Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Ist das Anschreiben / Bewerbung so ok?

Hallo.

Darf ich euch um einen gefallen bitten?

Ich bin was meine Rechtschreibung und Wortwahl angeht noch mit Fehlern belastet.

Leider habe ich keinen, der sich das anschauen könnte.

Vielleicht hat jemand von euch, etwas Zeit übrig mir zu helfen?

Mir geht’s hauptsächlich um den Inhalt und das vermeiden großer Fehler. Um mehr möchte ich keinen bitten da es sehr mühevoll ist.

Ich danke jeden schonmal für seinen Kommentar oder Tipps zur Verbesserung.

Mit lieben Grüßen

Der Text:

Bewerbung als IT-System Elektroniker

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem schreiben wende ich mich an Sie, um mich für einen Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen zu bewerben. Durch meine drei Jährige Ausbildung in der Informationstechnik und die kontinuierliche Weiterbildung, bin ich davon überzeugt, die Anforderungen zur Ihrer Zufriedenheit erfüllen zu können.

Im Unternehmen XXXXX habe ich meine Ausbildung erfolgreich angeschlossen. In dieser Zeit übernahm ich Tätigkeiten, im Bereich der Elektrotechnik, Wartung, Service und Montage, IT und Kontaktpflege mit Kunden.

In meiner Position als IT-System Elektroniker, sorgte ich für die Instandhaltung der IT des Unternehmens und die der Zahlungssysteme.

Mein Unternehmen hat große Ansprüche als Grundlage, welche ich mit Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Sorgfalt, Motivation und Flexibilität erfüllen konnte. Das Team sowie die an mich übertragene Verantwortung, habe ich nie als eine Belastung war genommen und konnte damit, dynamisch umgehen.

Mit diesen Eigenschaften möchte ich gerne, Sie, Ihr Team und das Unternehmen unterstützen.

Mein Ziel ist es, die angeeigneten Fähigkeiten gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen und mich dabei selbst kontinuierlich weiterzuentwickeln, um stets ein zuverlässiger Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen zu sein.

Ich möchte mich für Ihre mühe bandanken und wurde mich über eine Antwort sehr freuen, sobald Sie Zeit hierfür finden.

Mit freundlichen Grüßen

Grammatik, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Sekundarabschluss 1,Abitur nachholen in?

Hallo und Guten Morgen,

ich beschäftige mich seit langem wieder, mit dem Gedanken mein Abitur nach zu holen. Um meine Berufliche Situation zu verbessern.

Aktuell sind aber Pfingsferien, so das ich jetzt erstmal nur Google und euch befragen kann.

Meine Ausgangssituation sieht so aus, vor 14 jahren hab ich mein Sekundarabschluss 1 gemacht. War danach auf der Berufsschule und hab die 2 jährige Beruffaschule, mit dem Ziel den FOR nachzuholen. Diese hab ich aber nach einem Jahr abgebrochen. 2 Jahre später hab ich es dann geschafft, eine Ausbildung als KFz Mechatronicker anzufangen, diese musste ich leider auch abbrechen.

Kurz darauf hab ich meine Sachkunde 34a GeWo gemacht, hab geheiratet kinder bekommen und war nur Arbeiten, Geld verdienen um alle durch zu bringen. Jetzt lebe ich in Scheidung hab den finanziellen Druck nicht mehr und möchte nochmal mit jetzt 31 Jahren durchstarten, mit dem Ziel studieren zu gehen.

Jetzt wollte ich mal wissen bzw fragen, ob ich die Voraussetzung erfülle. Um jetzt mein Abitur nachzuholen? Oder muss ich jetzt erstmal den FOR machen und danach das Abitur? Für mich kommt ein Fernstudium nicht in Frage und möchte stattdessen, lieber auf eine Abendschule gehen.

Ich hab mich jetzt schon für das Westfalen Kolleg in Dortmund entschieden, Weill ich dort die Möglichkeit habe morgens wie auch Abends dorthin zu gehen. Das würde nämlich zu meiner Wechselschicht passen.

Schule, Abitur nachholen, Schulabschlüsse, Abendschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Zweite Ausbildung - Anschreiben?

Kurz zu meiner Person:

23, gelernte Bürokauffrau seit 2015 und war seit dem in verschiedenen Unternehmen als Leiharbeiterin. Möchte nun Sport- und Fitnesskauffrau lernen. Was ist eure Meinung zu diesem Anschreiben?

"Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie den beigefügten Bewerbungsunterlagen entnehmen können, habe ich bereits im Jahr 2015 eine Ausbildung als Bürokauffrau abgeschlossen. Nun will ich gerne den Beruf der Sport- und

Fitnesskauffrau erlernen, da ich zu der festen Überzeugung gekommen bin, dass meine berufliche Zukunft vielmehr im kaufmännischen, sportlichen Bereich liegt. Dem Stellenangebot auf Ihrer Homepage komme ich daher mit großem Interesse entgegen.

 

Seit November 2017 trainiere ich drei- bis viermal die Woche im Fitnesskette bei der ich mich bewerbe und bin Feuer und Flamme. Durch das Training konnte ich bereits einige Geräte kennenlernen und viele Eindrücke gewinnen. Schon seit ich klein war interessierte ich mich für Sport und hatte immer Spaß dabei. So war ich damals bereits in einem Tanz- und Schwimmverein. Heute ist es nach wie vor eine große Leidenschaft von mir.

 

In meiner ersten Ausbildung konnte ich mich durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit auszeichnen und hoffe nun diese Fähigkeiten auch in Ihrem Betrieb einbringen zu können. Zudem bringe ich durch meine Berufserfahrung grundlegendes kaufmännisches Wissen mit und weiß auf was es bei einer Ausbildung ankommt.

 

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch – gerne per E-Mail (...) oder Telefon (...).

 

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium