Arbeitszeit – die besten Beiträge

Beschwerde über Postbote, liefert nicht aus

Hey,

ich habe mal ein paar Fragen zu den Postboten. Und zwar ist nun bei mir schon öfter der Fall aufgetreten, dass der Postbote von DHL nicht mehr zu uns ausgeliefert hat, da unser Haus am Ende seiner Route liegt.. Somit bekam ich meine Pakete erst ein Tag später.. Gestern ist mir dann der Kragen geplatzt. Er stand lange vor unserem Haus, anstatt Pakete auszuteilen, sortierte er irgendwas in seinem Wagen. Dann kurz nach 18Uhr fuhr er einfach los. Das ärgerliche war ich habe extra eine DHL E-Mail bekommen, das heute 3 Sendungen zwischen 12-18Uhr ankommen. Natürlich war ich zuhause und wollte sie annehmen können.. Das doofe war nur, dass er dann ja schon nach seinem Reden "Feierabend" hatte. Ich rief bei DHL an und fragte ob sowas möglich sei, dass man die Pakete nicht bekommt.. Die Frau am Telefon erklärte mir, dass sie eine Beschwerde weiterleite, da der Postbote die Pakete ja austeilen kann, wenn er schon vor der Tür steht. Heute kam dann unser Postbote, sehr angespannt und fragte was mir einfalle eine Beschwerde einzuleiten... Ich erklärte ihm, dass ich auf die Pakete warte und es ärgerlich finde, wenn man sie nicht an dem angebenden Tag bekommt. Daraufhin meinte er nur, dass er eine 10Std. Schicht hat und nach 18Uhr nichts mehr macht und nichts dafür kann das unser Haus am ende der Route liegt. Er bat uns auch das man ja raus kommen kann wegen den Paketen, wenn man das DHL Auto sieht.. Ich weiß das die Postbote ein harten Job haben, deshalb hab ich auch etwas Mitgefühl. Jetzt aber meine Frage: Haben Postboten zu einer bestimmten Uhrzeit Feierabend und dürfen die Pakete auf nächsten Tag verschieben? Oder müssen sie ihre Route zu Ende fahren? Mir tat es echt leid, wegen der Beschwerde, aber ich will auch nicht immer zuhause sein und keine Pakete bekommen.

Arbeit, Post, Paket, Arbeitszeit, DHL, Lieferung

Früher von der Arbeit nach Hause gehen?!

Hallo ihr Lieben,

ich wünsche euch ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2014!

Komme gleich zur Sache: Ich hatte jetzt Weihnachtsurlaub bis gestern, also gestern war ich den ersten Tag wieder im Büro obwohl ich eigentlich bis 7.1. Urlaub beantragt habe, ihn jedoch nicht bekommen habe weil mein Chef nicht da ist und einer ja im Büro sein muss. Ist halt wie ich erwartet hatte gar nichts los und gestern habe ich mir auch auf gut deutsch den Hintern platt gesessen und Däumchen gedreht.

Mein Chef hat gesagt, dass ich früher gehen kann falls nichts los sein sollte. Wollte heute eigentlich auch eher gehen, allerdings kam vorhin meine (etwas eigenartige) Kollegin aus der Buchhaltung und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie die so drauf ist und ob sie zum Chef rennt wenn ich eher gehe. Wollte eigentlich gegen 12 heim, hätte dann hier Telefon und E-Mail auf mein Smartphone umgestellt und falls was wäre, würde ich dann wieder kommen aber es bringt halt einfach nichts, hier zu sein weil echt nichts los ist. Und mit nichts los meine ich wirklich nichts los! Jetzt traue ich mich aber nicht, so früh schon zu gehen. Weil ich wie gesagt nicht weiß, ob die nicht zum Chef rennt und petzt.

Wann würdet ihr denn dann gehen? Eigentlich hätte ich um 17 Uhr Feierabend, würde aber gerne schon um 15 Uhr gehen - eigentlich wäre ich lieber jetzt schon gegangen aber so ist das jetzt halt. Wann würdet ihr frühestens gehen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben?

Besten Dank für eure Antworten. :-)

Grüße, Saskia

Arbeit, Langeweile, Büro, Arbeitszeit, Feierabend, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitszeit