Au-pair – die besten Beiträge

Au Pair: Sind die Eltern eifersüchtig?

Hallo :-)

Ich bin seit 6 Monaten Au Pair in GB in einer Familie mit 4 Kindern. Wir haben uns von Anfang an alle gut verstanden, mittlerweile ist das Verhältnis gerade zu den zwei kleinsten ( 1 und 3 Jahre) wirklich sehr liebevoll geworden. In der letzten Zeit kommt es immer häufiger zu der Situation, dass der kleine weint, bei den Eltern auf dem Arm ist, und wenn er mich sieht, die Arme zu mir ausstreckt. Oder der 3 Jährige kommt zu mir und sagt mir, dass er mich lieb hat, was ich noch niemals mitbekommen habe, dass er das zu jemandem aus der Familie sagt. Noch ein Beispiel: Der Kleinste konnte von Anfang an "Mama" sagen, hat dann meinen Namen gelernt und erst seit kurzem sagt er "Papa". Meinen Namen ruft er den ganzen Tag, wenn ich nicht bei ihm bin ruft er und sucht mich.Das bestätigt mich in dem was ich hier mache natürlich gaz besonders und freut mich ja auch aber ich habe den Eindruck, dass das den Eltern mittlerweile schon zu viel wird.. Sie reagieren auf diese Situationen fast schon böse und sind offensichtlich eifersüchtig. Was ich verstehen kann. Aber meine Sorge ist jetzt, dass die Eltern den Eindruck bekommen, ich wolle ihnen die Kinder "wegnehmen" und sie mich nicht mehr ertragen können. Ich weiß nicht so ganz, wie ich damit im Moment umgehen soll. Aber im Grunde ist es ja auch einfach nur verständlich, dass die Kinder mich so gerne haben oder? Die Eltern sind den ganzen Tag unterwegs und ich bin zur Zeit eben die engste Bezugsperson.. Was meint ihr denn dazu?

Familie, Au-pair, Eifersucht, Streit

Au-Pair-Jahr nach 3 Monaten abbrechen? Und wie sage ich es der Familie?

Hallo!

Ich bin seit ca. 2,5 Monaten als Au-Pair in England, möchte allerdings eigentlich nur noch wieder nach Hause. Die Familie ist eigentlich größtenteils nett etc. und es gibt kein großes Problem, sondern eher sehr viele kleine, die sich halt summieren. Die Kinder (3 Jungs) streiten ständig untereinander, mindestens einmal täglich gibt es großes Drama, die schlimmste Zeit des Tages ist das Abendessen, da die Kinder sich am Tisch überhaupt nicht benehmen und die Mutter meist gerade irgendwas anderes macht (Zeit für sich möchte) und das alles mir überlässt. Das Essen, das zumeist ich hier machen muss, ist schrecklich (mind. 3x die Woche gibt es Kartoffelbrei ohne irgendetwas, weil die Kinder wohl nichts anderes essen laut Mutter, allerdings essen sie das auch nie ohne großes Drama). Es gibt noch andere kleinere Probleme, aber ich denke, die brauche ich nicht alle auflisten.

Das größte Problem bin aber eigentlich ich, da ich einfach merke, dass all das nicht zu mir passt. Ich habe viel Erfahrung bei der Arbeit mit Kindern durch einen Job in einer Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder, allerdings klappte das dort alles sehr viel besser. Ich habe ganz einfach das Gefühl, dass ich meine Zeit zuhause sehr viel sinnvoller nutzen könnte, indem ich schon früher mit dem Studium anfange. Dazu kommt, dass ich kürzlich ein Angebot für einen sehr interessanten Job ab Januar bis Studienbeginn bekommen habe, was allerdings wahrscheinlich etwas sehr knapp für die Familie wäre, wenn ich da schon gehen würde. Dennoch fühle ich mich hier einfach nicht wohl und möchte eigentlich so schnell wie möglich zurück nach Deutschland.

Alles in Allem steht die Entscheidung bei mir innerlich eigentlich schon, aber ich weiß nicht ob ich nicht vielleicht etwas vorschnell entscheide. Dazu habe ich auch gewissermaßen Angst davor, es meiner Gastfamilie zu sagen, da ich weiß, dass es Aufwand und Kosten für sie bedeutet, einen Ersatz für mich zu finden...

Hat jemand Erfahrung damit oder Tipps diesbezüglich? Vielen Dank im Voraus!

Kindererziehung, Kinder, England, Ausland, Au-pair, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Au-pair