Arzt – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Was haltet Ihr von der digitalen Gesundheitsakte?

Liebe Community,

Gesundheitsminister Karl Lauterbach versucht innerhalb der Bevölkerung derzeit, Werbung für die digitale Gesundheitsakte zu machen: Mithilfe der digitalen Akte soll es Ärzten künftig leichter gemacht werden, auf frühere Befunde, Krankheiten oder Röntgenbilder ihrer jeweiligen Patienten zuzugreifen.

Was im Jahr 2021 als eine Art freiwilliges Angebot gestartet worden ist, soll - da bislang zu wenige versicherungspflichtige Bürger die digitale Akte nutzen - spätestens ab 2024 verpflichtend sein. Es sei denn, der Patient widerspricht ausdrücklich gegen die digitale Speicherung seiner Gesundheitsdaten. Seitens des Gesundheitsministeriums zumindest versichert man, jegliche datenschutzrechtliche Standards einzuhalten.

Unsere Frage an Euch: Was haltet Ihr vom Thema digitale Gesundheitsakte? Pragmatische und - mit Blick auf das Digitalisierungsvorhaben der Bundesregierung - insbesondere mehr als notwendige und v.a. zeitgemäße Maßnahme oder hättet Ihr Bedenken bzw. lehnt diese ab? Und falls ja: Wieso?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen! 😉

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-digitale-patientenakte-101.html

Medizin, Gesundheit, Datenschutz, Versicherung, Diskussion, Deutschland, Politik, Recht, Krankenversicherung, Datenschutzrecht, Kommunikation, BRD, Arzt, Arztbesuch, Arztpraxis, Datenspeicherung, Digitalisierung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, Krankenkasse, Meinung, SPD, Versicherungsrecht, Versicherungsschutz, Befund, Bundesregierung, Arztwechsel, Datenschutzgesetz, Patientendaten, Politik und Gesellschaft, gesundheitsministerium, Umfrage, Meinung des Tages

Partnerinnen von Offizieren und Ärzten?

Hallo,

vielleicht findet sich ja hier ein Offizier oder angehender Arzt von der Bundeswehr, oder aber auch ein ziviler Arzt.

Mich würde mal interessieren, welche Art Frau sich solche Männer wünschen. Mein Ex Freund ist Soldat und dort war ich einmal auf einer Veranstaltung wo viele Offiziere und Majore mit ihren Frauen waren. Die Frauen hatten alle selbst keinen besonderen Beruf, prahlten aber wie schön es ist mit diesen Männern verheiratet zu sein, es finden regelmäßig Bälle statt etc.

Dann auf der anderen Seite arbeite ich in einem Krankenhaus wo nur zivile Ärzte beschäftigt sind. Dort hört man oft das sich diese Ärzte gerne Frauen auf Augenhöhe suchen. Also nicht unbedingt ebenfalls Ärzte, aber auf jeden Fall Akademiker. Diese Arzt-Krankenschwester Konstellation gibt es wohl kaum noch.

Und ist es so, das sich Männer die einen Dr. med. Titel besitzen, mehr auf Status achten als andere?

Ich Frage all das weil ich einen Mann verstehen möchte der im selben Krankenhaus wie ich arbeitet. Er ist als einziger wohl Militärarzt und besitzt einen Dr. med. Titel. Um die 30 Jahre alt und soweit ich weiß Single. Er starrt mich andauernd an, lächelt jedes Mal wenn er mich sieht. Hält Türen auf, dreht sich beim vorbeigehen mehrmals um und noch viele weitere Anzeichen das er mich wohl ganz gut findet. Dabei bin ich ja nur eine kleine Schwester.

Muss dazu sagen das ich ganz gut aussehe und auch immer von Kolleginnen höre wie ich die Männer da so wuschig mache, schönste des Krankenhauses und solche Sachen. Strahle aber auch etwas dieses naive kleine Blondchen aus, mit der man kurz in die Besenkammer verschwinden möchte.

Mir schmeichelt es unheimlich, jedoch kann ich mir nicht vorstellen das so ein wahnsinnig toller, gut aussehender, intelligenter Mann, sich für mich oder mehr als Sex interessieren könnte. Ich würde ihn niemals ansprechen!

Nun, findet ihr dass so eine Konstellation funktionieren könnte?

flirten, Männer, Arzt, Krankenhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arzt