Ausbildung – die besten Beiträge

Soll ich meine Ausbildung abbrechen um was anderes zu machen?

Hi, also ich bin 21 Jahre alt und mache derzeit eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten. Ich bin noch im 1. Ausbildungsjahr und es ist zwar schon ein anstrengender, aber kein furchtbarer Beruf. Ich finde ihn sogar sehr interessant und ich habe ja auch Tiere. Ich bin aber mittlerweile zu der Erkenntnis gekommen, dass ich in dem Beruf nach der Ausbildung definitiv nicht weiter arbeiten möchte. Eigentlich würde ich gerne in eine komplett andere Branche wechseln, die weder was mit Tieren, noch mit Medizin zu tun hat.

Meine Eltern hätten gerne, dass ich die Ausbildung zu Ende mache. Das war ursprünglich auch mein Plan, aber ich fange an mich zu fragen welchen Sinn das macht. Die Ausbildung bringt mir nichts für den Job den ich danach anfangen möchte, ich bin 24 wenn ich mit meiner jetztigen Ausbildung fertig bin und dann muss ich das Studium anfangen, das ich gerne machen würde. Ich wohne halt noch bei meinen Eltern und die sind auch total toll und wir haben ein gutes Verhältnis, aber irgendwann würde ich schon gerne ausziehen und alleine leben. In meiner derzeitigen Ausbildung verdiene ich dafür viel zu wenig und während des Studiums, das ich danach anstrebe, werde ich auch nicht genug verdienen (vor allem weil es eine Art Privatstudium wäre, weil ich kein Abi habe. Heißt ich müsste sogar drauf zahlen.) Sprich ich würde erst wann anfangen richtig zu arbeiten und Geld zu verdienen?

Ich verstehe aber auch die Sorgen meiner Eltern wenn sie sagen ich soll doch erstmal zu Ende machen was ich angefangen habe, bevor ich mich in meine neue Idee verrenne. To be fair: Ich war bisher immer sehr unsicher, was mal aus mir werden soll und hab schon ein paar Sachen ausprobiert und dann doch lieber abgebrochen, weil ich nicht zu Frieden war. Aber ist das falsch?

Ich hätte einfach gerne ein paar objektive Meinungen. Mache ich mir zu viel Zeitdruck? Soll ich meine derzeitige Ausbildung lieber in Ruhe zu Ende machen und dann was neues anfangen? Oder soll ich lieber gleich das machen, was ich gerade machen will?

Ausbildung, Berufsweg

Wie könnte ich diese Bewerbung abkürzen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten sowie zuverlässigen Mitarbeiter, der Problemen nicht aus dem Weg geht, sondern sie effizient und geschickt löst? Dann könnte meine Bewerbung von Interesse für Sie sein. 

Meine Redegewandtheit sowie mein Interesse daran, Kundenwünsche nicht offenzulassen, haben nicht selten aus Kunden Stammkunden gemacht. In meiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann habe ich gelernt, Kundengespräche zu führen, einen kühlen Kopf in Stresssituationen zu bewahren sowie Konflikte professionell zu lösen. Neben Verkaufstätigkeiten und Kundengesprächen habe ich mir auch administrative Fähigkeiten aneignen können. Darunter fallen unter anderem das Erstellen von Rechnungen, Vergleichen von Angeboten diverser LieferantInnen, Erstellen der Newsletter, aber auch das Reklamieren von beschädigter Ware, sowie das zentrale und dezentrale Aufgeben von Bestellungen der benötigten Ware. Meine Erfahrungen brachten mich dazu, Führungspositionen im Verkauf für den Nachmittagsdienst auszuführen, wo zu meinen Aufgaben die Einschulung neuer Mitarbeiter gehörte, sowie das Einteilen meines damaligen Teams und Sicherstellung, dass die Filiale reibungslos abläuft.

Gerne möchte ich meine persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen in Ihrem Unternehmen einbringen und stetig mit Ihnen wachsen.

Ich freue mich sehr auf ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Wie könnte ich sie abkürzen? Oder besser machen?

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung