Ausbildung – die besten Beiträge

Bewerbung um einen Ausbildung als Kauffrau für Büromanagment, meinung?

Hi! Könnt ihr euer meinung zu meine bewerbung sagen bzw. auch sagen was ich anders schreiben würde oder ob noch was dazu schreiben soll? Nehme gerne auch kritik an. Danke!

im Internet bin ich auf Ihr Stellenagebot aufmerksam geworden und möchte mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Büromanagement bewerben. 

 Zurzeit besuche ich die Volkshochschule in Wiesbaden und mache mein Realschulabschluss, dieses werde ich im Mai 2024 abschließen.  

Ich habe mich für die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement entschieden, weil ich einerseits großes Interesse an Organisation und Verwaltung, andererseits aber auch Freude an Fremdsprachen und der Arbeit am Computer habe. 

Im Umgang mit Microsoft Office bin ich durch häufige Anwendungen geübt. Überdies beherrsche ich portugiesisch als Muttersprache perfekt und deutsch in Wort und Schrift sehr gut. Englischkenntnisse sind ebenfalls vorhanden. 

Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fertigkeiten bei Ihnen einzusetzen. Ich bin kommunikationsfähig und offen. Ein freundliches und kommunikatives Auftreten können Sie ebenso voraussetzen wie Teamfähigkeit und eine große Motivation für neuen Aufgaben. 

Ich hoffe, mit diesem Anschreiben Ihr Interesse geweckt zu haben. Für weitere Fragen zur meiner Person, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

...

Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben

Zu viele Fehlstunden auf dem Zeugnis?

Hey.
Wie ihr schon oben sehen könnt, möchte ich wissen was eure Erfahrungen mit Bewerbungen sind, auf denen viele fehlstunden sind und ob die Bewerbungsstelle wirklich so sehr darauf achtet, wie alle sagen?

Ich bin in der 10ten Klasse auf dem Gymnasium, mein letzter Schnitt auf dem 9. Klasse Zeugnis war 2.1 ( Hauptfächer: Mathe 1, Englisch 1, Deutsch 2, Frz 2 (Diff 2) ) ca 81 fehlstunden. Davon 6 unentschuldigt, was mir bis heute ein Rätsel ist, da ich das sogar noch mit der Lehrerin kontrolliert habe..

Jedenfalls, wie man an der Zahl erkennen kann, bin ich oft nicht da. Ich habe einzelne Tage an denen ich mich einfach morgens kraftlos und schlecht fühle, aber die Hauptursache ist meine generelle Anfälligkeit für Krankheiten und schmerzen. Ich bin öfter erkältet und mir ist schlecht/ich muss mich übergeben + ich habe besonders dieses Jahr 3 oder 4 Tage am Stück gefehlt, da ich wirklich die schlimmsten regelschmerzen der letzten 4 Jahre hatte.

Insgesamt geht das Halbjahr noch ca 3 Monate und ich bin schon mit 11 Fehltagen auf ca 66-74 Fehlstunden.
Am Ende des Halbjahres sind dann ca 90-110 schmerzhaft realistisch.

Nun, es ist zwar erstmal nur das Halbjahr, aber werde ich es mit Bewerbungen bei so einer Zahl viel schwerer haben? Achten die wirklich so viel darauf? Ich habe mal nachgeschaut, bisher hatte ich dieses Schuljahr auch erst ca. 60 Tage Schule, das wären ca. 1/6 also 16% die ich nicht anwesend war.
davon hatte ich die meisten Tage 6 Schulstunden von 8:00-13:10, aber jeweils zwei pro Woche von 8:00-14:55.

bitte helft mir, sollte es nämlich wirklich so schlimm sein, dann muss ich schauen ob ich mich nicht nächstes Halbjahr dann mit ner Grippe zur Schule zerren muss..

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Gymnasium, Notendurchschnitt, Zeugnis, Abschlusszeugnis, Fehlstunden, Fehltage, Fehltage Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung