Wie mit Asthma wieder sportlich werden?

Guten Abend!

Ich habe Asthma Bronchiale und da ich sehr lange keine Medikamente hatte und am Anfang (so etwas mehr über ein Jahr her) immer die falschen Diagnosen bekam und meine Symptome deshalb schlimmer wurden, habe ich mit Sport aufgehört.

Ich habe gerne home Workouts gemacht, Ziel war immer definierten Körper bekommen und fit bleiben. Ich habe auch eine Zeitlang streng auf meiner Ernährung geachtet und Alles in einem war ich sehr sportlich.

Leider habe ich durch meinen ganzen Stress und psychische Probleme Alles aufgegeben und mein Essverhalten ist auch nicht das Beste. Ich esse nicht genug und auch nicht immer gesund. Jetzt nicht in dem Sinne, dass ich jede Stunde 7 Schokoladentafeln esse, sondern dass ich einfach nicht genug Nährstoffe zu mir nehme. Ich achte darauf so viel Gemüse zu essen wie es geht und Fleisch esse ich auch kaum, wenn meistens nur Hühnerbrust, Puten(brust), Fischstäbchen.. Snacks esse ich jeden Tag, jedoch wenig. Z.B ein Riegel und paar Nüsse, mal eine Schüssel Chips und im Tag verteilt Kekse oder so. Also ich verbiete mir nichts aber mir schmecken Süßigkeiten momentan eh kaum, daher ist das jetzt nicht viel.

Ich möchte gerne wieder sportlicher werden und mein Essverhalten verbessern, ich habe Angst vor dem Zunehmen aber ich versuche momentan diese Angst zu überwinden.

Ich bin weiblich, 20 Jahre alt, ca. 160cm und wiege laut den letzten Stand 47kg.

Wie und was kann ich machen um langsam wieder rein zu kommen? Ich strecke mich jeden Tag und mache gerne Squats, ich bekomme aber relativ schnell Brustschmerzen und Kurzatmigkeit weshalb ich etwas Angst habe über meine Grenzen zu gehen. Medikament habe ich, auch ein Notfall Spray.

Ahja, bewegen tue ich mich ganz normal, an normalen Tagen mache ich durchschnittlich 8000-10000 Schritte.

Sport, Ernährung, Asthma, Ernährungsumstellung, Psyche
Erfahrungen Kastration beim Kater bei allergie, Katze abgeben Erfahrungen, was hilft noch bei allergie?

Guten Tag, ich habe seit letztem Jahr eine allergie gegen meine Katzen entwickelt und nehme seit dem her cetirizin was so nicht mehr weiter gehen kann, ich habe schon vieles versucht und eine hyposensibilisierung kommt leider auch nicht in Frage. Ich habe eine Katze und einen Kater, gefühlt kommen die meisten allergen von meinem Kater. Meine Katze ist sterilisiert und mein Kater noch nicht kastriert, das ist so fast meine letzte Chance um sie behalten zu können, ich kann in 1-2 Monaten hoffentlich zu meinem Freund ziehen und die Katzen dürften nichtins Schlafzimmer, wie sehr hilft das?

Wohne mich bei meinen Eltern und die Katze sind nur in meinen zimmer da meine eltern mich einen hund geholt haben und es ihnen egal ist.

Psychisch bin ich sehr kaputt und momentan auch wieder schlimmer und könnte es einfach nicht verraten sie abzugeben, habe angst das sie ien schlechtes zuhause bekommen und ich sie nicht mehr besuchen kann, es kann sie auch keine nehmen den ich kenne. Das wäre für mich so ein Verlust wie wenn sie sterben würden aber ich habe auch starke Angst um meine Gesundheit und bin leichter hypochonder und habe sehr Angst asthma zu bekommen. Ich suche schon lange verzweifelt nach Berichten von Menschen die es geschafft haben mit ihren Katzen zsm zu leben und die andere Lösungen gefunden haben. Und kennt sich vllt jemand aus mit luftreinigern oder sowas und wie viel das dabei bringt? Und hat jemand schon seine Katze abgeben müssen? Wie seit ihr damit zurecht gekommen?

Tut mir leid für den labgen Text, ihr seht ich bin kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Danke im vorraus für Antworten.

Asthma, Angst, Allergie, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenallergie, Luftreiniger, Psyche, Cetirizin, Nervenzusammenbruch

Meistgelesene Fragen zum Thema Asthma