Artgerechte Haltung – die besten Beiträge

Hauskatzen übers Wochenende zu Freundin gewöhnen?

Hallo ihr lieben,

ich habe zwei wundervolle BKH Kitten, die mittlerweile fünf Monate alt sind. Ich bin zum ersten Mal Katzenbesitzer und muss noch viel lernen. Bei allen fragen zum Futter, Haltung, Impfungen, Beschäftigung etc. kam ich bisher ganz gut zurecht. Jedoch stellt sich mir immer mehr die Frage ob den Katzen nicht irgendwann mal langweilig wird immer in der selben Umgebung. Schließlich werden sie sehr alt und sind nur zuhause. Nach draußen möchte ich sie nicht gewöhnen und auch mit der Leine ab und zu Gassi gehen, finde ich persönlich nicht ganz artgerecht. Wenn sie nicht wissen was draußen ist, fehlt es Ihnen anscheinend auch nicht, meinte der Tierarzt. Nun meine Frage, es wäre ja wirklich toll, wenn ich sie irgendwie an meine Freundin ihre Wohnung gewöhnen könnte und sie vielleicht mal übers Wochenende dort lassen könnte. Für Kinder ist schließlich so ein Wochenendtrip zur Oma oder Tante auch ganz cool, zumindest war es bei mir früher so :-) Klar werden die ersten 1-2 mal nicht erfolgreich, aber können sie sich überhaupt an ein zweiten Ort gewöhnen und als Revier sehen, könnte es Ihnen Abwechslung bieten und vielleicht sogar Spaß machen irgendwann, ist der Versuch allein Stress für die beiden? Ich hätte genug Gründe es zu versuchen, da sie wissen wenn es ins Auto geht oder in die Box, dass immer etwas schlechtes für sie heißt, der Tierarzt z.B. und das wäre das ideale Ihnen vielleicht auch die Auto Fahrten angenehm zu machen, denn wenn sie auch woanders hin fahren als zum Tierarzt, ist es vielleicht gar nicht mehr so schlimm irgendwann. Was meint ihr dazu? Zu dem könnten sie während wir in den Urlaub gehen auch mal zu ihr und würden nicht mit 1-2 mal pro Tag Betreuung überwiegend allein sein wenn wir im Urlaub sind. Ich freue mich über jede Antwort! :-)

artgerechte Haltung, Katze, Tierhaltung, Katzenjunges

Meerschweinchen permanent unzufrieden?

Hallo☺️,

Also:

Ich habe sehr viel Platz für meine Meerschweinchen so das ich mich entschieden habe noch ein paar Meerschweinchen aus schlechter Haltung zu ,, retten ". Allerdings habe ich nun ein junges Meerschweinchen gerettet was sich wirklich nicht als leicht rausstellte.

Es quietscht und bettelt obwohl ich schon längst viel Futter in den Raum gelegt hatte und teilweise frisst sie die Teller an und nicht den Salat der auf dem Teller liegt.Das ganze ist so schlimm das ich die Teller rausstellen musste.

Auch ständig scharrt sie auf den Boden rum um nach Futter zu suchen obwohl ja eben der große Teller dort steht mit wirklich viel Auswahl.

Auch fühlen sich meine anderen vier Meerschweinchen davon sehr gestört so das vorallem der älteste sie sehr oft in die Schranken weist.(Das ganze passiert ohne beißen.)

Auch Nachts macht sie sehr stark Lärm so das ich Nachts rübergehe weil ich teilweise Angst habe das etwas passiert ist.Allerdings meckert sie mich dann an sobald ich zu nah komme.

Ich habe schon einige Meerschweinchen aus ihrer Käfig und Pellets Haltung gerettet aber sie stellt sich wirklich als unberechenbar raus. Auch sie ist die einzige die so stark quietscht.(Ich habe mit quietschen kein Problem aber teilweise ist sie so laut das ich Ohrenschmerzen bekomme , so laut habe ich noch kein Meerschweinchen erlebt.)

Ich möchte sie ungern aufgeben und hoffe hier auf Tipps.

Gesundheit, artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Kleintiere, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Artgerechte Haltung