Ausbildung – die besten Beiträge

Kann bitte jemand korrigieren ob das so passt?

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Gestalterin für visuelles Marketing

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für die Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing gelesen. Da mich kreative und gestalterische Aufgaben sehr ansprechen, bewerbe ich mich hiermit für diese Position.

Von Beginn meiner Ausbildung an möchte ich Gestaltungskonzepte für Verkaufsflächen und Schaufenster entwickeln und meine Kreativität gezielt einsetzen. Es reizt mich, eigene Ideen umzusetzen, Kunden zu inspirieren und ansprechende Präsentationen zu gestalten. Besonders spannend finde ich den gezielten Einsatz von Licht, Stoffen und Farben, um Möbel und Einrichtungsgegenstände optimal in Szene zu setzen.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit kreativen Tätigkeiten wie Fotografie, Bildbearbeitung am Computer und der Herstellung dekorativer Wohnaccessoires. Zudem liegt mir das handwerkliche Arbeiten, weshalb mir die gestalterischen Aufgaben im Bereich visuelles Marketing besonders zusagen.

Bisher konnte ich noch kein Praktikum in diesem Bereich absolvieren, jedoch bin ich überzeugt, dass meine gestalterischen Fähigkeiten, insbesondere im Dekorieren, auch auf die Warenpräsentation übertragbar sind. Ich bringe ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie ein Gespür für Form, Farbe und aktuelle Trends mit. Neben meiner Kreativität bin ich auch handwerklich geschickt und arbeite gerne praktisch. Die Zusammenarbeit im Team bereitet mir Freude, und ich schätze es, gemeinsam mit Kollegen kreative Projekte umzusetzen. Zudem lege ich großen Wert auf einen freundlichen und professionellen Umgang mit Kunden und Kollegen.

Über die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen, würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wie soll ich mit solchen Ausbildern umgehen?

Hey Leute

Und zwar ich mache eine Ausbildung im Büro im 1. Lehrjahr und hatte letztens ein Gespräch mit meiner Ausbilderin.

Sie meinte das ich zu leise bin, mir nichts zutraue und ständig nachfrage und noch keine Briefe geschrieben habe.

Bro, wenn ich einen schlechten Tag habe ist das normal das ich nicht viel rede, ich habe mindestens 5 mal den telefondienst übernommen, und frage nur 2 mal was am Tag nach.

Und ich musste mir bei der Ausbildung alles selbst bei bringen oder bei anderen Azubis nachfragen, weil ich 2 Monate später in die Ausbildung eingestiegen bin, und sie mir nur eine Aufgabe erklärt hat und hat dann gemeckert wenn ich eine andere Abteilung nicht verstehe.

Und ich hab sie letztens gefragt ob ich an ein Unternehmen einen Brief schreiben soll weil sie uns falsche waren geschickt hatten, aber sie meinte ich soll anrufen.

Uns seid neuesten reitet sie auch darauf rum das ich selten rede weil es mir in letzter Zeit nicht unbedingt gut geht,

unter anderem, wegen ihr und auch wegen der anderen Ausbilderin.

Sie meinte zu einem Azubi das ich nicht viel arbeiten würde was nicht stimmt, oder meckert mich an wenn ich 3 Minuten zu spät komme, oder am Freitag hat sie einen Azubi angemeckert weil er 1 Minute zu spät kam, weil irgendwas an seinem Rollstuhl defekt war und dieser Azubi musste wegen seinem Rollstuhl am Donnerstag ins Krankenhaus, und ich sollte mit.

Dann hatte ich bei der Ausbilderin angerufen und gemeint das es länger dauert und sie meinte das ich nicht drüben bleibe sondern wieder zurück komme, ich wollte dableiben das ich ihn gleich wieder mitnehmen kann und nicht dann wieder rüber latschen darf, und auserdem war zu der Zeit Pause.

Wie soll ich mit solchen Ausbildern umgehen?

Danke im Vorraus :)

Ausbildung, Arbeitgeber, Azubi

wie schreibe ich meine bewerbung weiter?

hallo, ich möchte mich als Eisenbahner im Betriebsdienst(Fachrichtung Lokführer und transport) bewerben und weiß jetzt nicht wie ich mein Anchreiben weiterschreiben soll kann mir jemand da helfen?

Sehr geehrter Herr ...

seit meiner Kindheit faszinieren mich Eisenbahnen über alles. Von den spannenden Abläufen des Bahnverkehrs bis hin zur verantwortungsvollen Steuerung leistungsstarker Lokomotiven und Triebfahrzeuge. Der Beruf als Eisenbahner im Betriebsdienst ist für mich nicht nur eine Karrierewahl, sondern ein Wahrer Traum. Die Verantwortung Personen und Güter sicher ans Ziel zu bringen, Eine Mischung aus moderner Technik und Präzision begeistert mich sehr. Deshalb möchte ich meinen Traum zum Beruf machen und mich bei ihnen für die Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst – Fachrichtung Lokführer und Transport bewerben. 

Derzeit besuche ich das Kaufmännische Berufskolleg I an der ( Name der schule)in (Stadt), die ich Voraussichtlich am 06/2025 abschließen werde. Während meiner Laufbahn konnte ich bereits Praktische Erfahrungen In der Logistikbranche sammeln. Dort habe ich gelernt Verantwortung zu übernehmen und zuverlässig sowie strukturiert zu arbeiten. Zudem konnte ich meine Teamfähigkeit weiterentwickeln, indem ich eng mit Kollegen zusammengearbeitet habe, um logistische Herausforderungen effizient zu bewältigen.

Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben

Bewerbungen an Tischlerein schreiben aber mein Notendurchschnitt ist mir irgendwie peinlich. Sollt ichs trotzdem tun?

Hi, ich bin in meinem letzten Halbjahr an der Realschule und hab letzten Freitag mein Zeugnis bekommen. Jetzt plante ich direkt daraufhin heute meine Bewerbungen abzuschicken und all diesen kram, leider ist mir nun wo ich mir mein Zeugnis und die draufstehenden Noten nochmal angeschaut hab der Scham bis zum Kragen hoch gestiegen.🫠

Im letzten Jahr hab ich es irgendwie geschafft total nachzulassen.(100% meine eigene Schuld nur so.😭😂) (I.e. Mathe und Erdkunde liegen bei einer peinlichen Vier/Ausreichend)

Der Rest meiner Noten bestehen aus zwei‘n(gut) und drei‘n(befriedigend) und in den extra Talentschulkursen bei einer glücklichen eins(sehr gut). Die wird aber natürlich als Talentkurs nicht zum Durchschnitt mitgezählt.

Summa Summarum; mein Durchschnitt liegt bei 2,9!!! 😭

Ich bin jetzt total verunsichert. Mein Vater und Großvater, welche zwar beide ausm Handwerk kommen aber einer eher ausm Schallschutz dabei auch Ausbilder mit dazugehörigen Qualis und der andere Bau und Ausbau damals noch als Bauleiter und alldem, meinten das wäre kein Problem. „Wir haben uns das nie wirklich angeguckt und werden es auch nie.“ meinten sie und vieles ähnliche sagten sie. Das selbe meinten auch die meisten anderen die ich gefragt hab, es hieß immer(vor allem heutzutage) die Betriebe können eh nicht Wählerisch sein da es kaum Bewerber gibt und trotzdem hab ich angst abgelehnt zu werden wegen meinen Noten🥲

Ehrlich gesagt ist Tischler halt eben so gut wie mein Traumjob (neben garnix machen oder Künstler LOL) Ich liebs einfach. Früher immer mit Opi im Schuppen kleine Schränkchen, Kästchen, Figuren zu schnitzen, zu bauen oder einfach was zu reparieren sind zu Teil die schönsten Erinnerungen die ich aus meiner ,Kindheit‘ hab und ich hatte immer auch vor es in der Zukunft professionell anzufangen und auch endlich zu lernen große krassere Projekte zu bauen und nicht nur kleinen Krimskrams.🥹

Sollte ich es trotzdem versuchen und meine Bewerbungen mit meinem Zeugnis abschicken oder doch mir schon einen Platz unter irgendeiner Brücke sichern? Ich hab einfach angst überall abgelehnt zu werden und mich so einfach mega zu blamieren.

Falls hier irgendwer aus dem Bereich kommt. Glaubt ihr ich sollt es eine Chance geben oder ist es Hoffnungslos?

ps. Bin a weiblein falls das irgendwas in der Entscheidung beeinflusst…

Bewerbung, Handwerk, Noten, Ausbildung, Handarbeit, Notendurchschnitt, Schreiner, Tischler, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung