Ausbildung – die besten Beiträge

Zusage Ausbildung Impfungen?

Hallo, ich habe mich beweroben bezogen auf eine Stelle als OTA. Problem ist, dass es während des Bewerbungsprozesses und auf der Website nichts explizit über die Impfpflicht von Hepatitis A hingewiesen wurde.

Ich bin nicht gegen Hepa A geimpft, das ist die einzigste Impfung von allen genannten die ich nicht habe.

Anderes Problem ist dass die meisten nicht gegen Hepa A geimpft wurden. Ich habe bereits im Krankenhaus gearbeitet, da war niemand gehen hepa A geimpft. Das wäre doch komisch wenn man Bewerbern die Absage geben würde obwohl man diese Impfungen nicht erwähnt hat. Selbst wenn die bewerben sie nachholen wollen würden.

Nach der ersten Dosis wird ja davon ausgegangen dass es jahrelang immunisiert.

Naja wenn ich innerhalb 1 Woche und 3 Tagen es nicht bestätigen kann, wird mir kein Vertrag zugeschickt (die Zusage habe ich bereits) bzw. Wird die Bewerbung vorgehalten. Uff.

Naja ich muss jetzt heute beim hausarzt anrufen, die Impfung braucht ja eigentlich 3 volle Dosen um als vollständig geimpft zu gelten.

Was denkt ihr was passieren wird. Ich bin am verzweifeln das hat mich fr noch gefehlt. Ich hasse mein Leben man

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Krankheit, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Berufsschule, Hepatitis, impfen, Impfung, Krankenhaus, OTA, Verzweiflung, Zusage, Dosis, Pflicht, Ausbildungsförderung, Impfpflicht, Klinikum, Krankenhauskeime, Operationstechnische Assistentin, Zusage oder Absage, OTA Ausbildung, Impfungen Mensch

Was würdet ihr machen (Studium/Ausland)?

Hallo,

ich wollte mal fragen, was ihr meint. Aktuell mache ich ein Studium als Beamtenanwärter in einer städtischen Behörde und jetzt nach ca. 5 Monaten merke ich, dass mir das Studium nicht so zugesagt. Einerseits die katastrophale Organisation der Hochschule, die man bei diesem Studium verpflichtend besuchen muss, andererseits, die inhaltlichen Themen und Schwepunkte, die mir nicht so zusagen und wieder andererseits, dass man sich als Beamte oft für zahlreiche Jahre für den öffentlichen Dienst verpflichten muss. Zuvor, also bis März letzten Jahres habe ich einen 6-monatigen Auslandsaufenthalt gemacht und dies hat mir einfach sehr gut gefallen. Mir ging es viele Jahre zuvor nicht so besonders gut und dort sind die Dinge irgendwie in eine bessere Richtung gelaufen und ich hatte eigentlich auch vor mich längerfristig in dem Land aufzuhalten oder gar fest auszuwandern, jedoch konnte das "Projekt" nicht über diesen Zeitraum hinaus verlängert werden, worauf ich dann endgültig nach Hause musste, da der Auslandsaufenthalt von selbigem finanziert wurde. Leider habe ich es auch verpasst mir dann eine Arbeit gegen Entgelt zu suchen und dachte ich könnte vielleicht einfach so dort bleiben oder ein paar Monate später wieder zurückkehren doch dem war leider nicht so. Als ich zurückging nach Deutschland bin ich wieder mehr und mehr in alte Muster verfallen und deshalb war eine Rückkehr sowieso sehr schwierig umzusetzen. Dann dachte ich, dass ich erst mal studiere und dann weitersehe, aber irgendwie war mir nicht bewusst auf was ich mich mit dem Studium einlasse und habe einfach gemerkt, dass mir das lernen keinen spaß mehr macht, am liebsten würde ich wieder zurück in besasgtes Land, doch jetzt hänge ich im Studium und müsste bei Abbruch vielleicht die Anwärterbezüge zurück zahlen, was ich natürlich nicht möchte. Was meine Familie angeht, diese wollte schon damals unbedingt dass ich zurück nach Deutschland komme und hierbleibe um verbeamtet zu werden. Doch seit ich wieder hier bin gefällt mir Deutschland gar nicht mehr, mit bestimmten vorkommnissen in letzter zeit siehe heute habe ich sowieso erhebliche Sicherheitsbedenken. Ich hatte auch an ein Studium im Ausland gedacht, jedoch kann meine Familie die Kosten nicht übernehmen und Stipendien sollen ja nur sehr schwer zu bekommen sein. Generell sprechen sich weder meine Familie noch mein Bekanntenkreis positiv zu der Situation und Begierde aus und ermutigen mich auch nicht, was ich sehr schade finde. Sie sagen halt dass ich erst mal das Studium durchziehen soll und abwarten ob ich dann inmer noch weg will.

Klar, das land hatte auch Nachteile wie hohe Lebenshaltungskosten, aber generelle Mentalität usw. fande ich ganz gut.

Würdet ihr durchziehen oder versuchen wieder ins Ausland zu gehen oder was ganz anderes?

Danke für eure Antworten.

Arbeit, Beruf, Studium, Menschen, Ausland, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Beamte, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung