gestellt oder gekündigt.

Auch merke ich, dass viele Deutsche sich insgeheim sogar gegenseitig hassen und sich ständig verpetzen, aber einem ins Gesicht lachen. Klar gibt es überall solche Menschen, aber sehr verbreitet unter den deutschen. Sie wollen selber immer besser darstehen und machen ihre Kollegen schlecht. Und sagen einem vieles nicht ins Gesicht.
Leute versteht mich nicht falsch, ich liebe dieses Land, ich beziehe das nicht auf die Allgemeinheit, ich bin multikulturell aufgewachsen und bin auch deutsch, aber die Mehrheit der Deutschen sind leider so, woran liegt das? Ich finde es total schade, dass ich solche Erfahrungen täglich machen muss, seitdem ich in einem Betrieb arbeite, in dem viele ältere deutsche sind.

Ausländerfeindlichkeit, Deutsche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausländerfeindlichkeit