Ausbildung – die besten Beiträge

Wie hält man es besser/länger bei der Arbeit aus?

Ich bin Anfang 20 und arbeite im Büro, ich muss täglich 8 Stunden arbeiten plus 30 Minuten Pause. Es gibt Gleitzeit, ich kann also anfangen wann ich will (fange zwischen 6-7 Uhr an).

Nach spätestens 1-2 Stunden habe ich aber schon den Drang, wieder nach Hause zu wollen und ich schaue alle 5 Minuten auf die Uhr.

Aller spätestens nach 5-6 Stunden kann ich mich sowieso nicht mehr wirklich konzentrieren und werde langsam, man sitzt im Prinzip dann nur noch da rum und starrt die Decke an (übertrieben gesagt).

Im Gegensatz zu vielen Kollegen bin ich aber jemand, der wenn er eine Aufgabe bekommt, bei dieser dann auch Gas gibt und sie schnell erledigt. Das führt dann aber zu so Gesprächen wie: "Wie, du bist schon fertig? Für die Aufgabe waren eigentlich 3-4 Stunden eingeplant." Da bin ich aber nach 30 Minuten mit fertig gewesen. Oft sitze ich dann eben auch wieder ohne Aufgabe rum, da ich meine Aufgaben "zu schnell" erledigt habe. Ich versuche mittlerweile schon langsam zu arbeiten, das geht aber einfach nicht. Der Alltag dort verläuft einfach viel zu langsam, ich werde total ausgebremst. Da ist es auch nicht gerade motivierend, dass man nicht früher nach Hause kann wenn man fertig ist - die Zeit muss man ohnehin da sein, egal ob man durchgängig eine Kleinigkeit macht oder nach der Hälfte der Zeit fertig ist.

Ich kann einfach nicht so trödeln, wie andere Leute das machen. Mir kommt dann nämlich immer in den Sinn, was denn meine Vorgesetzten von mir denken könnten wenn ich so langsam bin und ich doch irgendwie beschäftigt aussehen muss. Manche kommen zur Arbeit, holen sich erst einmal Kaffee und frühstücken eine halbe Stunde (Arbeitszeit wohlgemerkt) und fahren dann mal den PC hoch. Dann wird mal hier oder da eine Stunde getratscht und zwischendurch befasst man sich mal mit den Aufgaben. Dann geht man noch Einkaufen in der Zwischenzeit und so ab 12 Uhr läuft ja ohnehin nicht mehr viel.

Habt ihr Tipps?

Leben, Gesundheit, Arbeit, Studium, Job, Ausbildung, Karriere, Psychologie, Büro

Seit knapp einem Monat krank. Ausbildung?

Hallo,

ich bin gerade in einer Ausbildung und habe vor knapp 3 monaten meine zwischen Prüfung geschrieben,

und wurde danach krank und irgendwie kam alles auf einmal ich hatte von einen hautabszess bis zur Bindehautentzündung, eingwachsenen Haar Fieber etc. alles so das ich bereits seid knapp anderthalb Monate krank geschrieben war,

jetzt wollte ich Montag wieder in die Arbeit hab mir aber am Donnerstag wieder eine Grippe eingeschleppt ich hab sehr starkes Fieber Schüttelfrost und Halsschmerzen etc.. und hab mir überlegt mich nochmal für eine Woche krank zu melden

jedoch hab ich Angst in mein Betrieb anzurufen weil ich eben schon solange krank bin und der Betrieb wahrscheinlich mit mir am Montag gerechnet hätte

ich dachte ich schaffe es übers Wochenende mich wieder zu erholen jedoch bin ich immer noch sehr stark angeschlagen und werde bis morgens wahrscheinlich nicht gesund,

meine Frage ist jetzt sollte ich morgen krank machen kann mich mein Chef da kündigen oder mir irgend was machen? Ich hab dieses Wochenende so viele Medikamente genommen (ibu,medinait,paracetamol) hat alles jedoch nicht wirklich geholfen, hab heute sogar noch stärkere Beschwerden bekommen weil ich alles abgesetzt habe. Hab jetzt Angst was ich tun soll da ich mich einfach so schlecht fühle und wollte mal fragen wenn ich jetzt nochmal krank mache was mir da passieren könnte.

ich hoffe ihr könnt mir helfen danke sehr.

Kündigung, Angst, Ausbildung, Krankheit, Chef

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung