Arbeitszeit – die besten Beiträge

Überstunden und Arbeitszeit, Vertrag?

Hallo!

Ich kann deutsch nicht so perfekt, speziell wenn es um so eine Fachsprache geht.

Also ich hätte paar Frahen wegen Arbeitszeit und Überstunden, ich arbeite als Lackierer:

  1. Im Vertrag steht: "Zuschläge für Über- und Mehrarbeit sowie Wochenend-..... arbeit werden nicht gezahlt, sie sind in den Bezügen mitenthalten."

Wie ich es richtig verstehe, für Überstunden bekomme ich kein extra Zuschlag oder so?

2.Im Vertrag steht:

"Die Verteilung der Arbeitszeit auf die Werktage richtet sich nach den jeweiligen Vorgaben des Arbeitgebers. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit und der Puasen richten sich nach den betrieblichen Erfordernissen und jeweiligen Regelungen."

"Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, auf die Anforderung gegebenfalls auch Über- und Mehrarbeit sowie Wochenendarbeit im jeweils gesetzlich zulässigen Rahmen zu leisten."

Heißt es wenn Chef sagt ich muss länger arbeiten heute um mehr Arbeit zu erledigen, ich muss diese Überstunden machen richtig? So lange nicht mehr als 40 Stunden pro Woche sind? Das heißt er schickt mich auch öfter mal nach Hause weil zu wenig Arbeit ist, so lange es sind 40 Stunden pro Woche (wie im Vertrag) kann er das alles machen, richtig?

Was wenn ich aber freiwillig Überstunden mache, und sagen wir ich bin bei 43 Stunden in der Woche. Er sagt dann am Freitag ich soll 3 Stunden früher gehen, er muss diese Stunden bezahlen richtig?Oder ich muss nicht unbedingt Feierabend machen. Ich habe ja 3 Stunden freiwillig mehr für mich gerarbeitet um mehr Geld zu bekommen?

Überstunden, Arbeitsvertrag, Arbeitszeit

Wie kann ich die Zeit besser nutzen?

Hallo ich bin zurzeit MFA Azubi im 2ten Lehrjahr und man kennt ja die Öffnungszeiten somit die Frage was kann ich tun um mehr Zeit zu haben unter der Woche ich habe das gefühlt garnicht mehr richtig Leben zu können ?

Nach der Arbeit komme ich meistens nur fertig nach Hause und Fall eigentlich schon ins Bett. Mit den Gedanken und morgen wieder von vorne ich stehe auf und gehe auch wieder gefühlt direkt schlafen wenn ich Zuhause ankomme

ich weiß ja auch Lehrjahre sind keine Herren Jahre aber ich finde doch gerade in den Jungen Jahren sollte man doch ein bisschen mehr Zeit haben.

Mittlerweile frühstücke ich auch nichts mehr da es einfach nicht in den Zeitplan passt und ich so früh am morgen irgendwie nichts essen kann.

Montags:

6:30 aufstehen

6:35 - 6:50 fertig machen 

07:00 zur Arbeit fahren 

07:45 auf Arbeit 

08:00-18:00 Arbeiten 

(12:30-13:30 Pause da gehe ich ins gym und versuche was zu essen)

18:50 Zuhause 

19:00 ggf. kochen 

19:30 Essen

20:00-20:20 duschen 

20:20-22:00 Fernsehen / Lernen

22:00 Schlafen 

Dienstag/Donnerstag:

6:30 aufstehen

6:35 - 6:50 fertig machen 

07:00 zur Arbeit fahren 

07:45 auf Arbeit 

08:00-19:00 Arbeiten 

(12:30-13:30 Pause da gehe ich ins gym und versuche was zu essen)

19:50 Zuhause 

20:00-22:00 Fernsehen / Lernen

22:00 Schlafen

Mittwoch/Freitag:

Berufsschule 

6:30 aufstehen

6:35 - 6:50 fertig machen 

07:00 zur schule fahren 

08:15 in der schule 

08:15-13:20(MI) 14:30(FR) Schule 

14:35 (MI) 15:45 (FR) Zuhause 

In der zwischen Zeit erledige ich mit meinem Partner die Einkäufe, putze die Wohnung, gehe zu Arzt Terminen, gehe duschen oder Ruhe mich einfach nur aus

18:00 kochen 

18:30 Essen 

19:00-22:00 Fernsehen/Lernen

22:00 Schlafen

Am Wochenende schlafe ich meistens erst bis 10 Uhr aus und gehe anschließend ins gym bis Mittag und dann erledige Sachen die ich unter der Woche nicht erledigen konnte oder unternehme was.

Freizeit, Arbeitszeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitszeit