Abi abbrechen aber was dannach?
Hey hey,
im Moment bin ich in der 11Klasse. Bin aber wegen der Schule total gestresst und habe Angst dass ich mein Abi nicht schaffe. Allein schon weil ich in Deutsch und Mathe Schwierigkeiten habe und ja etwas als Leistungskurs wählen muss (in beiden Fächern bekomme ich keine besseren Noten als 4). Deswegen überlege ich Abi abzubrechen und eventuell mit einer Ausbildung anzufangen. Oder gibt es noch andere Dinge die man ohne Abi machen kann und man trotzdem gut verdienen kann.
ich bin komplett ratlos.
Liebe Grüße
2 Antworten
Hinweis: Im Prinzip gäbe es ja auch noch die Möglichkeit freiwillig zum Halbjahr in die 10. Jahrgangsstufe zurückzutreten. Ich kann aber nicht beurteilen ,ob das für dich ratsam wäre. Frage mal in der Schulberatung der Schule und die Lehrer der entsprechenden Fächer ! Manchmmal liegt es an der augenblicklichen Entwicklungsphase (in der Pubertät ist das Gehirn eine Großbaustelle) und manchmal an fehlenden Grundkenntnissen.
Das Kriterium des "guten Verdienstes" solltest du zunächst mal zurückstellen !
Falls du dich für eine Ausbildung und spätere Arbeit entscheiden solltest, die deinen Empfindungen und Interessen entgegensteht, dann ist die darauf folgende Katastrophe voraussehbar.
Frage dich: Was kann ich gut (vielleicht besser als der Durchschnitt)? Mit welcher Art von Tätigkeit könnte ich mich auf Dauer anfreunden?
Das weitere ergibt sich dann.
P.S.: Meine Unterrichtskonzepte und noch einiges mehr findest du unter
https://www.dropbox.com/sh/x56zbd1s9h9s199/AACTraaBO6hPukv2PMkjFB-_a?dl=0
Erklärungen zur Mathematik mit Aufgaben und Lösungen findest du unter http://www.strobl-f.de/uebmath.html
Aufgaben in Mathematik und Physik mit Lösungen findest du unter http://www.raschweb.de/
Erklärungen zu Physik findest du unter https://www.leifiphysik.de/
Hey, keine gute Idee. Eine Ausbildung ist i. d. R. viel anstrengender und stressiger. Such dir am besten eine geeignete Nachhilfe für die jeweiligen Module, vielleicht verbesserst du dich dann