Guten Tag,
ich habe letztes Jahr mein Abitur mit einem mittelmäßigen Schnitt von nur 2,6 absolviert und daraufhin ein FSJ gemacht. Nun frage ich mich,was ich tun soll. Ich bin nicht sonderlich gut in Mathe und in Bio und Chemie nur durchschnittlich. Englisch,Psychologie und Geschichte sind meine besten Fächer gewesen.
Ich möchte variabel sein und später mal im Ausland arbeiten können. Ich denke da an Spanien oder Portugal, da mich die Kulturem interessieren genauso wie das schöne Wetter ;).
Vom Gehalt her habe ich keine exorbitanten Vorstellungen, ich möchte mehr verdienen als Personen aus dem sozialen Bereich aber brauche keine 60000 Euro im Jahr. Durchschnittlich bis leicht überdurchschnittlich ist ausreichend.
Ich bin niemand, der gerne auf der faulen Haut herumliegt,sondern möchte mich weiterbilden im Leben.
Mir wurde neulich erzählt,dass man Soziale Arbeit studieren kann und nebenbei oder später eine Ausbildung zum psychologischen Berater absolvieren kann. Was hat es damit auf sich?
Wichtig ist,dass ich nicht ein Leben lang im Ausland arbeiten möchte. Optimal wäre,wenn man später gute Arbeitsmöglichkeiten in anderen Ländern, aber auch in größeren deutschen Städten und kleineren ländlicheren Gegenden hat.
Danke im Voraus ;)