Au-pair – die besten Beiträge

Au Pair Jahr abbrechen?!

Ich bin seit ca. 2 Monaten in Spanien als Au Pair. Ich hatte bis vor ein paar Wochen auch starkes Heimweh. das mit dem Heimweh hat sich gelegt aber ich merke immer mehr , dass ich zu einem, viel mehr Arbeiten muss als die anderen Au Pairs und ,dass dieser Job allgemein nichts für mich ist... Ich habe bereits mit meiner Gastfamilie gesprochen, also darüber dass es mir zu viel Arbeit ist. Ich bin in Tränen ausgebrochen und meine Gastmutter fragte mich dann provokant :"Denkst du wirklich das ist viel? Denkst du das wirklich?" Und sie meinten dann noch es würde sich alle legen, da ich mich dran gewöhnen werde. I Ich habe am 23.12 einen Flug zurück nach Deutschland ...eigentlich soll ich Anfang Januar wiederkommen... mittlerweile habe ich mir überlegt dann aber in Deutschland zu bleiben. Meine dt. Familie hat auch nichts dagegen und sagt ich kann jeder zeit nach Hause kommen... Nun meine Probleme: -Soll ich die restliche Zeit noch in der Familie bleiben? Wenn ja, sage ich ihnen Anfang Dezember bescheid? -oder suche ich mir einen Job in einem Hostel und arbeite dort für die restliche Zeit? (Ich fühle mich hier im Haus mit der Familie wirklich unwohl obwohl sie so eigentlich nett sind...es klappt halt irgendwie nicht) -oder wechsel ich die Familie? Meine Au Pair freunde meinten ich soll einfach die Familie wechseln aber ich bin mir eigentlich sicher , dass das Au Pair leben nichts für mich ist...aber sie haben mich so verunsichert...

Danke schon mal! Es wäre wirklich nett wenn ihr einfach eure Meinung dazu schreibt...

Ausland, Abbruch, Au-pair

au pair ...fragen und erfahrungen!

hallo!!ich überlege ob ich nach dem abi als au pair nach australien oder neuseeland gehen will und wollte deshalb mal hier ein paar fragen dazu stellen und persönliche erfahrungsberichte hören!!!also ersteinmal welche agenturen ihr mir empfehlen könnt und ob ihr euch direkt bei mehreren beworben habt und wann man sich frühestens bewerben kann, wenn man weis,dass man wirklich als au pair ins ausland will.wie viel kosten die agenturen etc. und muss man auch zu einem "casting"gehen(das hab ich im internet iwo gelesen).muss man schon viel erfahrung mit kindern haben und muss man das auch nachweisen können,also z.B. wenn man schon ein praktikum in der grundschule und der ganztagsbetreuung gemacht hat und wenn man kleine kinder in der familie hat ,um die man sich kümmert..zählt das auch???kann man ja beides nicht gut nachweisen und wäre es vll. auch hilfreich, wenn man einen "babaysitterpass" hat ?:)...kann man sich vll. auch aussuchen wie alt die kinder sein sollen,die man betreut?? .und wie ist das mit der sprache..ich bin zwar am gymnasium und habe englisch auch noch bis zum abi aber bin leider nicht so gut in englisch :(..(oder bieten die organisationen auch kurse für englisch und auch für den umgang mit kindern an??)kann man sich auch eine familie aussuchen, wo ein familienmitglied deutsch sprechen kann,also wenn es das gibt ?....kann man überhaupt für 6 oder 7 monate als au pair arbeiten(weil ein jahr finde ich schon lang) und was muss alles in die bewerbung?..hat vll jemand erfahrungen als au pair in neuseeland,welche arbeiten muss man erledigen,kommt man gut zurecht,findet man schnell freunde,wie habt ihr euch darauf vorbereitet??..also ich würde einfach mal gern wissen, wie das bei euch so war und ob ihr mir das empfehlen würdet!! ich hoffe ich bekomme wenigstens ein paar antworten und danke schonmal im vorraus..auch dafür das ihr euch den text durchgelesen habt,weil das waren ja jetzt doch etwas mehr fragen als ich dachte :D!!

Ausland, Neuseeland, Au-pair, Australien, nach dem abi

Putzen als Au Pair

Hallo liebe Leute, Ich bin nun seit ca. zwei Wochen in einem Vorort von Paris als Au Pair. Zu Beginn war ich total begeistert von den Familienleben hier und vor allem wie ich als Mitglied der Familie betrachtet werde. Nun bekomme ich immer mehr aufgaben.

Zu meinen Aufgaben gehört: Die Etage von mir und den Kindern in Ordnung zu halten. Also Staubsaugen, Bad putzen und Staubwischen. Außerdem die Wäsche von mir und den Kindern waschen, bügeln und zusammenlegen.

Alles völlig in Ordnung. Auch okay für mich, dass ich morgens die Spülmaschine ausräume, sofern ich sehe, dass es gemacht werden muss.

Jetzt muss ich allerdings auch noch die untere Etage staubsaugen und wischen! In meinen Unterlagen stand eigentlich drin, dass die Familie eine Putzfrau hätte. Das ist nicht der Fall. Ich meine, ich bin nicht faul und mir maacht es auch nichts aus zu Putzen... Aber wenn ich ab nächster Woche vormittags zur Sprachschule gehen, wird alles bisschen viel.

Mir reicht es schon 1-2 Mal das Bad zu putzen und die Wäsche ständig im Auge zu behalten.

Ich habe mich mit einigen anderen Au Pairs unterhalten. Die müssen das nicht machen und bekommen nochdazu mehr Geld und eine Handykarte von der Familie.

Ich fühl mich ungerecht behandelt und weiß nicht was ich tun soll... Ich mein, ich benutze ja auch die untere Etage... Aber muss ich wirklich 2-3 mal unten STaubensaugen und WISCHEN??

Ich möchte das nicht tun, aber auch nicht das gute VerHältnis zur Familie zerstören...

Was könnt ihr mir raten?

putzen, Au-pair

Meistgelesene Beiträge zum Thema Au-pair