Asien – die besten Beiträge

Work and Travel (Japan) ohne Organisation: Gibt es Notfallkontakte?

Hallo Gutefrage Community,

ich bin derzeit in der Planung meines Work and Travels in Japan und ich möchte es ohne Organisation machen. Zum einen aus einem Kostenfaktor und zum anderen weil ich mir noch mehr Freiheiten lassen möchte.

Meine Mutter hatte jetzt nur berechtigte Bedenken geäußert, dass es keinen Notfallkontakt in Japan gäbe oder auch keinen postservice der eine feste Anschrift und Briefannahme bieten könnte. Da hat sie ja auch recht

Kennt ihr einen Service, bei dem ein Kontakt sowie eine feste Adresse möglich sind, ohne Services zu buchen wie die ganze Organisation eines Auslandsjahres?

Sozusagen ein Work and Travel Paket Light?

Oder gibt es offizielle Anlaufstellen für alle möglichen Touristen und Ausländer, die in Japan leben, die im Notfall immer zur Verfügung stehen?

Und auch der Postservice: Der ist ja sehr praktisch. Nur ist mir das keine 1200€ wert. Gibt es Unternehmen die so etwas machen? Danke euch.

Ergänzend:

In meiner Recherche habe ich den Service von Japan Help Line gefunden, genau so etwas suche ich, falls das nicht klar geworden ist. Nur wollen die 990€ für 1 Jahr. Da kann ich ein komplettes Paket für 800€ buchen. Gibt es einen ähnlichen Service noch günstiger?

https://www.japanhelpline.com/about-us

Schule, Kanada, Amerika, USA, Asien, Neuseeland, Japan, Japanisch, AIFS, Auslandsaufenthalt, Australien, Einreisebestimmungen, Japaner, Organisation, Visum, Work and Travel, FSJ im ausland, Gap Year, Japantag, Organisationen für Auslandsjahr

Auslandssemester in Tokio, Peking oder Seoul?

Ich habe bald die Möglichkeit das Land für mein Auslandssemester zu wählen und bin mir unsicher wo genau es hingehen soll. Mich fasziniert vor allem die Kultur der drei Länder, das Essen und die Sprache. Es war schon immer mal ein Traum von mir nach Japan oder China zu reisen (Korea habe ich durch die Recherche für mein Auslandssemester erst so richtig für mich "entdeckt"), jetzt stehe ich jedoch vor der schwierigen Wahl. Hat jemand von euch Erfahrungen in den drei Ländern oder in einem der Länder auch ein Auslandssemester gemacht und kann von seinen Erfahrungen berichten?

Mir geht es vor allem darum eine andere Kultur kennenzulernen, eine tolle Zeit mit den anderen Studenten dort zu haben (mal feiern gehen, die Esskultur dort zu entdecken, neue Freundschaften auch mit einheimischen Studenten dort zu knüpfen,...) und mal etwas ganz neues zu erleben. Daher sind mir Städte wie Hongkong, Shanghai, Sydney, Singapur, ... , die auch in meinem Austauschprogramm angeboten werden, eher zu "westlich".

Daher meine Frage:

Habt ihr schon Erfahrung mit diesen Städten, bzw. selbst dort ein Auslandssemester gemacht? Was würdet ihr mir empfehlen?

Ps: Ich kann wahrscheinlich noch eine Rundreise in einem anderen Land an mein Auslandssemester anhängen/bzw. davor machen, also kann ich auch noch ein zweites Land für z.B. 10 Tage entdecken.

Studium, Peking, Asien, Tokio, Auslandssemester, Auslandsstudium, Seoul, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asien