Hätte es nachhaltig den Frieden gesichert, wenn die Ukraine die Atomwaffen behalten hätte?
Hallo
angenommen die Ukraine hätte 1994 die Atomwaffen nicht im Rahmen des Budapester Memorandum an Russland abgegeben (und sich somit nicht vollständig wehrlos gemacht) und wäre in den Jahren darauf der NATO beigetreten und hätte anschließend eine wirklich stabile Struktur zur Landesverteidigung gegen Russland aufgebaut inkl Langstreckenraketen, welche direkt auf Moskau gerichtet wären, wäre dann jetzt Frieden?
Dann hätte der Russe weder die Krim besetzen können noch die Großinvasion 2022 starten können.
Wir müssten dann jetzt auch nicht derartig hohe Summen an Steuergeldern in das Militär investieren, da weit im Osten eh eine ordentliche Abschreckung gegen Russland vorhanden wäre.