Astronomie – die besten Beiträge

Warum ist der Mond nachts verschwunden und scheint am Tag?

Seit einiger Zeit ist uns aufgefallen, dass ca. 3 Tage nach Vollmond nachts (egal welche Uhrzeit) trotz sternenklarer Nacht kein Mond mehr zusehen ist. Erst kurz vor dem nächsten Vollmond taucht er wieder auf.

Bei Suche im Internet nach den offiziellen Mondzeiten wird angezeigt, dass der Mond jetzt am 26. April 22 ca. eine Stunde vor der Sonne aufgeht und bereits um 15.00 Uhr untergeht. Der Untergang verschiebt sich dann jeden Tag um ca. 1,5 Std.

Das habe ich noch nie erlebt und meine Mutter auch nicht. Wir konnten immer die vollständigen Mondzeiten (abnehmend, zunehmend) beobachten. Seit wann scheint angeblich der Mond am Tag zur gleichen Zeit wie die Sonne und nachts ist dunkel? Einige Nachbarn von uns haben sich auch schon gewundert.

Zu einigen Antworten eine weitere Frage:
Ja, es war schon immer so, dass man zeitweise Sonne und Mond gleichzeitig am Mond sehen konnte. Da jedoch der Mond eigentlich abends aufgeht und nachts scheint, war er dann aufgehend im Osten zu sehen, wenn zeitgleich die Sonne im Westen untergeht. Jetzt ist es anders - Mond und Sonne gehen fast gleichzeitig tags auf und der Mond geht am Tag vor der Sonne unter.

Wenn lt. derzeitigen Daten der Mond kurz vor der Sonne aufgeht und nachmittags/abends untergeht, dann müsste er eigentlich vor der Sonne (rechts) tagsüber zu sehen sein. Ist er aber nicht. Seit wann scheinen Sonne und Mond zeitgleich am Tag mit nur eine Std. Differenz und nachts ist dunkel und Mond weg?

Mond, Astronomie

Würdet ihr nach Proxima Centauri b reisen?

Fiktives Szenario:

Die Wissenschaft hat ein Wurmloch entdeckt und auch schon alles geprüft und getestet: Man kann tatsächlich durch dieses Wurmloch ohne großartigen Zeitverlust und ohne großartiges Sterberisiko nach Proxima Centauri b reisen. Der Planet ist erdähnlich, es gibt Wasser, genügend Sauerstoff und Pflanzen. Die perfekten Voraussetzungen für ein Leben wie auf der Erde - nur viele Lichtjahre entfernt.

Das Problem: Wer einmal durch dieses Wurmloch fliegt, der kann nicht mehr zurück. Entscheidet ihr euch also für diese Reise, könnt ihr nie wieder zurück.

Euch wird das Angebot gemacht, nach einer langen Ausbildung, die euch vorbereitet, noch 2 Personen eurer Wahl mitnehmen zu können. Mit euch reisen 500 Experten in verschiedensten Gebieten auf den Planeten.

Ihr würdet euer Wissen mitnehmen und sehr viele Materialien, allerdings nur so viel, wie auch in ein (ziemlich großes) Raumschiff passt. Ihr würdet also nicht von 0 anfangen, sondern hättet Material für eine mittelgroße Basis.

Aber euer Leben wäre - was den "Fortschritt" angeht - eben nicht so weit wie auf der Erde und es wäre auch nicht so bequem.

Würdet ihr also die Reise antreten?

Nein, weil... 46%
Das kommt ganz drauf an... 29%
Ja, weil... 25%
Reise, Leben, Erde, Mathematik, Universum, Astronaut, Astronomie, Exoplaneten, Gesellschaft, Physik, Risiko, Sonnensystem, Exoplanet, Gedankenexperiment, Wurmloch, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Astronomie