Au-pair – die besten Beiträge

Deutschland bleiben, ohne Ausbildung?

Es geht um meine Freundin, sie ist in Mai von Kolumbien nach Deutschland gekommen. Momentan macht sie Au Pair, welches jedoch nur noch bis Januar geht. Aktuell bewirbt sie sich für eine Ausbildung im Wirtschaftsbereich (Bürokauffrau, ...). Sie ist 21 Jahre alt und hat in Kolumbien die Schule (ähnlich zu Abitur) abgeschlossen und 2 Semester Pädagogik studiert.

Falls Sie es schafft eine Ausbildung zu bekommen, würde diese voraussichtlich in August 2020 beginnen. Es geht jetzt um die Zeit zwischendrin also Februar-Juli, in denen Sie keinen Job hat. Die Gastfamilie hat gesagt, sie soll ein FSJ machen. Ich halte das allerdings nichts davon, weil sie dort zu wenig bekommen würde um auch Miete etc. bezahlen zu können, da sie ja auch ausziehen muss. Ein 450€ Minijob wäre demnach auch keine Lösung.

Ich selber will ihr natürlich helfen. Ich bin aber leider selbst Student und lebe in einer WG. Im allergrößten Notfall könnte Sie zu uns ziehen, aber dafür ist eigentlich kein Platz in der WG.

Außerdem weiß ich auch nicht, wie das mit dem Visum abläuft? Dürfte Sie im schlimmsten Fall bei mir wohnen und ein Minijob machen, bis die Ausbildung beginnt? Was ist wenn Sie keine Ausbildung findet?

Ihre Deutschkenntnisse sind momentan eher so lala, aber deutlich besser als vor ein paar Monaten, als wir uns kennengelernt haben. Eigentlich war das Au Pair bis Mai geplant. Einen Deutschkurs besucht sie, der durch die Gastfamilie finanziert wird. In März sollte sie eigentlich die Deutsch B1-Prüfung machen, das verfällt jetzt jedoch wodurch sie es wahrscheinlich noch schwieriger hat einen Job zu finden...Englisch kann sie leider auch nicht gut sprechen...

Das wäre echt das schlimmste, wenn meine Freundin abgeschoben wird, ich kann ihr leider aber auch nicht richtig helfen, außer einen Schlafplatz anzubieten (was aber nur für ein paar Wochen gehen würde). Was könnte man tun, damit sie nächstes Jahr die Ausbildung anfangen kann und die Zeit finanziell zu überbrücken.

Arbeit, Schule, Deutschland, Ausbildung, Au-pair, Freiwilliges Soziales Jahr, Kolumbien, Migration, Visum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bei Gastfamilie wohnen / Homestay USA Erfahrungen/Tipps ?

Hallo,

ich bin fertig mit dem Abi und möchte jetzt nach USA, so für ein halbes Jahr, um meine Freundin zu treffen (bei ihr geht leider nicht). Ich würde dort gerne bei einer Gastfamilie wohnen und etwas arbeiten (am besten für die Familie). Ich hatte Au Pair überlegt, ich kann gut mit Kindern, es macht mir Spaß und ich habe viel Erfahrung. Allerdings habe ich bisher überall gesehen, dass das mindestens 12 Monate sein muss, das ist mir zu lang. Außerdem ist es als Mann schwieriger, eine Stelle als Au Pair zu finden.

Ich hatte auch die Organisation Workaway gefunden, wo ich dann bei einer Gastfamilie wohnen kann und für die arbeite, den Zeitraum kann ich mir aussuchen bzw. mit der Familie besprechen. Das fände ich eigentlich ideal, ich kann mir aber erst mit 18 einen Account auf der Seite erstellen (ich werde Ende September 18) und das dauert bestimmt ein bisschen bis alles organisiert ist, ich würde eigentlich gerne so früh wie möglich los. Das wäre aber so mein Plan B, wenn ich sonst nichts besseres vorher finde.

Nun habe ich etwas über Homestay gefunden, da würde ich bei einer Gastfamilie wohnen. Würde ich dann dort für die arbeiten? Oder helfen die mir dabei, eine Stelle für ein Praktikum oder so zu finden?

Vielen Dank für alle Antworten und Beratungen

Reise, USA, Au-pair, Work and Travel, Gap Year, Workaway, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Au-pair